Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193104015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310401
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-04
- Tag1931-04-01
- Monat1931-04
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2162 77, 1. April 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. ö.Dtschn. Buchhandel. ac«iu»i6r Litte, ch'e kortrstrungsIlLlvn nsckseken! VLK0LLLKI7I,IL«UXI0L^ VM 87^11,10718^ X1U8LM LU LLKI7N /^m IS. ^pril vir6 verssnät K^7A.7OO OLK 8^X1XI7U^O >X^7It<LK 8XU7?7UKLI>l k^v IV K0?IM 8KUL97UKM 0^8 ^Lkr»u^vM75 v. onk. Von vr. X^KL L7ÜX1L7 Kustos 6er Liastlichen bduseen ru Lerlin 4". 58 Leiten lexi. Ivlit 82 Asseln In Lichtdruck und 14 Ab bildungen Im l'exl (Kommissionsverlag) 1931. deinen KXI 60.— Dieser Land bildet die notwendige Lrgäneung ru dem vorber- gebenden und ist damit eigentlich die rweire Abteilung des dritten Landes, ru dem er auch einen biacbrrag entkält. Der rveite Land über die archaischen Lkulpturen ist in Vorbereitung. Di« Lammlung selbst ist allen ^isseoschatilero bereits io ikrer Vorrüglickkeit bekannt. kielen Lie an und sobreiben Lie die bortsetrungeo an. T Lum 8ub8kription8preis b>8 rum 15. Xlsi 1931 verden 8ie bitte kür U^IO OLK 60890KU8 6/kbiD l KKI7180HL Ü6LK8I07I7 OLK 80OKIL77I07IL^ UbiD ^k07«A.0I,001807lLI>1 <2UL7LLi>s bleu bearbeitet für Deutscblsnd mit neuem Ksrtenmaterial von ?roke88or l)r. XI k0870V^LL^in71ev71sven <U8^> ^us dem kussischen übersetrt von Professor Dr 8. PKIDIK in Leningrad. 1931. 4". Ltwa 600 Leite > l'exl und 7 Karten. Leinen. Preis bei Vorsusbestellunx bis rum 15. bdai 193 l kbl 60.—. Lpäterer Ladenpreis kbi 80—. Der Land erscheint bestimmt Lnde blai. Legen Lie portsetrungsllsten SN. ln einer 2eit, in der durch die bockinieressanlen Kunde in der Ivlongoiei Lkytbien mit seiner eigenartigen Kunst und Kultur in den Vordergrund des wissenschaftlichen Inieresses gerückt ist und die Probleme über die gegenseitigen keriebunxen und Lusammen- bsnge der Kultur des lernen Ostens, XLnelasiens und Luropas anderl'sgesordnung sind, wird das Lrscbeinen diesesgrokangelegten V7erlies des autoritativen Verfassers trotr der größten enigexen- stebendeo Lchwierigkeiten mit großer Kreude und Oeougtuung begrüßt werden. ^Ile Institute und ksobleute der Altertumskunde und der Oesobiokte können an diesem Luche oicbt vorüber geben und müssen es anscbaisen. ^ Lum 8 ub8 lcri pti ON8prei 8 b>8 15. )uni 1931 verben 8ie vorteilbaft kur 0-X8 8KIL2L^KU0L OL8 010V^^^7II0l8lI0 00810 Xlit einfübrendem 7ext berausgegebea von ?roke88or I)r. Ob1KI87l^1>1 LO78LX1 1931. 4". ktva 120 Leiten l'exl, 152 l'afeln in Lichtdruck und II 'Textabbildungen. Osnrleinen. 500 Lxemplsre. Preis bei Vorsusbestellung bis 1. /uni 1931 kbd 90.-. Lpäterer Laden preis kbd 100.— Oiovsnnantonio Dosio von Lsn Oimignsno <1535—1619) ist unter dcn tosoaniscben Künstlern der rweiten Hälfte de» 16. fsiirbunderts eine Lullerst bemerkensweite Erscheinung. T^ls Lildbsuer und Architekt namentlicb in klorenr und Pom tätig, wurde er ru Auf gaben berufen, wie kntwüifen für die Passaden des Klorentiaer Doms und des neuen 8r. Peter. Der grüßte "Lei! seines künstle- riscben blachlssses befindet sicb in Lerlin. Das Lerliner Kupfer- siicdksbinett besitrt den umfangreichsten "peil des Dosiowerkes In einem Lsmmelbsnde, der auf den 94 Llätkern gegen 200 eixen- kändige Zeichnungen Dosios entbält. bieben wenigen Zeichnungen narb kensissanoeverken, wie die der Orsbmäler der Päpste Pius II., Pius III. und Pauls ll. geben die meisten anrike Ltatuen und kelieks von ölfentlicben Denkmälern, lliumpfbögen. Läulen usv. wieder, bismenklich bst Dosio die in Kircden und Palästen ver streuten Antiken ausgesucht: Die päpstliche Lsmmlung im vati kanischen Leivedere und den Oärlen, die städtischen auf dem Kapitol sind reich vertreten, von privsisammlungea die der Oesi, bdgffei, Lsnta Orooe, Lsvelli, dells Valle und manch« kleinere. Hier liegt eine der wichtigsten 2eichnungsssmmlungen vor aus dem 16. fsbrbundert. Interessenten! T^lle Kunstwisseosoksfllickeo Institute und jeder Kunstliebbsber. E) Im 8pütberb8t 1931 erscheint sl8 Lorl8et2llnzs KUIxs87 Ul^sO KH7UK L^biD VIII OIL LILOL^IOL KUN87 IX! ^77LX1 OKILK7 UlblO OIL KLKOVOLKLK Von Or. ^1^70X1 X100K70A.7 1931. Or. 8°. Ltws 120 Leiten l'exl und 100 l'afeln in ^uto- t/pie. Osnrleioen. Voraussichtlicher Ladenpreis pbd 15.— bisch längerer Pause erscheint ein neuer Land der Io wissenschalt- lichen Kreisen woblbeksnnten keibe. Leben Lie also die Port» setrungslisten von 1927 und Irüber genau nach. Xlik dem xe- wäklten l'nems boffea vir wieder den ständigen Käufern der keibe ein neues, interessantes Oebiet ru erschließen. Die früberea Lände seien nur kurr bier erwäkoti Land I: bieugebsuer, Antike Lronreststuetten, geb. kbl 7.— Land II: Lchede, Die Lurx von ^rben, geb. kbl 8.— / Laad III: Köster, Das antike Leewesen, geb. KX1 15.— / Land IV: koden- vsldt. Das Keliek bei den Oriecken, geb. kbd 16.— / Land Vi kegling. Die antike ^dünre als Kunstwerk, brosch. kbl 10.—, geb. K1»I 12.— / Land VI: Köster, Die griechischen l'errslcotten, geb. kbl 20.— / Land VII; Lckröder, Der Lport im Altertum, geb. kbl 15.—. kielen Lie allen früberen ^bnebmern der keibe und allen arckäologiscbea Instituten usw. so. ^ ^ 8dioet2 W 0o., VerLzLbuctitianölunz, Lerlin 57, Lülo^Ltr. 14^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder