„In Keinem anderen 8taat ihresgleichen" „O a s 6 este, >v a s üherhauptxu g e h e n i s t" ^rtbur W. lust, der Xloskauer Vertreter der „Küluisckeu Geltung", einer der venigeu ständigen deutschen Journalisten in kuülaod über: Zeitschrift für 6ie gesamten kragen 6es europäischen Ostens I Im Aufträge der veutscben Oesellscbakt -rum 8tudiura Osteuropas in Verbindung mit I Otto ^.ukagen, kerlin; Otto Ooebel, Hannover; Hans lonas, Königsberg; ^.rtkur 1-utber, Leipzig; kichard I 8alomon, Hamburg; kriedrick 8chöndork, Ost-Kuropa-Institut, kreslau; Hermann 8chumacher, ksrlin; Vlax 8ering, I kerlin; Kurt Wiedenkeid, Leipzig berausgegeken von krokessor Or. Otto üoetrscb WWWUMWW»»»» Die große öeutsche Rußlanüzeltschrift mit Iresoncierer Lerür^sictttißun^ ?o!ens, I^ettlancls, L-slIancis, Litauens unci finnlsntis k«Felmä/8iFe kuFlandberichte: Innen- und Nullen Politik von ?rok. Or. O. Hoetrsck, „einem der besten Kenner kuülands" (beipriger Neueste I^achrickten). pügnüllftü 1 Eiktl Wirtscbakt von krok. Or. O. ^ukagen, langjäbrigew volksvirtschaktlichen 8achverständigen der Oeutschen ^ ^ Lotsckakt in Moskau, „einem Oelebrten von Welttut, der die I^andvirtschaktsprobleme in kuüland seit 20 labren ea.6t)-70 8eiten stark studiert" (Kölnische Leitung). Älü. Literatur/ Oeistiges I-eben von krok. Or. I. u t b e r von der Deutschen kodieret, Keiprig, „^utor der besten russischen l.iteraturgeschichte" (kbeln-iVlainiscke Volksreituog). ^4us dem /nbait der letzten //e/te: ^kai.- Oenric 1, -darschall kilsudskis Werdegang /Kunkel, 8chiklabrt in 8oviettuüland O Lpril.- Ooetrscb, Polens -kuüenpolitik / 8 ubuta ^, Dichter und Dichtung in lurkestan O Alärr.' /Vlexejev, Ursprung der politischen Ideale des russiscben Volkes / Keppmann, k. Oladkov / 8teinert, kölnische 8ee6scberet O Februar.- Oer man, Das päpstliche Oriental. Institut, kom / ebnert, Lussische Oocbsdrulrekorm u. v. a. Wir überlassen Fern unberechnete Arobebe/te, bitte verwenden §ie »ich/ Ast-Luropa-Verlag ^ Perlin W. 55 unü Königsberg i. Pr. 2um 5ckul- un6 Lsmoslsr-Hnffsng empkeklen Sie für Sprachkurse in allen Vl/eltspracken clie k^stkocls <>SLpsv-vtto-5susr in Volksschulen, im kakultat. Sprachunterricht vieler Mittelschulen, in vielen Oniversi- tätslcursen, in Volkshochschulen, in htanüelssckulen, Fachschulen aller ^rt unci in Lrwerbs- losenkursen, in vielen privathanbelssckulen uncl Privatkursen unä im Linrelunterrickt. 8888AIVSI rum Selbstunterricht uncl rur schnellen kekspitulation früherer Kenntnisse. 0smn8ckrt «rrckelnsn kolgsnEßv gsnr Ißsusußlsgvn: Larpente r, Lnßlisclie tlanäelskorresponäenr. 4. -^uilaZe .... 6.— v. kubnott, Kleine russiZLlie 8praclilebre. 7. ^utla^e „ 3.60 Valette: Kleine nieäerlanäisclie Zpractilebre. 8. ^utlaZe „ 3.60 Ich bitte clas ba^er ru er§anren! l^engenpreise gestattet! Julius Sroos / Verlag / Kalilslderg