In 5 Monaten 10000 Stück! Jetzt erscheint ii.-LO. Tausenü Bruno Hrehm / Mer öle Tapferkeit Ein Brevier für junge Deutsche Mit einem Kupferstich von Dürers Ritter Georg auf Kunstdrucktafel (Aus der Reihe Süö-<vst, 1. Folge „Werdendes Volk", Band 28) In geschmackvollem, mehrfarbigem Einband 80 Pfennig Die Presse: Urteile: .Dieses Buch, das mit einer schönen Kunstdrucktafel von Dürers berühmten Kupferstich ,Oer heilige Georgs ausgestattet ist, wird unzähligen Soldaten Zuversicht und Stärkung bringen und ist bei aller Zeitlvsigkeit ein Brevier für sunge Deutsche von zeitgemäßer Gegenwartsnähe. - Oie Südost-Reihe des Adolf Luser Verlages gibt durch diesen neuen Band erneut den Beweis ihrer fruchtbaren und lebendigen Beziehung zur Zeit und erschließt uns in Brehms Bekenntnissen ein Stück der unvergäng lichen Lebenskraft des Deutschtums der Ostmark." (Kärntner Grenzruf) Der Vuchhänöler: „Wer nicht recht weiß, was er Gutes unseren tapferen Soldaten ins Feld schicken soll, der wähle dieses schlanke, mit Dürers heiligem Georg geschmückte Büchlein Bruno Brehms. Gr kann keinen besseren Griff tun! Jeder sorge dafür, daß dieses ,Brevier für sunge Deutsche' in jedem Tornister und Rucksack und auf jedem Bücherbrett daheim und draußen seinen Platz finden möge als ein treuer Begleiter, in dem zwischen Tapferkeit und Liebe soviel kluges Verstehen und freudige Zuversicht für all' das, was für uns Deutsche war, ist und sein wird, eingeschloffen ist. Dies Büchlein überall bei jung und alt verbreiten, heißt geistig mithelfen am Bau des neuen Reiches." (Buchhandlung Rudolf Kreg, Wien I., Graben 1Z, Z. 6. 1Z40) Ser Leser: „Wer Brehm hier gehört hat, wird das Bändchen kaufen. Das genügt aber nicht, es muß in jedes Haus. Zumal das Schlußkapitel ,Oie Größe der Liebe' kann so viel Segen bringen. Möchte es einen Weg geben, es nicht nur Bücherfreunden, sondern dem ganzen deutschen Volke nahe zu bringen. Ich habe lange kein so köstliches Büchlein in der Hand gehalten und habe es heute schon allen geschenkt, denen ich Liebes erweisen möchte. Jedem Soldaten müßte es als eiserne geistige Ration in den Tornister getan werden. Jeder Leser wird dem Dichter so dankbar sein, wie ich es von ganzem Herzen bin. Wie prophetisch ist auch der Schluß des Kapitels ,von der alten Armee'. Ihn und so vieles möchte man jeder Tageszeitung zuleiten. Aber auch ohne jede Anpreisung wird das Büchlein zu einem der verbreitetsten Kleinbücher werden." (Oswald Bosse, Hann.-Münden, 2Z. Mai 1Y4S) S ffoo/s ttökff I/kffk/>5 ll'/kiV ff/Vo 386 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 107. Jahrgang. Nr. 134 Mittwoch, den 12. Juni 1040 2787