Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193102054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-02
- Tag1931-02-05
- Monat1931-02
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
MstÄMMmDtlMiM ViMaM Nr. 30 (N. 15). Leipzig, Donnerstag den 5, Februar 1931, 88. Jahrgang. ReÄMiomller Teil Buchhiindlerverein d. Provinz Brandenburg. Wir laden unsere Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, die am Sonntag, dem 15. Februar 1931, 11 Uhr vor mittags, im Hotel »Atlas- in Berlin, Friedrichstraße, Weidendammcr Brücke, Nähe Bahnhof Friedrichstraße, statt findet, Die Tagesordnung geben wir durch Rundschreiben noch bekannt. In erster Linie handelt es sich um eine Aussprache über den diesjährigen »Tag des Buches-, Da aber auch noch andere wichtige Fragen behandelt werden sollen, bitten wir um unbedingte Teilnahme, Das Fahrgeld wird wie immer aus der Vereinskasse vergütet. Wir bitten möglichst Sonntags karten zu benutzen, Ebers Walde u, Cottbus, am 3, Febr, 1931, Im Aufträge des Vorstandes: Langewiesche. Kretzschmar, Internationale Statistik der Geistesarbeit im Jahre 1929. i (S, auch Börsenblatt 1931, Nr, 8, 8, 19 und 12,) Die Zeitschrift 1.6 Droit ä'Luteur setzt in ihrer Januarnummer 1931 ihre internationale Statistik , der Geistesarbeit 1929 fort. Wir entnehme» dem X Artikel mit ihrer freundlichen Erlaubnis die nach- ) folgenden Angaben. Ein Schlußbericht soll folgen. < D, Schrift!. Argentinien. Im Jahre 1929 wurden nach Herrn Navarro Salvador im Amt des wissenschaftlichen, literarischen und künstlerischen Eigen tums 683 Werke eingetragen. Während desselben Jahres er schienen in Argentinien 1381 periodische Veröffentlichungen, näm lich 699 in der Hauptstadt Buenos Aires und 772 in der Provinz, Die zuerst genannte Zahl fetzt sich wie folgt zusammen: Tageszeitungen 39, verschiedene Zeitungen 195, Zeitschriften 389, andere Periodische Veröffentlichungen 76. Insgesamt: 699. Chile. Ende 1929 erschienen in Chile 562 periodische Ver öffentlichungen, davon 216 in der Landeshauptstadt San tiago; man zählte 85 tägliche, 129 wöchentliche, 159 monatliche und 198 andere (viertel-, halbjährliche usw,). Estland. Periodische Veröffentlichungen im Jahre 1929: 219, nämlich 61 Zeitungen und 149 Zeitschriften, Ein teilung nach Sprachen: in estnischer Sprache 183, in deutscher Sprache 14, in russischer Sprache 8, in anderen Spra chen 5. Insgesamt 219, Finnland. PeriodischeBeröffentlichungenim Jahre 1929: 624, nämlich 246 Zeitungen und 378 Zeitschriften, Eintei lung nach Sprachen: in finnischer Sprache 459, in schwe discher Sprache 194, in finnischer und schwedischer Sprache 64, in anderen Sprachen 6, Insgesamt 624, Frankreich. PeriodischeVeröffentlich ungen im Jahre 1929 (Mutterland und Kolonien): II 829. Paris: 5929 l129 tägliche und 4999 andere), Departements und Kolonien: 6899. Im Auslande (Schweiz, Belgien, Kanada usw.) erscheinen 2699 Zei tungen in französischer Sprache, (Angaben enthalten in: kloiuooolaturs äos journaux ot rovuss kran^ais äu inoutlo ontlsr. Paris 1930: Lrgus <1o 1a prosso.) Griechenland. Gelegentlich der Hundertjahrfeier der Unabhängigkeit Grie chenlands fand in Athen eine Ausstellung der griechischen Presse statt. Nach den Angaben des statistischen Amts im griechischen Wirtschaftsministerium gab es im Jahre 1927 in Griechenland 262 Zeitungen und 189 Zeitschriften, Statistik nach Gebieten, L, Zeitungen: politische und soziale 178, wirtschaftliche 14, informatorische II, wissenschaftliche 9, kommerzielle 5, satirische 4, auf die Kunst be zügliche 3, hygienische l, verschiedene 37, Insgesamt: 262, — L, Zeitschriften: Politische und soziale 45, wissenschaftliche 29, hygienische und sportliche 17, literarische 17, religiöse 12, wirtschaftliche 12, auf die Kunst bezügliche 11, kommerzielle 11, satirische 9, verschiedene 26, Insgesamt: 189, — S t a t i st i k der Periodica nach der Erscheinungsweise: täg lich 85, mit 2 Ausgaben täglich 3, dreimal wöchentlich 6, zwei mal wöchentlich 19, wöchentlich 178, zweimal monatlich 56, monatlich 75, vierteljährlich 9, halbjährlich 1, jährlich 19, Ins gesamt: 442, Statistik nach Sprachen: In griechischer Sprache 243 Zeitungen, 162 Zeitschriften, in französischer Sprache 7 Zeitungen, 9 Zeitschriften, in armenischer Sprache 3 Zeitungen, 1 Zeitschrift, in anderen Sprachen 9 Zeitungen, 8 Zeitschriften, Insgesamt: 262 Zeitungen, 189 Zeitschriften, Die meisten Periodica erscheinen natürlich in Athen und Saloniki, Island. In Island i, I, 1929 erschienene Bücher: 1. Allgemeines, Bibliographie usw 2 2. Philosophie, Moral 8 S, Religiöse Wissenschaften 14 5. Philologie 7 6. Naturwissenschaften 4 7. Angewandte Wissenschaften, Medizin ... 24 8. Schöne Künste, Musik 3 9. Literatur 60 10. Geschichte, Geographie 16 An periodischen Veröffentlichungen wurden im Jahre 1929 in Island 79 gezählt: Tägliche 3, zwei- oder drei mal wöchentliche 2, wöchentliche, halbmonatliche, monatliche 36, vierteljährliche 14, in größeren Zwischenräumen erscheinende 24, Insgesamt: 79, Bücher und periodische Erscheinungen zusammen ergeben eine Gesamtsumme von 299 Veröffentlichungen, wovon 28l in isländischer Sprache und 9 in anderen Sprachen erschienen. Die Übersetzungen ausländischer Werke bezifferten sich auf 29, 191
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder