Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193104015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310401
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-04
- Tag1931-04-01
- Monat1931-04
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2174 77, 1. April 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. s^susrscksinungsn n 8 r rWU 1 s 3 1 vis nacbrtsbsnii aukgekübrien Werks wurden clsm 8ortimsnt jsweiir beim 8rsebeinsn dureb kuebkartsn angsreigt und auf Verlangen bereits in Kommission versekiekt. ^eoiriki kortrct,rlkt »ür «/sltor »ovLkvl, Direktor dsr Dm- vsrsitäts-krauenklinik 8srlm, ru seinem 60. Osburtstags am 14. Klars 1931. Dsrgebrsobt von seinen Lekülern. Dersusgegoben von kriv.-Dos. Dr. 8. Ottow und krok. Dr. 1. v. Klikullos-Raclvvkl- Dsriin. IV, 416 Leiten mit 214 Abbildungen im kvxt, einer ksr- bigsn kakvl und einem Kildnis des dubüars. 1831. gr.8". 8m. 7.60 (Lüdet suglsicb „Zsntralbl. I. ü^näkologis" 1931 Kr. 11s, 8rg.-8ekt.) Diese ksstsebrikt, welebs dem bsrübmtsn Oxnäkologsn sn seinem M. Oebnrtstsgs gewidmet ist, entbält 47 Lsitrsge (nur Originaiarbeitsn) von sksmsligen und jetzigen Lekülern. Des Werk dürkts kür weiters Kreise von besonderem Interesse sein, ni» so rnsbr eis dsr kreis im Verbäitnis sedr niedrig angesetst wurde. Ober den Inbait dsr llsiträge untsrriebtst sins auskübriieke Luebksrte. krrnvl un«I Mcksmio. Psrsevlsus - Lturtlsn von Dr. 8rust Darmstaedter, Llüncben. VIII, 77 Leiten mit 1 Ab bildung im koxt. 1931. 4". 8m. 12.— (Lüdet Ilekt 20: Ltudisn sur 6ssobivbte dsr KIsdisin. Derausgegsbsn von krok. Dr. Karl Ludkokk und krok. Dr. Ilsnr^ 8. Ligerist-Leiprig.) Inbait: I. kinisiiung. — II. Dis ^robidoxa. Ds kroioga st klierocosmo. Liements. tzninta kssentia. ^reana. klagisteris. Lpeeikiea. kiixiere. Von dsr krneusrung des Körpers. Zusam- msnkasssndss. — III. Raebkoiger Iloiisnbsims. — IV. karaeeisisebe Klittei und dis »latrovbemie«. Dis Lrbsit sebäpkt nnmittsibar aus den tzuslisn und soll dsm Leser wiebligs Osbists paraeeisiseber Katurpbiivsopbis und medi- xiniscber Okemis näbvr bringen, wenn mügiieb in Verbindung mit dsn Werken iiobenbsims. Dureb ssebliobs krkIArungsn und dureb Vergisiebe mit Klo- dsrnsm wird des 8ued jedem Historiker dsr Nsdirin, 6bemis und kdarmssis willkommen sein, aber aueb dsm -4rst und dem medi- riniseb, naturwisssnsebaktiiieb und pbiiosoxbiseb Interessierten in weiterem Linns. Lm 28. VI. 30 erschien und v-urclv rur Lortsetrung versandt: Heit 19: Mo Opktbolmoloolo «>«» SILoopi-okSö» von Or L. Llbert ltl. Lsser, Oüsseldorl. I. lleil: Xnstomie u. katliologie. 55 8.1930. 4". Rm. 9.— Iö«1? lt«Ilt«IHIIk>3IIID von krok. Dr. Hans Llnlgsr, Landes-Kled.- 8at s. D., krankkurt a. KI. 4., mit dsr 3. übereinstimmende Anklage. 22 Leiten und 7 kakeln mit 73 Abbildungen. 1931. gr.8°. Leb. 8m. 3.60 Klinisebe Wovbsnsebrikt: Dis Kenntnis und der dauernde Oe- braueb des kleinen Uellebens- ist jedem, der Ontaebtsn ansnksrtigen bat, warmstsns su empksblon. Die 22 kextssitsn entbaltsn viel bedsrsigenswerte Worts. Die Kenntnis dsr llsntsnsätss bei Dauer- sebäden ist kür diejenigen, die sieb mit dsr Kegutaektnng und -4b- scbätsung von Dnkallkoigsn besekälligsn, ein dringendes 8r- kordsrnis. Zum Ledluss sind sebr instruktive kakeln, dis sebnsil über dis Höbe der Ksntsnsätss je naeb dsr vorliegenden Lebädi- gung orientieren. Valentin, Hannover. Llonatsvbrikt kür linkalllivilkunde: Dis Kinkeriebung dsr vieb- tigstsn kragen dsr krivatunkailvsrsiebsrung in dis Darstellung vrird dem besonders kür die sablenmLssigs Lbsebätrung vorsüg- liebs LnbaltsMnkts gevabrenden Lüoklsin neus Lnbänger r.u- kübrsn. rur Vertb, Lamburg. Interssssntsn: Kassenärzte, kürsorgsstellen, Kenten- anstalten, Vsrsorgungssmtsr, Leruksgsnossensebaktöll. 0isgnos«rck - tkvrspsuUsekes Vssemvcum kür Ltudisrends und ^rr.te. lisrausgsgsben von Obsrarrt Dr. 8, 8bstein, Leipzig; kriv.-Doa. Dr. L. kriedbeim, Leiprig; Dr. Kl. II0 b! IeId, Leipzig; krok. Dr. -4. Knivk, Leipzig; krok. Dr. 8. 8ittersksus, Llsmburg; krok. Dr. 8. Lonntag, Leipzig; Dr. 3. kbiss, Leipzig; Dr. 8. Weigels, Leipzig; krok. Dr. kl. Wolk- rum, Leipzig. 25., umgssrbsitete ^uklage. VIII, 669 Leiten mit 28 Abbildungen im ksxt. 1931. KI.8". 8m. 9.30, ged. 8KI. 11.20 gebunden und mit Lebreibpspier duroksebossen 8m. 13.70 klsinäü A 12 der Vsrkauksordnung vom 1. 5. 1929 dark dieses Lued rum kleogsnprels abgegeben werden. Dis Luklagenböke bietet dis siebsrsts Oeväkr dskür, dass mit dsm 8nebs einem Lsdürknis und einer Notwendigkeit in weitesten Kreisen der klsdisinersebskt entsproeben wird. Weiters Lnerksnnnngsn su nennen, dis das Vademekum disbsr in dsr kaeb- prssse kand, ist dssbalb überklüssig. Die neue Anklage ist in allen -4bsebnitten durebgsarbeitet und dureb -4uknabms von kerspten und kabsllsn erweitert worden. Oans besonders wurde der Diabetes mellitus kür dis Zwecks der srrtUeken kraxis völlig neu gssebrisbsn. DHoelsrns Vsclsnken iidvr VssckIscMsdvLis- IZUIHgSN von krok. Dr. msd. 8ugo Lsllbvlm, Oeb. kled.-8st, Vorstand der Dniversitäts-krsnenklinik ru Leipzig. 3., durobges. Anklage. 89 Leiten. 1931. 8". X Kart. 8m. 1.80 8ei ^.bnsbme von 50 8xpl. je 8m. 1.60, 100 je 8m. 1.50,150 je 8m. 1.45. Dertba von Kvbbardt sebreibt in der Vossisebvn Zeitung: In grosser Kurse, rmweilsn mit unverblümter Orobbsit, gebt dsr Vsrkasser, immer nur im Interesse dsr krauen denkend, dsn modernen- Ksstrebungen snr Lndsrung der klann-, krau-, Kindss- bsrlebungsn an Leibs, als da sind dis van de Veidsseke Koebsde, dis krodsebs naeb krau kuebow-Domeysr, Lindssz-s Ksmerad- sebaktsebs, die klaitrssse legitime von Oeorgss ^ncsuslll und abn- Uebs Lskreiungsn der krau, dis in Wirkllebksit Lskrsiungsn des klsnnss bedeuten und- dis krau okken oder versteckt um idr vor- nsbmss Kecbt, das Reckt dsr Klnttsrsebakt, betrügen. 8s ist dankenswert, dass dock ancb wieder einmal von srstliebsr Leite dieses Kecbt dsr krau auk Kluttersebskt und damit suk Leduta keierlled betont wird. Was sollt« elsr t.sls von «lvr l(ln«Iortul»sr- Iiulos« V5iss«nl Kurrs klsbnworts von Dr. Kurt Klare, Direktor dsr krinrregsnt-Lnitpold-Kinderbsüstätts Lobeidsgg. 2., durokgss.-4uü. 16L.mit2i4bb.imksxt. 1931. KI.8". X 8m. —.60 kartiepreiss: 100 kxsmpl. je 55 ?k., 300 8xsmpl. je 50 kk. Ober dis kuberknloss des Kindssaltsrs berrsebsn die ver- sebiedsnsten kleinungsn. 8s bestsbt sine unbegründete kubsr- kuloss-kurebt, dis das Wort »kuberkn-loss« beute noob als Lebrsek» gsspsnst wirken lasst. Die Wisssnsebakt maebt einen Dntsrsebied rwiseben »kuberknIoss-Lustsekung« und »kubsrkuloss-Krankdeit«. Das wird in dsr Laisnxropsganda nickt genügend betont. Diese Ledrikt will die unbegründete kuberkuloss-kurekt beseitigen, sie empkisblt Uassnabmsn kür das tudsrknlös-inkisisrte und das tuber kulös-kranke Kind. Dis katssebs, dass naok swei dsbrsn von dieser -4ukklärungs- Krosebürs eins swsits Anklage erseksint, ist sin Zswsis, dass die darin gegebenen Anregungen -4nkisng geknndsn baden. Interessenten: kürsorgsstellen, Lebnl- u. Kinderärzte, kür- sorgs- u. Krankensebwestsrn, Lebrer u. Litern tuberkulöser Kinder. (A Ms mit X bersicbneten Werke ersebienen in der Verlagsabteilung liurt Kabitrseb jOI-I-4^»I /4^IökO§ILI5 8^k7I-> l.k!k>ri6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder