414 Xr 2V, 24. Januar 1931. Neuigkeiten d. dt. Musikalienh. — Gesch. Einr. — Kaufgesuche. Börsenblatt f. d. Dischn Buchhandel. kr. Ki8tllvr L 6. k. XV. 8ivssel in Leipriss. Klüugersdork, Ibeodor, ^023rt-k3nta8ie über dis sekönsten -Xrieu 2U8 8eineu Opern. kür kl. u. kkte. leiebt bearb. ^ 2.80, k. Ob. u. kkte, leiebt bearb. ^ 2.80. I?. k. 0. Leueliart in Leipzig. iXk 3 t t b 6 8, L., Den Oekalleuen rum Oedüebtllw. kür ssOb. ?3rt. 1.—. 8t. je —.23. 2 u e e 3 I m 3 g l j o, XV. v o n, op. 43, 7. Liebesent^üolcen. kür Ueb. bearb. ?3rt. 1.—, 8t. je ^ —.25. kiudei 8 en, ? b., ver Lebrer de8 Kolltraba388piel8. kine Orund- sekule kür die böbere Lagen-, Lossen- und kingerteebuib. ver nüek8te XVeg vom ^nkang bi8 rur böeb8ten bün8tleri8eben 8tuke. L. III. ^ 4.50. kritr klüller in Karl8rube. Lumpk, XV., 0bor3lvor8piele kür die Orss. gu. 8° 3.—. Uu8ilL3livnbandIuoss ^rolia in Inn8bruelr. 0 M, 8t. ^je ^obt. Oei8t. I^ndrissnl k. ssOb 3 63PP. ^ 3.50, ^8t. bplt. ^ 1.40. koxtr. kür 063. mit kkte. 1.80. 1. XVun8ed. ^ 1.20. 2. vein Lild. ^ 1.20. 3. 8ebn66kIocben. ^ 1.50. 4. Vi6b68k6jer. ^ 1.50. 5. 8ebn8uebt. 1.20. 6. krüb- Iinss8ke8t. 1.50. 7. Litte. ^ 1.20. K. Kleinbauer (8elb8tverlass) in Oberbau8en kbld. Lteinbnuer, X., op. 107. Va8 alte Lied, kü? ^keb. kurt. ^ 1.-, 8t. je —.25. Langer, O., 8ebelme und Karren. kin 1u3tjge8 ka8tn3ebt88pie1 in Knüttelversen von ?. Kegler. Lauptbued. 8° ^ 1.—. kart. 8° ^ 3.—^ 10 Lollen ^ 7^50. Otto XVerntbal in Verlin-Liebterkelde. La 8 8 el, K., 8ebmetterlinss8tanr. 0b3ralLter3tüelc k. Oreb. ^ 3.50. wiener Vobeme-Verlax (Otto 8ein) in XVien. kield8 u. Kl. Obi ^ 2.50, kür 80. mit darr-8t. ^ 2.—, kür Oe8. mit ?kte. ^ 1.80. Oreb. bearb. von XV. Lorebert. 2.50, kür 80. mit 3arr-8t. 2.—, kür Oe8. mit ?kte. ^ 1.80. kür Oreb. ^ 2.50, kür 80. mit d3rr-8t. 2.—, kür Oe8. mit kkte. ^ 1.80. kür Oreb., bearb. von XV. Lorebert. ^ 2.50, kür 80. mit 3arr-8t. ^ 2.—, kür 068. mit kkte. ^ 1.80. ^ureigen-Terl tZcscääftliclie «kinrirktungen und Veränderungen Die Gesamtfirma Carl Dülfer, Breslau 2, Palmstr. 5 u. Bahnhofstr. 13 Verlagsbuchhandlung, gegründet 1847, Buch druckerei und Buchbinderei, Formularlager und Bürobedarf ging mit dem 1. Januar d. I. durch Kauf in meinen Besitz über«), vr. pliil. Erich Hartmann, 1 Fa. Carl Dülfer. *) Wird bestätigt: Der bisherige Inhaber der Firma Carl Dülfer: OscarDülfer. Kommissions- tlberna/ime/ FNius-Ner/aF Men III Otto Xkemm. Verliig liii- ÜI'gSNl8StIvN8-8<IlI-MeN 0. m. d. Lerliu IV 30, dlotrstrssss 79. I.six»2lZ, Januar 1931. I.. L. liittlsr. Hierdurch geben wir bekannt, daß wir unserem Herrn Helmut Boigt Prokura erteilt haben. Arnoldlsche Buchhandlung, Dresden. Atincll 4, Lrsuöistrasso 8 1. kisnciii. Ich übernahm die Vertretung der Firma: Buchhandlung des Brüderhanscs Tabor in Marburg a. d. Lahn. Leipzig, Januar 1931 H. G. Wallmann Itü-ma I. üb o L 6o. in I lüsixriz L 1. ^ Kob. kileili-lüi kiüNei'miillei' Verlag XX uppertal-klderkelä. fierkaufb-Anträge Kous-Eesacbe Teitkader-Lesucke undAntrage Kaufgesuche. Angebote verkäuflicher Sorti ments- undDerlagsbuchhand- lungen, Zeitschriften usw. sind mir jederzeit erwünscht. Für solide und preiswerte Geschäfte habe ich stets Verwendung und kapitalkräftige Käufer. Breslau 1V,Enderstr.3. Carl Lchnlz. Lapr'/aian/aAe 79—76999.—