Generalmajor von Schell Llnlerstaals- sekretär im Reichsverkehrsministerium Weitere Zusammenfassung aller Belange im Kraftfahrwesen Berlin, 8. Marz. Der Führer ha« mit Wirkung »am 1, März ISk» den Eencralbevollmächtigten für das Krastsahrwcsen in» Bierjahresplan, Oberst des Gcneralstabe» Aböls oonSchell, zum Generalmajor ernannt. Gleichzeitig ist Generalmajor von Schell unter Ver leihung des Titele eines Unter st aats- iekrctär» als Abteilungsleiter in das Rcichsverkchrsininistcrium berufen worden. Das Aufgabengebiet des Unterftaatssekretars umsastt den geiamten motorisierten Verkehr und den allgemeinen Straßenverkehr. Diese Berufung bringt eine weitere Zu- samineniusiung aller Belange im Kraftfahr- wcscn, die mit der Einsetzung des General bevollmächtigten durch Generalfcldmarschall Eöring Ende 1938 eingeleitet wurde, Generalmajor von Schell bearbeitet be- lannssicir außerdem in seinem niMarifchen Amt innerhalb des Oberkommandos des Heere» den Lusbau der schnellen Truppen und dieMotorisierung^cr gesamten Wehr- mWb Tr war maßgeblich beteiligt an der lknlwicklunq der schnellen Truppen, die im siegreichen Polenseldzug ihr Können unter Beweis gestellt haben, Die Bereinigung der verschiedenen Ämter bietet die Gewähr einheitlicher Zielsetzung Generalmajor von Schell und Durchführung in der Motorisierung von Wehrmacht und Wirtschaft und schasst da mit auch aus diesem Gebiet eine weitere Stärkung unserer Schlagkraft, Loo>.rvo»z!cnei.l. Kämpf ecem 142 Seiten. Broschiert RM 2.S0, Ganzleinen RM Z.20 „Das Packende an diesem Buche ist, daß ein Fachmann zum erstenmal im Zusammen hang rein taktische Überlegungen zur Panzerabwehr darbietet. Das Buch ist ganz aus die Praxis gerichtet und bietet fruchtbare Anregung." Wehrmacht-Fachschule, Berlin — — Der Deutsche Buchvertreter krasnow / Oas Neicl, in fesseln Heft 7/8 - 1940 lrrasnow / Die Zelarewna erscheint am 5, April Volksausgabe, Ladenpreis seht sc RM 2,85 (Erscheinungsweise z. Zt. nur einmal monatlich) Beide Bände in einer Kassette in Ganzleinen, Anzeigen bitten wir jetzt einzusenden Ladenpreis RM 5,90 > Die frühere Ausgabe zu RM 4.— bzw. RM 4.80 Verlag des Börsenvereins tst nicht mehr lieferbar. der Deutschen Buchhändler zu Leipzig ri?8I^ - vciri.^6 fricdricli 8- co. Fachzeitschrift »Der Deutsche Buchvertreter' 1119216 201* Nr. 65 Sonnabend, den 16. März 1940 1419