Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193104015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310401
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-04
- Tag1931-04-01
- Monat1931-04
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I^suMclisinungen Von den angereigten Klickern sind noeii Lucdkarten für das Publikum lieferbar, die icd rur gewissendakten Verteilung kostenlos abgebe. Nkonikß AiNgiNS UN«I Vvttvl' von krok. vr. vv. vkkenorde, Vorstand dsr vniversitüts-poliklinik und Klinik kür Obren-, Nasen- und vsls- kranks Und I)r. tllese, Assistenzarzt <ier Klinik, Marburg a. d. Labn. Sonderdruck aus: Polia-Oto-Lsr^ngologiea I. 1'sil: 2sitsebrikt kür Lsr^'ngologie, Ld. 20. II, 52 Leiten init 3 Kurven iin pext. 1931. gr.8". Dt Hin. 4.20 In kalt: I. ^Ugsmsiuss über dis Lrkältuug und ibrs 6s- zisbuuss zu der genuinen und xostopsrativou Angina. — II. Lta- tistisebs Lrbsbuusssn zur brasse des klimatisebou Lluklusses bei der Lntstsbuuss der Vagina. vis Lrörtsrung dieses sekr aktuellen pbemas srkolsst bisr dureb zwei Lpezialistvu. Ibrs Kssultats werden bsi dein uugsmsiu bäukigen iluktrstsu dsr Ilalssntzündunss niebt nur dis Lavbärzts der Lsryngologls, sondern auck dis praktisobsu Lrrts intsrsssis- rsn, ausssrdsm dis Kllwatologsn, 6alusolog«u und v^gisuiksr. »^onogrspkisn über «Ns sselircks knt«,ick- lung XiNklLik von krok. Or. William und t!I»ra Ltvro, Hamburg. 6snd II . Lrinuerimg, Aussage und Lüge in der kruden Kindlieit. 4., völlig umgesrbsitete ^.ukisgs. VIII, 256 Leiten rnit 1 karbigen pake!. 1931. gr.8". 8in. 13.20, gsb. 8in. 15.— Indalt: psrsoualistik der Lrinnsrunss. — ps^ebogrsxkis einer Lriuusruugssutwiokluug. — Lntwieklungspsyebolossis der Lr- iuusruugslsistungsu. — Mangs! und Orsnren der Lrinnsrungs- und Vusssgekäbissksit. — Lebsinwirkliebksitön (kbantasis, praum, Lüge). Vas vorlissssnds 8uek srsodien zum erstenmal vor 22 dadrsn (Knds 1908); zwsi Leiters Auslagen mussten im meedanisedsn llmdruekvsrkabrsn, also unverändert, verökkentliedt wsrdsn. Lrst als dis vierte Vn klage nötig wurde, konnte eins Ksubsarbeitunss unternommen werden, dis so singrsiksnd wurde, dass man käst von einem neuen 6uob sprseben kann, vies zeigt sied sedon Lusssrlieb an dem bsträedtlled anssswsedssnen vmkanss. vis vislkaltigsn, seit 1908 ersedisnenen oder privatim zur Vsr- küssunss gsstslltsn Materialien an Vukzeiebnungsn andersr Litern kanden nunmsdr 6srüeksiobtlgung. Lodann dat sied aued dis psyekologisebo OsssmtsinstsIIung des vuedss bstraedtlied erweitert. 22 dsdre dsr Lntwieklung einer in so starker Lewegung bsssrikksnsn Wisssnsebakt sind aued an den besonderen Problemen dieser Ilntersuedunss niedt spurlos vorübsr- sssssansssn. Starker noeb als trüber ist jetzt der rein psxebologisvbs Odaraktsr des 6uvdes betont worden. §U<l8>'IIV3llHIH j1857—1928). Line individuslsna- Iz'tisoks und sebskkensps^ebologisebs Ltudio von vr. Irmgard Lvux, Kaiser-Wilbslm-Institut kür Llirnkorscbung Lerlin-Vuod. 185 Leiten mit 18 klbb. im pext. 1931. gr.8". km. 12.60, geb. km. 14.80 (Londsrdr. aus dournal k. ks^obol. und KsuroL, Ld. 42, Ke kt 3 u. 4.) Vas 8uod Ist mit einem worbekräktigvn Vmsvklag verseden und eignet sied desdald besonders zur Auslässe im Ledauksnster. ksrmsnn Ludermann batte gswünsobt, dass naeb seinem lode eine objektive llntsrsuobung seiner sssistisssn, besonders seiner diebtsriseben Läbigksiten vorgsnommen werden sollte, und über gab zu diesem 2woek tsstamsntarisob sein Osbirn prok. vr. Oskar Vogt, dsr idm seit 25 dsbrsn als kirrt und Msnseb nabsstand. vsr mit diesem 8uob gemaebte Versuek einer ps,vebolossisebsn Vnal^se des viebtsrs soll zu den birnanatomisebsn vntsrsuebungen Vogts eins Parallelarbeit bilden. Diese Ltudis ist niebt etwa vom literarkritisebsn oder gar litsrarbistorisebsn Ltandxunkt zu verstebsn. 8ie will niebt, ästksti- sierend, das Werk begutaebten, sondern die konstitutionelle 6s- gsbung des viebtsrs berausrusebslen und ru analxsisrsn vsrsuebsn. Kiedt dis litsrarisebe kedeutung mit anderen Worten, sondern rein das ps.vebolossisekv Moment der Lesonderksit Ludsrmanns als viebtsr stedt bisr rur Diskussion. Interessenten: psyebiater, Ksurologsn, ks^cbologen, KibUotbskön, gebildete Laien. ^ Vas mit X bereiclmete Werk ersedisn in lier G Verlagsabtsilung Lurt Xabitrsed W I0ll/ibiN/iM8ir0LIlIL8ElI ikiprio ^ VLiri./vo von -ruLovoir si-Linico??? dW VRL8VLN ONO L.LII>2I0 soeben erschien.' I>K^XI8 LLlNlnIung kür ärrtliclie Wortbildung L. k. Orote kerausgegsben von K. Lrorurne K. Warriekros (Lrankkurt a/M.) (Dresden) (Dresden) Land XII: MV LIN 8V8l-LIVl OLK 8l6lrvN6LN IIA icirLi8Lkiop^??^ir>i'r Von proksssor vr. X. k. «fencitsdsck emer. Vorstand ü. I. bledirin. Huiv.-kliuik Wien X, 120 8., 7 kibb. Oktav, kroscb. KM 8. -, Oanrl. KM 9.50 Das kucki diese« bekannten Kli nikers, das seine Lr/abrunFen aus LorscbunF, l/nterrickit und Klinik in einer verstä'ndlicben, das lpicb- tiFste berausZrei/enden lkeise be- bsndelt, wird KröMem Interesse bei allen Ersten und Korscbern beKeFnen. Lus rtern Vorwort: Dieses kuck ist durcb Inbalt und durck Lorm der Darstellung kür den praktiscben ^.rrt, kür Studierende und vielleickt aucb kür den angebenden „Krsislauktorscker" destlmrnt. Im ersten peil werden die k^dromeckaniscken und-d^na- miscken böigen der versckieden loksllslerten und gearteten Ltrömungsklndernisse im Krelslaukapparste gesckildert. ktus langjäkrlger keobacktung am Krankenbette bervorgegangen, dringt dieser erste pell die kIinlsckenpatsscken, welcke von jedem kirrte kestgestellt und kontrolliert werden können. Im rweiten peil werden diejenigen Laktoren besprocben, welcke imstande sind, die im ersten peil dargestellten Vor gänge ru ändern, sie sogar vollständig umrukormen. Die jüngste korscbung, welcke sick das Studium des Oe- samtkreislsuks und besonders des peripberen pelles des Kreislsuks rum Xiele gesetzt bat, konnte eine keibe von neuen patsacken zutage kördern. Ls wird kier der Ver- suck unternommen, dis Ledeutung dieser sicb rum peil nock stark widersprecbenden Lorscbungsergebnisse vom kliniscken Standpunkte aus und kür die medirinlscbe Praxis abzuscbLtren. Intsrosssntonr praktiscbe Lrrte. Lscbärrte kür Lerr- krankbeiten, Internisten, pbysiologen, patbologen, pkar- makologen, llkirurgen, O^nskologen, Kinderärzte, die ent- spreckenden Kliniken und Institute, sämtlicbe Kranken- bäuser. Studierende, Mediriniscbe vibliotbeken. Litte weisen §ie Inleressenlen skels au/ die bereif« er- «cbienenen Lände der „lMediriniscben Lrsxis" bin/ Icb bitte ru verlauKttik <I DKLSDLK, den rü. Märr iy;i IHLOVOK 8ILMKOKLL
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder