^ 113, 18. Mai 1887. Fertige Bücher. 2589 >25329^ Bitten auf Lager ;u halten: Sachs-Villattr. ElMiklüMlches Aöitttliuch ftiuizösllHeu >l»d dkiitslhr» Sprache. ----- Hand- und Schul-Ausgabe. ----- Teil I: Franz.-deutsch. — Teil II: Deutsch-franz. Zusammen 1650 Seiten Lex.-8°. s50°/«.) — 38. Auflage. — s7/6.) Preis jedes Teiles: drosch. 6 ord., 3 ^ 60 H no., 3 ^ bar „ „ „ Halbfranzbd. 7 ^ 25 ^ ord., 4 ^ bar. Beide Teile f drosch. 12 ^ ord., 7 ^ 20 ^ no., 6 ^ bar. in einem Bande:j Halbfranzbd. 13 ^ 50 H ord, 7 ^ 25 ^ bar. LL' von allen frans. Schulmörterbttchrrn ist Sachs-villatte das jenige, an dem Sie am meisten verdienen. dZk Gebundene Exemplare auch von allen Engros- und Vereins-Sortimenten zu beziehen. Berlin, Mai 1887. Langenschcidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt). (25330) Verlag von A. W. Kafemann in Danzig. Soeben erschien: Schul ScheMÜMits drr Urolimz Wkstjirrußr». Übersichtliche Zusammenstellung sämtlicher Schulen der Provinz Westpreußen mit Angabe der Schulorte, Poststationen, Parvchieen, der Zahl der Klassen, Lehrer und Schüler jeder Schule, des Patrons und Lokalschulinspectors, sowie der Lehrer und Lehrerinnen nach Vor- und Zunamen, Konfession, Geburtsdatum, Ort der Vorbildung, Prüfungsjahr u. s. w. Drei Abteilungen und ein Anhang. Bearbeitet und herausgegeben von Wernyard Kompecki, Lehrer an der Stadtschule zu Schwetz a/W. 15Vi Bogen gr. 8°. Preis 1 ^ 50 Ausführlicher Prospekt steht zu Diensten. Ich bitte zu verlangen. Danzig. A. W. Kafemann. s2533is Ditz bMtzii Kro88M kruvbtstiobö: Zlxtiurr, Mut. von Loller. 75 obinos. 105 Vivi'M rui L-iiiAo, M8t. von Lvliluolroi». 60 obinos. 75 llsleru wir in lubrvMebllvliK mit 33s/zO/o Rabatt. Anx OvbvU L 8odlt (Rr. Oobon) in Bonn. Biermldfünszigster Jahrgang. Verlag von Emil Behrend in Gotha. (25332) Soeben erschien das zweite Heft der Pädagogischen Zeit- und Streitfragen: Die Uulturgeschichte in der WolNs schule von Direktor Albert Richter in Leipzig. 5 Bogen gr. 8". Pro Heft 1 ^ ord., 75 ^ netto, 70 ^ bar und 11/10. Pro Band (6 Hefte) 4 50 ord., 3 ^ 20 ^ bar und 7/6. cond. kann ich nur noch an die Hand lungen liefern, welche noch nicht verlangten. Goth'a, den 16. Mai 1887. Emil Behrend. Für Skandinavien-Fahrer s25333s empfehle ich das in meinem Verlage erschienene, allseitig empfohlene: Reise durch Skandinavien von Karl Kaiser. Mit 10 Karten und Illustrationen. Preis brosch. 3 ord., 2 25 ^ no., 2 ^ bar; geb. 4 ord., 3 bar. Hochachtungsvoll Barmen, im Mai 1887. D. B. Wiemann. Üllll861186ll0it1t'86ll6 lOll88lÜ.-L>bl. Rorrolrto Rxxsäis- i'UNb nur möZUob, wonn naob Xulor n. tiaiul, tLrxeiisolioillt^ lüblialbeli KiievI». iinä röu». Llrtssikkr bLw.blx. vorlangt wircl; R.- 2 bivius I-tft. 7. 1 Homer Lanä 3. Niv 1nu>xvu8<!l>t!i<tt'8(!li(! Rlassilcei - liiblio- lliote rorrck r/rrer wertvollen rvrsso-rscHa/McHen Lb7ä«tevEAen N.n»rer/cu»rASn /ra/ber votr F'ac/mränAern a/s c/re neueste a-ril beste Ärer (25334) Nvk a//ser/rA em^/o/r/en. (25335) ln msinsiu Vortags ist sooben er- sobisvsn: 8. Vaulivr, Or68v>6ii6r Oulsrie. Xupksrstiob von 8. öürllnsr. LtiobAröRs 33X48 6rn. Rabatt 33(h och. ü^lit Lobritt.wviO 15 </tl; obin. 18 /or äor Lvbrilt 40 Rsmargusäraele 60 RoobaobtunAsvoll vrssäon, Nai 1887. Kutbivr.