77, 1. April 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Nsinrick kßsris lisrts vsr Kin«> im Lpisgsl rsinsr Zckrikt Lin kuck äes sickeren LrioIZs. Lin Vaäemecum kür Gütler unä Lrrietier. T kriscir. LtscNsr Verlag Xonrtsnr unel Uvlprlg Handbuch der Vibliothetswi^enschast klersns^egebon von Ii'R.I'1'2 iV1IL.L^LI Lanä 1/ 6r.-8" / XX, 876 8eiren in Uslbtranr ^ebunäen I^lVl 80.— Dis bestellten Prospekts AelsnAsn beute mit älrekter kost rur ^.bseuäuuA. ^usAabetsrmiu äer lest bestellten Exemplare ist äer 15. ^pril. Oie HlitKlisäer äe» Vereins Oeutsober Libtioliisksrs traben vsrtrsKsgernsü äa> keelit auk Lsru§ sine» Lxern- plares rru» Vorruxsprels von NVl 68.— pro Lanä. Otto NtNNLSSOWirL NLirrio n^8 kicniM -eliebie Romane in Volksausgaben! ttäN8 iriLttlLkr Die unbekümmerte Mw Die unbekümmerte Kläre ist die Symbolgestalt > der heutigen mutigen Frauenjugend, die auszieht ins Unbekannte, in neue Pflichtenkreise, allein in fremde Verhältnisse. Unter allen Himmelsstrichen, in jeglicher Umgebung, in Glück und Unglück — immer bleibt sie ganz sie selbst, ihr eigenes Ich als ein zugehöriges Teil zum Weltganzen be- mußt gestaltend. (Hamburger Sender) Holzfreies Papier Zweifarbiger Gchuhumschlag Auffallende Preisbinde - „en Preis RM. kicniLk van Mechts wmantWe Me Der bekannte Verfasser läßt diesen Roman in den internationalen Gesellschaftskreisen der Di plomatie und Hochfinanz spielen. Bilder aus dem eleganten Berlin, der City New sjorks, der Rosenstadt Tiflis, insbesondere aber die un geheuer spannende Handlung lassen den Leser des Buches von der ersten bis zur letzten Seite nicht aus seinem Bann. (Breslauer Zeitung) Or. p. Langenscheidt, Verlag Berlin W 4S, Schlüterstraße 44 Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang. 293