Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18871228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188712283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18871228
- Bemerkung
- Letzte Seite fehlt
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-12
- Tag1887-12-28
- Monat1887-12
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
166991) * Llwniilitzi' - AeitunS. (U«I iiU8Ml)tzr: vr. ki.Liriu^tz, Lötkvii.) I^gsör^rvis in g.1Iev lVeltteilen. --- LrsoliSint seit 1877. ---- 2v6iwg,1 voelivütlivd KrÖ88t«8 Onnrl- korwüt. kreis pro (triürtLl 4 ^ orä., 3 ^ nstto und 13/12 Lxplro. vis „Okemiker-iLeltung", dis vollÄtLQäi^sw, viiiüussrvielisl« rmä V6rdrei>6t8tk alter obemisoben Tisitsobriktsn, dsstsbt aus: llilupllrlritt. Originalartitcet teobnisobsn und votüswirt- sobaktliobsn Inbatts. vatsntdesobruibungsn. Tagesgesebivbts. Vitteratur. katenttists. 01i6iul8l;Iitz8 kepvrtvriuni. Leksrats aus allen wiobtigsn obemisobtsob- nisobon 2eitsobrikten des In- und /Auslands». Hrmtitzl8d1rM. Narlrtdsriobts. ^oltwsssn. Ltatistib. klandsts- naobriobtsn sto. krodennminern ünk Vorl-rnssen Vorliiss ävr OLkmikor-LvituiiA in Lötbvn. Kommissionär: OsorgLöbms in Vsip/ig. * 1)66992) vurob uns ist üu dexioben das so- s1>6n srsvbisnsno: ^ärt;88buo1l von ^ürubvrK t'iir 1888. gr. 8". Oed. 4 ^ 50 L. netto bar. Uürnderg. v. vbnersobg vuobbdlg. 1)66993) Zur Lagerergänzung empfohlen: Das Auch der Dächer. Aphorismen der Welk-Literatnr. Gesammelt und geordnet von Egon Berg. In den zwei selbständigen, sich gegenseitig jedoch ergänzenden Theilen: Geist und Welt — Her? und Natur. Jeder Teil in Liebhaber-Halbfrz. gebunden mit Rotschnitt 10 mit Goldschnitt 11 ord. In Rechnung 25HH, bar 30HH u. 12/11 Bde. Das „Buch der Bücher" wird als das beste und vollständigste Werk seiner Art anerkannt. — Die Citate aus dem Französischen, Eng lischen, Italienischen, Lateinischen, Griechischen in der Originalsprache und in vorzüglicher Übersetzung. Teichen, Dezember 1887. Karl ProchaSka, k. k. Hosbuchhandlung, Verlags-Conto. VorlaA voo 1). L. Alvlir in k'i eibni A i. 8. s66994) Losbsn sind srsobisnen und naob don sin- gegangsnön Lsststlungsn vsrsandt worden: 8>lrirnr1, vr. vtl-, kroksssor NN der lllliver- sität Tübingen, vie Impersonnlitzlt. Lins logisobs vntsrsuebung. ksstsobrikr 7.um 50jäbrigenOo6tor-dubiIäumds8Lan7lsr8 vr. 0. von kiüin s lin in Tübingen. 2^l. Nsbrdsdark bitte ieb ä oond. 7U ver langen. Ntziittito der I>in1ur1'<i>8lttoiitl6ii tZo- 8tz1l8tü>iilt XII l'itziltlllF i.Ii. kleraus- gsgeben von L. Oruber. Land III. Heit 1 pro komplett. 10 .separat-.lusgaden uns den Ueriebten der kiuturkorseliendvn kesellsvbakt: Itrilbbl', , kroksssor in vrsidurg, lVvjtsrs keobg-odtüiiAgn LN visl- Irernixsii Intüsorieii. ziit 2 litbogr. Takeln. 1^ 80 X. 8ni tlei»i11tk>, vr. L., in Nardarg, ötzl- trLgo 2>ir Lnritowle dsr Tbrüneii- ärÜ86. 1 ^ 20 8t« il1NINN», vr.u., krokessorinkreidurg, 2nr Lnt8teluiiig ä«8 8v1lV8,r2V3,!Ü68. >Iit 1 litbogr. Tatsl. 1 tbtzodoi', I)r. 4 ., in Treiburg, vs.8 Otzdiru Ü68 8sstiuiiä88. Nit 3 litbogr. Takeln. 3 -^. VV«i8MUNII, vr. 4., vrokessor, u. tiiNVil, 0., in vrsidurg, kledör die 611- dnng der kivbtungskörper bei tble- riovbsu Lieru. >Iit 4 litbogr. Takeln. 4 vis Leparata bann ieb iin allgernsinen nur noob ksst lieksrn. Trsibnrg i. L., 24. Dezember 1887. Lüadsmisebe Verlagsbuobbandlung von 4. 0. ö. ülvbr (kaul Liebseü). Nur bar. 166996) Soeben erschien in unserem Verlage: Münchner Skizzen. Humoristische Schilderungen aus dein Heben Isar-Athens von M. Wauchenegger. MW" Sonder-Abdruck ans dem Feuilleton der „Münchner Neuesten Nachrichten^. Inhalt: Die Temperamente. Der Grantige. Der freund liche Herr. Der Gschaftlhuber. Der g'müth- liche Vater. Ein Grobian. Ueberhaupts! Das Gscheiderl. Der wilde Jaga. Anstandshalber. Das Mittagsschläfchen. Nur nobel. Der Pan toffel. Die Ausschubsitzung. Am ginnen Tisch. Auf der Wanderschaft. Niedere Jagd/ Kaffee- hausstndieu. Sportlente. Im Laude der Pome ranzen. Vom alten München. Föüring. Das alte Bier. Die letzte Instanz. Alle NeunI Gschlenktl Das erste Bild. Im Wald und auf der Haide. Die gekränkte Leberwurst. Nur nicht abergläubisch. Eine Frühlingsreise. Vom Turf. Gute Vorsätze. fSaisonbild von der Piazzetta. Elegant broschiert 1 ord., 75 ^ bar. 11/10 Explre. 7 bar Gebunden 1 50 ^ ord., 1 ^ 15 X bar. 11/10 Explre 11 bar. München, im Dezember 1887. Knorr L Hirlh, Buch- und Kunstdruckerei. 166996) Soeben sandten wir nach Leipzig: Nordische Rundschau. Band VI. Heft 6. Inhalt: Neue Felder. Roman von G. P. Danilewsky. Autorisirte Uebersetzung aus dem Russischen von I. Barde in St. Peters burg (Fortsetzung). — Der Gemeindebesitz in Rußland. (Johannes v. Keußler: Zur Geschichte und Kritik des bäuerlichen Ge meindebesitzes in Rußland.) Besprochen von Prof. vr. A. Brückner in Dorpat. — Pyrmonter Briefe. Von I. Barde in St. Petersburg. — Der Lebende hat Recht. Skizze von E. Heldt in Riga. — Delila. Novelle von Wilhelm Bergsve. Aus dem Dänischen übersetzt von Homo in Kopen hagen. — Aus der Hauptstadt. St. Peters burger Correspondenz von I. Norden. '— Revue russischer Journale. Von Christoph Mickwitz in Reval. — Vom Büchertisch (Jda Brüning: Vs tböütrs en ^Ilslnagns. — Bajard Taylor: Lars. — Rud. Freisau ff: Mozart's „Don Juan" 1787 —1887. — Hermann Heiberg: Ein Weib). — Bibliographischer Anzeiger. Die „Nordische Rundschau" erscheint im Jahre 1888 in 2 Bänden (VII. und VIII.) ä, 6 Monatshefte. Pro Band 10 ^ ord., 7 netto bar. EinzelneHefte ä 2 ord., 1 ^ 40 X no. bar. Billigste Insertion für Rußland (L Zeile 25 ^ no. bar.) Auslieferung bei Hrn. F. A. Brockhaus in Leipzig. Reval. LindsorS' Erben. 166997) ^.m 1b. Dezember ersobisn: llecoralions lournsl. Orij/inÄl-^oieiiminAi ii mit, Leüllitt- NiiLtbTli in imtürlieimr 0röö86 uuck tzrliUitOl'mü'm 'IV.xt von 6. k-tzutvr. dabrg. 1887/88. Zlappe II. 7 50 ord. mit 33zhhh u. 11/10. lob ditto dis verstirb Handlungen, dis Noppe I. derogen baden, zstrt, naek Le- endigung des VVeibnnobtsgesobäktes, um gsk. Lontinuationsangado. Tür öerlin und vrovin? Lranden- burg ^.uslisksrung nur durob da.» vsutsobs Vitsratur-Oomtoir in Kortin. Voobaobtungsvoll Lartsrube, den 24. Dezember 1887. tleinrlvk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder