Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1931
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1931-03-03
Erscheinungsdatum
03.03.1931
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310303
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193103034
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310303
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1931
Monat
1931-03
Tag
1931-03-03
Ausgabe
Ausgabe 1931-03-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1931
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310303
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310303/44
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
«uMMMer Der Viü5tsnksiligs Von kene Serin l-sinen KM 5.50, Kant, KM 4.— VIH0I.SU 4«2SI6SU: Dieses Sucb Kol eins vabrbatt grosse Mission. Ss rsigt uns eins «släsngsstolt, so glücklicb, so rein, so gross unä Stork, vis es nur vsnigs «snscbsnkinäsr aut Sräsn sinä unclssin können. D4S bISlIS SUCH: lVsrrsicbnis äss Sorromäus-Vereins): «an staunt über äsn Heroismus unä äis religiöse Viele uncl Vtärms, öis ctissos beben ottsnbart. Issus kommt Von /^ooik Soerck, Pfeifer Vorträge rur Vorbereitung äsr gonr kleinen aut äis erste bsitige Kom munion. KM 2.30 vis Vorträge sinä als näcbsts Vorbereitung lSxsrritien) gsäocbt, bieten ober äurcb ibrs ousgsxsicbnsts 4rt, äis Xinäsr 2u tsssstn, oucb tür äis snttsrntsrs Vorbereitung trsttticbe An regung unä V/eglsitung. Sesonäsrs Vorrügs: kinäticbsr Ion, onrsgsnä unä tsssstnä gs- scbrisbsn, msistsrbatt autgebout. Klortsrrckülsr Von 0r. 5iegkrie0 Ltrsicksi' Esbunäen, ermässigter Kreis KM 2.— xoi.«isc:«s voi.xs2Sivubi6: Ss mag unangemessen srscbsinsn, vsnn icb ein also betiteltes Sucb sntrückenä, spruäslnä, urtiäsl unä ganr unä gar tomos benenne, 4bsr so ist es! Ssmrirk Von «sns Orer ^veits ^uttags. l-einen KM 3.60. Lroscbisrt KM 2.40 Immer nocb äas beste über äsn Siebter. öeacbtsn Sie äos Vorrugsangebot aut äsm össtsUrsttei! Vkk^L L cik. ».»renn uno ».kiprio Llverl «siüsr: Vas neue klilleleuropa in 119 xvirlsckakli. Karlen. ^texv Zentral Ku- rope in 119 eeo- nomieal inaps. KM. 30.— brosck. KM. 32.— Aebän. 4lls/A/rr- l/e/rs M/7- se/ra/7s«/ab'- 1928 euro/ias, §1e/c/r m/,7- scbcr/7«A60- Ara/iä/scäs Sesc/r/s/buuA. 6/5/ aucä ä/s V»r- /cr/6N«äa- tsn a/r u. er/e/cä- te,7 c/a- ckurc/r c//6 k/äs/s/c/rt «orm'e äas Ve/-- s/ä,rä,r/s cter ,yc- ASUll/Ü/- ttA6N 2u bs^isben äurcb äie Krili'sMe «mvais., »uasvest, vorott^auccs 2 „Oie ßsunst ciem Volke" (UrsZ. v. ä. 4IIZ. VsrsiniZunA 1. sbristl. Kunst, Llünvbsn 19) Irn >Ieuävuck erschien i^i. 45/46 kembesnclt von 0r. V/sIter kotker Llit 80 4bbiläungssn. 48 8. 4". Usstss bol^Irsiss Kunstäruokpasiisr (21.—28. Vuussnä) 1.35 ULI orä. 4us äsrsslbsn nusssrxsrvölinliek prsisrvsrtsn, srstklussigsn Lnrninlung „Ois Kunst äsin Volks" ssisn srnxkodlsn: Llr. 1 4Ibl'6vbt Vülvr (60 4bb.) 1.35 ULI Llr. 9 Iluns Kolbtzin «i. ,s. (55 44b.) 1.10 ULI Lir. 53/54 Kltkkrttzl (88 4bb.) 1.35 ULI Lir. 55/56 MiektzlrrnAelo (80 4bb.) 1.65 ULI Lir. 57/58 Viv Kvbriiüvr van (83 4bb.) 1.65 ULI Llr. 59/60 IIrtN8 Msmlillss (87 4bb.) 1.65 ULI VI. 8ouävr-Llr. iMnivätzrlüntliscittz Kunst in Um-bs u. Ornpbik (43 4bb., äabai 10 karbiAg) 2.— ULI VII. 8onäsr-4Ir. Die rolnuniscde Multzrei. Llit 69 4b- biläunASn (äabsi 10 1arbi»gn) 2.— ULI VIII. 8onä6r-Lir. 4U<1t>utsc4>v lufclmaltN'ki Llit 76 4b- biläunKön (4 karb. UunstblLttsr) 2.— ULI Litts vsrI»nZsn 8is Vsrrsioknis äsr listerbarsn Uskts. 4usIistsrunZ s,n äsn Uuebbs-näsl — isst ZsZsn bar — äureb Ollo^aier, Kom.-Oe8.,^eipri§,8töpbanstr.i2 Verantwortk. Schrittlc-iter: Franz Wagner. — Verlag: DerVörscnvcrein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlcrhaus. Druck: E.Hedrich N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrist d. Schriftleitung u. Expedition: Leipzig, GerichtswegSö sBuchhändlerhaust, Postlchliebfach27>t/7ö.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1409
[4] - 1410
[5] - 1411
[6] - 1412
[7] - 1413
[8] - -
[9] - 1414
[10] - 1415
[11] - 1416
[12] - 1417
[13] - 1418
[14] - 1419
[15] - 1420
[16] - 1421
[17] - 1422
[18] - 1423
[19] - 1424
[20] - 1425
[21] - 1426
[22] - 1427
[23] - 1428 1429
[24] - 1430
[25] - 1431
[26] - 1432
[27] - 1433
[28] - 1434
[29] - 1435
[30] - 1436
[31] - 1437
[32] - 1438
[33] - 1439
[34] - 1440
[35] - 1441
[36] - 1442
[37] - 1443
[38] - 1444
[39] - 1445
[40] - 1446
[41] - 1447
[42] - 1448
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite