Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1931
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1931-03-20
Erscheinungsdatum
20.03.1931
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310320
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193103200
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310320
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1931
Monat
1931-03
Tag
1931-03-20
Ausgabe
Ausgabe 1931-03-20
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1931
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310320
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310320/27
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^n1ä88lie1i Ü68 ä68 Lueti68" leZen 8Le vor cmririop»» uoki.kv Kincker imlrsum R.OMLN ans äem Xmeri^aniselieQ / Oeli. R.IVl 3.80 / Oaurleinen 6.— verükmte krauen urteilen über <ßsr kuck: klearcßa Kuck: „Ls ist oriZ-ineZZ unä /rüösc/r /irrt äem Zeic/rten Dauc/r von 8entimentaZität, eie/' im XnA- Zise/ren so rei^voZZ ist." Korln ^Ickaollr: „Ic/r Zieöe es/ §o ^s^c/roZoH'isc/r/eine Xüc/rer sincZ nio/rt aZZtäA/ic/r uncZ vercZienen öe/orcZert 2U rveräen." Vr.L«r1ru6 viiumer: „Dieser Poznan ist in äer ameri/canisc/ren Xiteratur eine erstaunZio/re Xrso/reinunH'. weiten ist mit soZc/rer Dein/reit äie unüöerörüo^öare XoZierunK- äes Xinäes in seiner eigenen ^eZt er/a/)t uncZ äie unüöerrvinäZic/ren^äu/S-aöen, äie äemXinäe äurc/r äie ZXräers/-rüc/re in äer DaZtunZ- äer Xrrvac/rsenen au/A-eA-eöen werden." Kolckrlogrobgoor^nete vr. k. I.Ü6«rr: „Ic/r /raöe eins Xuc/r mit Z-ro/^em XerZ-nüZ-en S-eZesen, es ist ein ar/?eroräentZie/r ZcZuZ-es Xue/r, es veröinäet Xie/e mit^nmnt^ OrrH-ina/ität mit Xin/ao/r/reit, es ist rvitLiA unä überaus ernst. X/an Ziest es mit steiZ-enäem XntLÜo^en, mit einem /reim/io/ren Xäo/reZn unä einem §eu/Len, äenn rvie äie Xinäer äes Xuc/res /raöen rvir a/Ze einmaZ äie örennenäe Xra^e nac/r äem 6e- /reimnis äes Xrrvae/rsenseins in uns S-es/mrt, /raöen Xrrvac/rsene Fes/n'e/t unä uns von eien Xrrvae/rsenen nio/rt verstanäen Ae/n/r/t." Kortko von Lobksr«ßt: „Z!äit unenäZio/rer Xreuäe /raöe ic/r eins Xuc/r von t?/rristo/)/rer XZorZe^ A-eZesen unä ver- s/irec/re, von K-anLem Derben unä «ns vo/Zster DöerLenH-unH- rvo nur irK'enä mö^Zic/r /ur dieses öeH-Züc/renäe Xuc/r einLutreten. Xs /rat mic/r ZanZ-e nichts so errvärmt rvie äie Xe^türe äieses rvunäersc/rönen, warten, äie/rterise/ren Xuc/res." ^nnetlo Kolb: „Xin entLÜc/cenä Zaunisc/res, rviZZ/curZic/res unä äoo/r nir^enäs auseinanäer/aZZenäes, ein se/rr rvitriK-es unä äoc/r /ast unerZauöt verträumtes Xuc/r/" lZ Lr'e Br/c/r r>r§ r//rci crrt/ LKO^O L^88IKLK VLKI.^0 / KLKL.IN W ZZ
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1889
[4] - 1890
[5] - 1891
[6] - 1892
[7] - 1893
[8] - 1894
[9] - 1895
[10] - 1896
[11] - 1897
[12] - 1898
[13] - 1899
[14] - 1900
[15] - 1901
[16] - 1902
[17] - 1903
[18] - 1904
[19] - 1905
[20] - 1906
[21] - 1907
[22] - 1908 1909
[23] - 1910
[24] - 1911
[25] - 1912
[26] - 1913
[27] - 1914
[28] - 1915
[29] - 1916
[30] - 1917
[31] - 1918
[32] - 1919
[33] - 1920
[34] - 1921
[35] - 1922
[36] - 1923
[37] - 1924
[38] - 1925
[39] - 1926
[40] - 1927
[41] - 1928
[42] - -
[43] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite