/ln-eryerr-Teil HericMciieVeirannimactwnM Aufgehobenes Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters und Inhabers einer Schreibwaren handlung Alwin Minke in Nen- gersdorf, Sa., Georgswalderstraße, wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Ebersbach (Sa.), den 18. März 1931. Das Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1931.) Teilhaberanträge. Verlagsbeteiligung gesucht an guten Objekten durch Mitübernahme des Risikos bei Erteilung der Herstellungsarbeiten, Mitwirkung bei den Verlagsgeschästen usw. Leistungsfähige Druckerei sucht dieses Engagement. Gefällige Angebote unter 585 durch die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. sio/t an l^ertaALUnker- ne/tmen Ei§, unter Lrn- drrngunA entexreekencker Xa- xüaiern/ac/e, rn öeterttAen. polluerantroorürc^e Mtarbert wirck erwartet nnck rngleeagt. Aur g-nte anser'c^tsuoüe k/n- terne^men können in Le- trac/it Lonrnren. LatckiAer möAÜo^. 2nee^r. unter M. 257 erbeten. OeipLlL. Lank 1?r. Heis-Her. Verkaufsanträ'ge. Eine seit über 50 Jahre bestehende, noch sehr ausbaufähige Tortimentsbuchhandlung in bester Lage Leipzigs ist wegen anderweitiger Unternehmung billig zu verkaufen. Für einen jungen, strebsamen Sortimenter eine sehr günstige Gelegenheit. Anfragen unter 4P 574 durch die 'Geschäftsstelle des Börsenvereins. Fertige Nicker Buchhändler-Konten Buchhändl.-Strazze, Auslieferungs buch, Bestellbuch, Ansichts-Versand buch, Hauptbuch, Kundenstrazze, ournal, Memorial, Kassabuch- onto-Korrent, Barpaketbuch, Fort setzungs-Liste, Speditionsbuch, Ber- lags-Skontro, Kalkulations- und Absatzbuch, Abschlußbuch, Lagerbuch, Buchbinderbuch, Herstellungskosten buch, Remittenden-u.Disponenden- buch, Rezensionsbuch, Jnseratbuch, Portobuch usw. in losen Bogen sowie gebunden in jeder Stärke. Preisliste u. Probebogen kostenlo s. Avisformulare für Verleger und Sortimenter, gummierte Buchhänd ler-Adressen, Bersendungslisten nach Städten geordnet. OskarLeiner, Leipzig Äun» «chttlbttchev-Geschaft! Das neue deutsche WM Wörterbuch nicht vevgesseuk l-kiono (z) Soeben erschienen: Paul Benndorfs Tafeln vorgeschichtlicher Gegenstände aus Mitteldeutschland 5. Auflage, neubearbeitet und herausgegeben von Carl Engel Tafel I Stein- und Knochengeräte der Steinzeit Format 62x88 om. Unaufgezogen 4.75 RM Typische Geräte der Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit, zumeist in natürlicher Größe in Duplextiefdruck wiedergegeben, das unent behrliche Lehrmittel für den jetzt in den Lehrplänen vor geschriebenen vorgeschichtlichen Unterricht. Tafel II—V sind in 4. Ausl, lieferbar unaufgez. zu je 4 RM. Friedrich Brandstetter in Leipzig E 1. Ln 12 Wochen eine Auflage von j» Million erreichte die nationale Kampfschrift IMchesNalk erwacht!! Preis 15 Pf. 24 Seiten Bestellungen direkt an Erich Harting, Halle (Saale), Kovftevstv. 20 Postscheckkonto: Leipzig 83060 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 98. Jahrgang. 285