2428 x° 85, 14. April 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Birchhanöel. Am IS. Avril uSchste Verhandlung jm Ruttner-Prozeß gegen Verfasser und Verleger vor dem Gchöffengerrcht Berlin-Mitte. Verhand lung gegen den Verleger nach Berlin verlegt, trotzdem in einem Offizial- verfahren nach § 7 Abs. 2 Gt.p.O. der Verleger nur an seinem Wohnort angeklagt werden darf. Die gesamte Presse wird ganz groß berichten. Gerade rechtzeitig erscheint die 8. Auslage l4V.-SS. Lid.) von Zarnows Buch Gefesselte Sustiz Geh. RM. z.öo, Lwd. RM. 5.— Selbst wenn nur die Hälfte der Dinge wahr wäre, die das Buch schildert — (es handelt sich m. E. um viel, viel mehr!) — stünde es bereits schlimm um die Zukunft unserer Justiz. Mag der Verfasser, wie das in solchen Dingen, wo man gegen die „Gewappelten" kämpft, meistens geht, in manchen Punkten den Beweis nicht klar erbringen können oder falsch in formiert sein Es bleibt ein erschreckendes Material als erwiesen übrig. Die Pharisäer, die wegen jedes kleinen Fehlers dreist alles leugnen, sind immer am Werke. So drücken sich bekanntlich die Schuldigen oft um die ganze Schuld herum! vr. Genfs Mütter-Meiningen Senatspräsident am Obersten -Landesgericht i. R. Der trübere demokratische bavevische Snstizmirriftev 1.8. Lehmanns Verlag, München 2 SW