M 98, 29. April 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 2799 kin Ksnrsregesckenk sn clen Vu«kksn6stt Lin großer Dell öer Zöglinge öer Deutschen Huchhänüler-Lehranstalt zu Leipzig hat sich auf Veranlassung des Herrn Studiendirektor Korsett das große Lebenswerk von Lasar Klatschten Das Huch unserer öeutschen Dichtung Hanö I: Die öeutsche Dichtung öer Krühzeit von I5oo"l5oo 850 Seiten Quartformat mit 40 ganzseitigen Krmstdruckkafeln Hanö II: Goethe unö Schiller 887 Seiten Quartformat mit Z2 ganzseitigen Kunstdrucktafeln angeschafft. Es handelt sich bei diesem Werke um nicht mehr und nicht weniger als Sine ganze Bibliothek für RM 7.» Herr Studiendirektor Korselt schreibt am Schluffe eines ausführlichen begeistert anerkennenden Briefes: Menn öiese Zeilen öoch öazu öienen könnten/ so manchen Kollegen öurch meine persönliche Empfehlung zum Kauf anzuregen!' Ich habe nun den ehrenvollen Auftrag übernommen, die Bestände dieses Monumentalwerkeg rasch unterzubringen. Ich wünschte, daß sich unsere jungen Buchhändler diese einzigartige Gelegenheit zunutze machen möchten, sich auf diese spottbillige Weise einen großartigen Grunöstock für ihre Ligenbücherei zu schaffen. Ihnen gilt das Wort aus der Zuschrift eines Kollegen über das Flaischlen-Werk: „Lest öle großen öeutschen Dichter! Lest ste immer wieöer/ öann habt ihr Sonne im Herzen im Sinne Zlaischlens." Da ich nun wünschte, daß der größte Teil dieses wichtigen Werkes im Buchhandel untergebracht wird, biete ich allen Vuchhanöelsangehörigen zum eigenen Gebrauch — nicht Verkauf*) — öieses Riesenwerk n ^ für RM 7.» an. Leipzig Einzeln Band I für NM 4—, Band II für NM Z.50, auf Wunsch zahlbar ln zwei Raten. **) Näheres flehe Bestellzettel. Georg Merseburger *) Firmen, die das Werk verkaufen wollen, mögen sich direkt wegen Bekanntgabe der Bedingungen mit mir in Verbindung setzen. ZUr erster vdsrdttck N ssbr bsiisdt ist äis Heue Kulissen 1-31 kiinkükrung m pkilosopkie Von Uksller rckünketchler Stslk brosck. 1.80 Lins „LinMrUng" im scblicbtsn Sinns riss V/ortss. Sis gsüt aus von äsn probismsn, nicbt von clsn üsbrsn cisr Philosophie. Osr Vtsrt äisssr hlsthoäs virä noch gsstoigsrt ciurch sine anschauliche, dilähatts varstsiiung, 6is sich sintochsr Ssispisia bsclisnt. vsutsch« Lrrishung. Sslir gut gsschrisbsn .. , Sshr gut gssignst auch tür üsssr äse Voiksbüciisi-aisn. Sllchsrsi unci Silclungsptisgs. kkux Kmnka vcni.ao ix Loeben »rrcliienen- 0 k kb» k »i unri Umgebung. Ltaritplan. Um- gebungrkart«, 10 Abbildungen. 17. Auflage, svl. 1.LS ^uirrouira un«t Umgebung. 5tacltvlan, Um- gebungekart«, 13 >bblI6ungen. Ll.^ukleg«. tvl. 1.— ISosel » a»I»«da«t»r-V»eIag (z)