Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-11
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
251 Vermischte Anzeigen. ^ 7, 11. Januar 1897. An die Kerren Derleger! Ihr Etablissement wird überall genannt, wo sich Gelegenheit bietet; bin ich doch seit langem ein besonderer Verehrer desselben, weil dasselbe für unser nationales Können eine ganz besondere Ehre ist. Georg Hirt, Leipzig-Breslau. Zur Verstärkung des obigen Ausspruches führen wir die Thatsachen an, daß Kunstinstitute allerersten Ranges mit wichtigen Aufträgen an uns herantraten. Bei der kommenden Disposition Ihrer 1897 erscheinenden Verlagsnovitäten er suchen wir Sie, den illustrativen Teil unserer Firma zu überweisen, und können wir Ihnen in nachfolgenden Ausführungen beste und preiswerteste Anstellung machen. Oelbild- und Aguarrll-Imitationrn jeden Genres, auch wissenschaftliche Werke, werden faksimilegetreu aus geführt, und auch Enttoürfr werden auf Wunsch angefertigt. Aguarrll-Plzoiographirrn werden aufs beste ausgeführt, mit allen Details, die die Natur der Photographie darbietet, weshalb sich diese Manier besonders zu Landschaften eignet. Wir können bis 1 m große Muster vorlegen. Es ist zur Anfertigung eine scharfe Photographie der Gegenstände als Original nötig. Brliogvakuren (Kupferdrucke) nach jeder Art Vorlage für feinste künstlerische Buchillustration geeignet. Auch für großen Wandschmuck nach Naturaufnahmen in jeder Weise empfehlenswert. Platintypir-Inntationrn werden ebenfalls faksimilegetreu wiedergegeben. Diese Manier eignet sich besonders für Porträts, die auch für Buchillustrationen eine außerordentliche Zierde sind. Pankogrsplzirrn. Es können alle Dimensionen aus vorhandenen Lithographieen, ohne daß diese neu gemacht zu werden brauchen, sei es auch mit noch so vielen Platten, bis zu 1/4 verkleinert und vergrößert werden. Plakate werden für jeden Zweck in stilvoller Weise und auf das geschmackvollste ausgeführt. Postkarten. Zur Anfertigung derselben in Faksimile-Manier nach Aquarell-Skizzen und in billiger Ausführung find wir speziell eingerichtet. Buchdrurk. Unsere Druckerei ist mit dem besten, gangbarsten Material versehen, und können wir deshalb ein schlägige Arbeiten auch darin übernehmen. Muster obiger Ausführungen stelzen auf Wunsch jederzeit zu Diensten. Kunstanstalt (vorm. Gustav W. Seitz) A.-G. in Wandsbek. s1265j ?. ?. Von Neujahr 1897 an erscheint „Der Pfarrbote", der sich seit seinem jahrelangen Bestehen durch seine vielen praktischen und nutzbringenden Einrichtungen im deutschen Psarrhause einen Platz erobert hat und als Ratgeber in allen das evangel. Pfarrhaus betr. Fragen hochgeschätzt wird, unter Mitwirkung von zahlreichen evangel. Geist lichen und Pfarrfranen und wird, wie immer, in einer Auflage von monatlich ca. >MV smA Umlmminmsle, Buch- stUch und bei mindestens ONO! Rabatt gewähre, llnjlognn welche je nach Handel "U tzrnal. Wiederholung lNI >0 haben ebenso wie LvIlu^vII, Gewicht billiget berechnet werden, Ullll^ül gröhten Erfolg. Geschätzte Aufträge und Rezensions-Exemplare erbitte nur direkt. Berlin-Schöneberg, Edwin Runge, Hauptstr. 7. Verlagsbuchh. f. evang Theologie. ji395j Remittenden-Fakturen erbitte schleunigst. Mitte Februar über nehme ich die technische Direktion des Sana toriums „Schloß Marbach" a. Bodensee. Bis zu diesem Termine müssen die Ostermeß arbeiten meines früheren Sortiments erledigt sein. Die Herren Verleger, welche meiner Bitte nicht entsprechen, haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn zur Ostermesse nicht glatt abgerechnet wird. Ich berufe mich vor kommenden Falls aus diese Anzeige. Hochachtungsvoll Bremerhaven, 6. Januar 1897. Ehr. G. Tienken. j1709j llgl. 8äobs. Holxbotograpbou. (irüsst« unü Itzi8iuiiA8kriki88i« Luii8tan8taI1 t'iir kiiktllvilck OnssclSn. s39j Diejenigen verehrt. Firmen, welche sich neue Geschäftsbücher anschaffen müssen, wollen sich gef. vor her unseren neu bearbeiteten Prospekt über unsere von Herrn D. Schönwandt planmäßig und systematisch durchge- sührten, mit Anleitungen versehenen praktischen Geschäftsbücher für den Sortiments- und Verlagsbuch handel bestellen. — Zahlreiche Anerkennungen. — Ostauder'sche Verlagsbuchhandlung in Tübingen. Buchhandlungs-Reisende s565j bei hoher Provision gesucht. Angebote unter 565 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Inserate von Pädagogischen Werken und Schulbüchern sind von größter — Wirksamkeit ^ in den Rheinischen Blättern für Erziehung und Unterricht, begründet von Adolf Diesterweg, nunmehr herausgegeben von Fr. Bartels. Inserate in denselben berechne ich mit nur 25 H für die durchlausende Zeile. Für 900 Beilagen zu demselben betragen die Gebühren 9 Frankfurt a/M., Dezember 1896. Moritz Diesterweg. Mr gkf. Kcachtung! In der ersten Woche des Januar ver sandten wir unsere Remittenden-Fakturen. Handlungen, die wider Erwarten in deren Besitz nicht gelangen sollten, bitten wir dringend, solche zu verlangen, da wir auf genaue Berücksichtigung der bezüglich der Remittenden wie Disponenden getroffe nen Bestimmungen streng halten müssen. Leipzig, den 8. Januar 1897. Friedrich Brandstetter. Otto Holtzes Nachfolger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder