Umschlag zu X° 85, 14. April 1931. Dienstag, den 14. April 1931. antatmummer ^H^v ie Nummer des Börsenblattes vom Kantate-Sonnabend (in diesem Jahre die Nummer vom 2. Mai) wird, wie üblich, am Kantate-Sonntag den Teil nehmern der Hauptversammlung ausgehändigt. Im Hinblick daraus wird ihr eine besondere Ausstattung zuteil. Die Kantatenummer wird stets süc die Veröffent lichung von Anzeigen bevorzugt; wir machen deshalb hiermit aus diese Nummer besonders ausmerksam. Anzeigenschluß ist, der sorgfältigeren Herstellung wegen, bereits am 21. April. Die Kantatenummer eignet sich besonders zur Veröffent lichung von Verlagsübersichten oder Übersichten über die Neuerscheinungen der letzten Zeit. Die Anordnung der Anzeigen richtet sich nach der Reihenfolge des Eingangs der Aufträge. Für die Anzeigen in der Kantatenummer gelten die regulären, ans der letzten Seite des Börsenblattes unter dem Inhaltsverzeichnis angegebenen Anzeigenpreise zuzüglich eines Ausschlags von io/(, der einen Teil der Mehraufwendungen für die bessere Ausstattung und die höhere Auslage decken soll. Wir bitten, die für die Kankatenummer in Aussicht genommenen Anzeigen möglichst schon vor dem 21. April einzusenden oder wenigstens den benötigten Raum anzugeben. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhänblerhaus. Druck: E. Hedrich Nachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schriftleitung ».Expedition: Leipzig, Gerichtsweg Lk sBuchhändlerhausi, PostschAebfach274/7S.