7, 11. Januar 1897. Fertige Bücher. 239 Zur MrlMdtrWcheil Gtdiichlllisftjtr Philipp MtlanWons m 16. Felmm 1897. ! 2 sl523j Zn erneuter und lohnendster Verwendung empfehlen wir das in unserem Verlage erschienene Werk: MttA M»mWm xls l>ks«lliitos Kemsiiise von On. Karl Hartfelder, weil. Professor am Gymnasium zu Heidelberg. 4Z Dogen gr. 6°. mit einem Dilöniß Melsnchkhons. Preis 20 ord., 15 netto, 13 50 o) bar. sBmlb VII brr Momuiiientn Oeiinnnine PrreJrtAOAjLN.) Der Unterschied dieser Arbeit des bekannten Melanchthon-Forschers von früheren anderer Darsteller liegt in erster Reihe darin, daß hier Melanchthon in seiner Eigenschaft als ,?rasosptor Oermanias" historisch, d. h. im Zusammenhang mit seiner Zeit gewürdigt wird. Wenn auch in Einzelheiten die fortschreitende Spezialforschnng noch mancherlei Ergänzungen bringen wird, so glaubt das vorliegende Buch doch als Gesamtbild von Melanchthons Wirken als kiasLsptoi- dsi-munias den Anspruch aus eine abschliessende Leistung er heben zu dürfen. Ein chronologisches Verzeichnis der Schriften Melanchthons, sowie ein Verzeichnis der Arbeiten über Melanchthon verleihen dem Werke noch einen besonderen Wert. Da das Werk bereits jetzt schon eine überaus grosse Nachfrage erfährt, bitten wir dasselbe ganz besonders Philologen, Historikern und Theologen, sowie allen Rnterrichtsanstalten, die als sichere Abnehmer gelten können, oorznlegen. Aber auch, jedem gebildeten Laien sollte dasselbe — wegen seiner bei aller Wissenschaftlichkeit allgemein verständlichen Darstellnngsweise — zur Anschaffung empfohlen werden. Wir bitten die anliegenden roten Verlangzettel zu benutzen. Berlin, Januar 1897. Hochachtungsvoll A. Kofmccnn L Komp. L. Schwann in Düsseldorf. s1587s Soeben ist erschienen: Kaiser Wikhetm I , der Große. °22. Mär; 1797 j Ein Lebensbild s 22. Mär; 1897 zu seinem hundertsten Geburtstage für die deutsche fügend und das deutsche Heer. Von K. Wheintänder. 80. 32 Seiten mit 14 Illustrationen. Preis 20 H ord., 15 H no., 13 H bar. Von 50 Exemplaren ab a 15 H ord., 12 H bar. * Das Schriftchen eignet sich wegen seiner flotten, leichtverständlichen Schreib weise, seiner gefälligen Ausstattung und infolge seines außerordentlich billigen Preises vorzüglich zum Massen Vertriebe an Schuten, Truppenteile, Vereine n. s. w. Wie cs sich für den Stoff und den Zweck des Merkchens geziemt, ist seine Sprache einfach und edel, die Darstellung möglichst knapp, ohne daß ein wesent licher Zug vergessen wäre, der die erhabene Person des Monarchen in der Erinnerung seines Volkes charakterisiert hat. Aber auch manche an sich unbedeu tende Einzelheiten aus dem Leben des Kaisers werden mitgeteilt, die das Lebens bild um so mehr sympathisch erscheinen lassen, je Heller sie es beleuchten. Ich bitte das Büchlein den Schulleitern und Schulaufsichtsbeamten, den Stabsoffizieren und Hauptleuten, den Vereinsvorständen u. s. w. vorzulegen; Sie werden in vielen Fällen auf größere Partie-Bestellungen rechnen dürfen. Düsseldorf, 6. Januar 1897. L. Schwann. (As1736j 8osbsn ersobisnsn: „8smll Kokk »f tlie kost". kdited b/ IVI3X IVIÜllSL. Vol. 42. kreis 21 8d. orä. Vol. 45. kreis 14 8d. orst. V I)«8t!riptive Lntnlossuv ok L-laioliea and bindrsd rvarss in tbe ^.smolsan illuseurn Oxlorä. korlinom Oolleetion krwlrrarn 40. kreis 10 sb. 6 d. net. ord. London. 8niup80ll liOtv, Nnl8toii L 60., Ld. /siL>s1728j 8osbsn ist in meinem Verlags ersobisnsn: ^alirdueli llks 6k88ll8lMt M IMinLkolie 6ö8vIMö UNll MsllllMlMllö. —8. 1896. — 1. Hüllte p. irplt. kreis 10 ord., 7 ^ 50 H netto, 7 bar. kortsetsnng ist naob der Kiste gesandt. Netr, 7. danuar 1897. 6. 8ei'i6r>. 34