Soeben erschien: Me neue Notverordnung gegen politische Ausschreitungen / ^ gemeinverständlich erläutert von Dr ^urt Köntzschel Ministerialdirigent im Reichsministerium des Znnem 84 Seiten / Gehestet NM r.rv Stilkes Nechtsbibliothek Nr. 445 Leder, der am politischen Leben teilnimmt, muß die Notverordnung kennen. Mitglieder politische* Variete« und verbände, veranstalte«, Ginbevusev, Leiter und Besucher von Ver sammlungen, Vorstände und Mitglieder von Veveinksnnsen, Dvutkev, Verleger, Lonvnalisten, Buch- nnd JeitnnsSbändlev müssen sie haben, wenn sie nicht Gefahr laufen wollen, mit den Gesehen und Behörden in Konflikt zu geraten. (A Herr College! Sitte reihenweise in» Fenster r verlas von Georg Gtilte ^ Verlin VW S 8ovdsn srgcklonr vurckksrM Kommentar ver sckweireriscken vunctsrverksrrung vom 2S. »Ssi 1S7g 3. Nuklsg« ?rei8: broschiert IM 4V.—, ^edunäen IM 45.— Oie im 5skr 1914 erschienene rveite ^ukinge nurde vom Verkssser durchgeseken unci vieitscti geSndert. Os seit Lrsckeinen cier weiten ^uklsge ciie Lundesverlassung in nichtigen Punkten revidiert norden ist, kann die dieuLulisge clieses Ltundnrdnerkes als eine dieusrsckelnung bereicknet nerden. ^bsntrkreise: Libliotkeken, Lekrer des Ltsalsrectils, kökere Lehörden, Politiker u.s.k. <D V«rl»g SUlmpNl L 0«>, NsIIeritrnk« 7 S, SkNN (IrNnolr)