Krieürich von üer Legen Die Koröerung öes Tages Eine Übersicht über die deutsche Dichtung 1925/30 Kartoniert 1.20 Was vor wenigen Jahren noch kaum möglich war, ist jetzt notwendig geworden: einen klaren Überblick über die Literatur unserer Zeit zu geben und das Wesentliche herauszustellen. Zwei umfassende Kapitel enthält die vorliegende Schrift: 1. Die Forderung des Tages; 2. Das neue Reich. Thomas Mann mit seiner Gegenwartseinstellung und Stefan George mit seiner Zukunftsschau stehen an der Spitze dieser Ka pitel. Sie geben zugleich Wertmaßstab und Auslese prinzip. Von Remarque bis zu Dwinger und Ernst von Salomon geht die eine Linie, die andere von Rilke, Ina Seidel bis zu Waggerl und den letzten Werken von Carossa und Hesse. - Tatsachenwirklichkeit auf der einen, geistige Durchdringung auf der anderen Seite. Diese Schrift ist zugleich ein Nachtrag zu brieörich von Ser Legen Deutsche Dichtung in neuer Zeit Soeben erscheint: Zweite, veränderte und erweiterte Auflage / 8. Tausend / Geheftet 6. — , Leinen 8.50 Die oben angezeigte Schrift wird jedem Exemplar der Literaturgeschichte als Nachtrag beigelegt. Damit erhält das Werk eine bevorzugte Stellung, indem es die Dichtung von Nietzsche bis zu den wesentlichen Neuerschei nungen des letzten Jahres umfaßt, auf ihren Lebenswcrt prüft und den geistigen Bewegungen der Zeit zuordnet. //o/re«, «o-re/e-'-r nrrrF er/« 6/e«6Mo^/e e/e-' /-/e/r/-r--s/ er-r« e/enr Soe/e-r e/err/se^e/' s/e- -r'6-'e/6-r" «o^e/d/ />. //. Her/rre/sM /-r e/e-» Lö/-rr- «e/ro-r >56-'/-/---/. /^« 6-r//rer// er-r Ae«e^e-re« ^e//- /-r/e/ e/er' e/err/«e-/err Dre/r/rrrrst rr-re/ 5/röt Me «02/0/05?/- G A «e/rerr rrrre/ ^rr/tre^j/eseMe^r/re^err //-r/e^r^/rrre/e e/er' ^e/t.