Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188706187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-06
- Tag1887-06-18
- Monat1887-06
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ss'267) Inserate Lnäsn äureb Heber l^antl uni! Aleer, ^IIZemeink illuslrirtu ^situriA, Oro6koIio-4u8As.bs äis vsitssts Vsibrsitung. Rsin anäsrss lournal in vsutsobluuä äürkte bssonäsrs kür Vnlrünäigungsn vonRrs. ebt - unä Runst - vsrksn, Nusikulisn unä öüebsrn 80 gs- eignst unä virlesnm sein, vis „lieber 1>anä unä Nssr", äas niobt nur in eilen besseren ötksntliobsn bolcelen, Nusssn, besexirbeln sts. nuklisgt, sonäsrn s-uvb von vsit übsr bun- <iertdensen 6 üeinilien uns äer bssitLgnäsn unä gsbilästsn lllesse in eilen teilen Deuiseb- lencls, Ostsrreicb-bln^ei'ns, äsr Lebvoi/. uncl äss übrigen Vuslnnäss gelesen virä. 4n Inssrtionsgsbübrsn bsrsobnsn vir kür äis öruel gsspultens bonpereille - 2sils oäsr clersn Lenin g.) iin ckourng.1 sslbst: 1 ^ 80 b) auk äoin ilin8eb1s.<r 8er 14täZigsn Rskt-4.usg8.bs: 60 ^ unä gsvübrsn bisrnuk 10HH Rebelt. Lei äsr grollsn 4uüags von „Osbsr benä unä Nssr" lisgt rvisobsu äsin Rialeuk einer 4nnonos, eneb vsnn solebs noob in äis ellsr- n'üobsts ollsns Rununsr ausgenommen vsräsn trenn, unä Lvissbsn äsr 4u8gnbs äisssr bs- trsüsnäsn Rümmer innnsrbin sin llvisebsn- reuin von ininässtens 11 Dagsn. tVir bitten, äiss bei Rrtsilung Ibrsr 4ukträgs LU bs- rüeksiobtigsn. Stuttgart. Rsutsells Veiings-Viistalt. Albert Frisch, Lichidruckanstalt in Berlin 'VV., Lützowstraße 66, (gegründet 1872) s31208s empfiehlt dem Verlagsbuchhandel seine ' mit allen modernen Hilfsmitteln ausgestaltete Anstalt zur Ausführung von e) Mattlichtdrucken, als Reproduktionen von Kreidezeichnungen, Federzeichnungen, Tuschzeichnungen und Handzeichnungen aller Art; b) Glanzlichtdrucken,derPhotographie voll kommen gleichend; o) Farbrnlichtdrnckcn, als getreuen Wieder gaben von Aquarellen und Pastellen. Die genannt'» Reproduktionsarten eignen sich ganz vorzüglich zur Wiedergabe von wisscn- schastlichen und technischen Zeichnungen, Ge mälden, Stichen, Porträts in jeder Manier, Städte- und LandschaftSansichtcn, Architekturen, Skulpturen, kunstgewerblichen Blättern, Karten u. Plänen, Urkunden, Schriftstücken, Münzen re. Probedrucke und Kostenanschläge gratis und franko. s3i2osz Fachblatt, ein schon bestehendes oder etwa neu zu gründendes — wird von einem thätigen Ver leger — der in diesem Fache besonders erfahren — in Kommissionsverlag zu übernehmen gewünscht. Ges. Offerten sub 6. 0. 149. besorgt die Exped. d. Bl. k'« ktNLÖ8l8< ll68 8ontlM6Nt. ssiüioz II. 1,6 8oulliei' in kni'is unä btzipriZ smxüsblt sieb rar Hdernalime von Rommis sionen kür äen kariser klatr. llmKvtitznäs nnä prompts krtsäißsunx aller singsbsnäsn 4ukträgs eutvsäsr äirskt in Ril- oäsr Oütsrballsa an äis Rsrrsn Lom- inittentsn oäsr in rasinsn Li! ballen, äis msbr- inals vöebsntlieb naob DerMiA, Rerkr'n, Kt-ittAart, IIOsn, /kambrrrA, l' ranib/ü/i a/M., /ko/>en/mAen, Ruä«/?est unä adgsbsn. 4.11s per Rrsuübanä oäsr I'ostpakst ver langten 4rtiksl geben unmittelbar nasb Rintrstken äer Rvstsliung mit äem näob- stsn LisenbabnüUgs ab. ^U8li6kvrnn88ln86r iu I-kipri^ aller gangbarsn 4rtiksl unä Rovitätsn. ^.dORRtzlUKIlts llvk LlliRtlieke ^oiirvllltz. 2u8Snänng entveäsr auk obigs tVsise oäsr vsnn gsvünssbt xsr Lrsurbanä unä rvar in äis8sm lkalls äirslrt von äsu 4äministra- tionsn an äis Rsrrsn Lommittsntsn oäsr an äsrsn Lunäsn. Osr Rmpkang solebsr äour- nals ist äsmnasb äsr äsnbbar sebnsllsts. LilljAK LvSOIAMlA kranröslsetleo ^ilticsaariats. Neins näbsrsn Rommissionsbsäingungsn bitte rn verlangen. Roobaobtungsvoll R. Le 8ouäisr. D.-4.: Drbralrie Resmärer Für die Herren Verleger populärer Litteratur s31211)> empfehle als günlliglle Insertionsgelegenheit meine beiden billigen ill. Unterhaltungsblätter: Am Familientisch. Erscheint wöchentlich einmal, 8 Seiten stark. Preis Pro Quartal 50 V Für Alle. Erscheint wöchentlich einmal, 4 Seiten stark. Preis pro Quartal 30 V Inserate für die 3gespaltene Petitzeile 20 H; wenn für beide Blätter ausgegeben, 30 Ä. Durch die enorme Billigkeit der Blätter (ich rabattiere mit 50 Hs, und tl/10) ist eine weite Verbreitung gesichert. Rathenow. Max Babenzien. s3l212s Zu wirksamsten Anzeigen empfehlen wir den 5t. Jahrgang von: Bolksbote (Volkskalender) 1888. Ausl. 20 000. Jnsertionsgebühren billigst: fürdiedurchgehendePetitzeile (ca.7o Buchst.) oder deren Raum nur 50 4, f. l Seite (56 Zeilen) 19 .ir 50 4 (Preis nach Zeilen 28 ^), f. ^ Seite 10 50 4, f. Seite 6 Letzter Annahmetermin: 10 Juli. Oldenburg. Schulze'sche Hof-Buchh. (A. Schwartz). ----- Clichss. ---- s31213s — Zu neuen Verlagswerken, die illustriert werden, empfehlen wir die Original-Holzschnitte unseres Verlags, von welchen unter gewissen Bedingungen Galvanische Kupserablagerungen zum Preise von 10 H per HjCenlimeter ge liefert werden können. Der bereits erschienene Clichss-Katalog Abtlg. I. II., 2350 relig. Darstellungen enthal tend, steht sür 5 netto bar zu Diensten, welcher Betrag bei einem Auftrag von 50 ^ wiederum in Abzug gebracht wird. Weitere Abteilungen dieses Kataloges sollen im Laufe der Zeit noch erscheinen. Regensburg. Verlags-Anstalt vorm. G. I. Manz. s31214j v!« M- Ni kmIiMmi V0L illimLUIttll München emptleblt stob äen Rsrrsn Verlegern LN,' Snubor.sten Herstellung unä * »lvollsr 4»88t»»t1»»8 v«» llsilisu uu«I I>ruvli8»eli«ii »llvr uu,l tu »Ilvu 8>»i »s1>r u, uiit Ortglout- a. iiuitirl«» Oru»ui«ut«u tu» <»si8lv älvr 4uttlrv, «»uttlile, ,tvr ir«»»is8»u«e, ,I«8 irokuttl«- nu«t Lvz»t8til8, »ovi« tu »vu 1 «iui»u8ltl«ne» tu üeu g«8sl>ui»sttv<»l>8t«u 4rr»u> gv>»«ut8 uuü L» tbllttgst«» I I vt8«u. 2nr 4u»svbmüclcuag äer nns ruw Orueü übergebenen IVsrüs stellt ein rvietisr 8vt>»lL ,«u OI1vt>^8, «luruutsr 8iti»uitltvt>v »U8 1». Itlrlli'8 Vsrlug (vabsLU 20,000) uuvutgvltttvtl rnr Vsr- kiignng, voäurvk vir in äsr Lage sinä, unsere Oruelearbsitsn ru orua- nikntirsu, vis lcaum eins anäers vrnelcorej äer Veit. s31215j I<1W8lk1'I8t.t».It, 1 > I,vip2iA. kertigt als Spseialität: äsr bs8iiolibs8l6ii Ltlickdo unä KsAsnäon Ü6I' Welt iu 6tirom<>- uuä pdobo-rl-tipliisolier ImilÄt-ion. dlnstsr unä Ra.IüuIa.tionen bsrsitvilligst. s3I216j filk Dirrei-käliimeli vticl s'kogksmme von Gustav Soek m 5eipM. 8otlimenl. Vei-Isg u. ^ntiquskist.. - Fsr/eM/iLeo«/. veräm promp? er/eck/-/- ^nysboie sinä Ltsl; willkommen!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder