Werbekalende, für Mai öuch^N^Cl' (Beispiele): Karlen und Führer. Sport und Körperpflege. Derbücher. Gedichte, Balladen. Sonder fenster: „Die fremden Völker im deutschen Buch* — „Romane der Deutschen Landschaften* (Heimatbücher) — „Arbeiterdichtung" — „Bau- und Raumkunst* (Bücher über Städte- und Wohnungsbau, Inneneinrichtung, Technik u. a. anläßlich der Bauausstellung in Berlin). für den Kunsthandel: (Zusammengestellt vom Werbeausschuß des Reichsvereins Deutscher Kunstverleger und Kunsthändler E. V.): Für die erste Maihälste — Alte deutsche Städtebilder. Für die zweite Maihälstc — Bilder aus deutschen Museen. Für die erste Funihälfte — Rasen- und Pferdesport. Für die zweite Funihälfte Bilder aus den Bergen. Sedenktage: 6. Prof. Skegmund Freud 13. CH. Gottfried Körner 16. David Edward Hughes 25. Lalderon de la Barca 75. Geburtstag 100. Todestag 100. Geburtstag 250. Todestag kdster !s!r. 28 Diese Elster ksnn jecierreit kostenlos von uns bezogen werden, ^ngsbe der diummer genügt. XVerbestetle des körsenvereins. Allgemeines Buchfenster der Buchhandlung Eberhard Waitz, Darmstadt, vom Mai 1930 Bisher sind nur vereinzelt Schaufensterphotos eingegangen, wir bitten daher erneut um Aber sendung guter Aufnahmen. — Alle eingesandten Bilder nehmen an einem Wettbewerb teil, über besten nähere Bedingungen der Werbeausschuß noch beschließen wird. Für die veröffentlichten Fenster wird voraussichtlich ein kleines Lonorar gezahlt werden können. Verantwort!. Schriftleiter: Druck: E. Hcd rtch Nachf. Sämtl. in Leipzig. - Anschrift d, Schriftleitung u.H'd'i'tion: LÄ zig "Gerichtsweg Ä «Buchhändlercwus)7"Pos1schuMÄ^t/7S. ir a^n z W a g^n e r. — VeUag^ D ^B,i! r sc n v e r e t n der Deiitschen Vuchhäiidlcr zu Leipzig, DeutschesBuchhänblerhaus.