Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-11
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
si257s Firma-Aendernng. Erlaube mir dem verehrlichen Buch handel die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich vom v l- Januar 1897 ab die Firma Joh. Swiraks Buchhandlung geändert habe und selbe Alexander Felgenauer, Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papierhandlung lautet. Alles andere bleibt unverändert. Ich ersuche, hiervon gefl. Kenntnis nehmen zu wollen, und zeichne Hochachtungsvoll Braunau i. B., im Januar 1897. Alexander Felgenaucr. s1394j leb Leige bisräurvb ergebenst au, «lass iob äis Auslieferung von: Lranitzi' u. LslirküL, Orilnintzntaltz IraZmtznItz. 86116 I U. II. L. k'. Loelilei's Ikaisorkiiuent in DsipLig, Päubobsnweg, übertragen babe, nocl bitte lob alle Lsstel- lungsn an genannte Lirma Lu riedtsn, äis ru Nettopreisen auslieksrt. Duäs äavuar versende iob sin Oirkular, in dem iob Rett 1 ä ooncl. in etwas veränderter Dorm in grösserer ^.n- rabl Lur Verfügung stellen werde. Oassei, 17. Dgüsmbsr 1896. lllbooclor k'isokor. V«iIgF8V6lüu(IeluiiF. s1788j Lieräurob teilen vir mit, dass äis tVorke von ^iSki^Äocl, Dieder eines Dlsässers, ^Vasgaufabrteu, Dill Dulenspisgsl ans äsm Verlags von 77an« Dü«te-röäer in Lsrlin in unssrsn Verlag übsrgsgangsn sind*) unä nur noob von uns ru bsrüsben sinä. Heber alle in ltsobnung 1896 srbaltsnsn Lxemplars bitten vir noeb mit Herrn Dü-tsu- öäsr abüurscbnsn, väbrsnä von uns visäsr in Kommission bezogen vsräsn kann. Iloobaobtungsvoll 8trassbnrg i/Dls., äsn 6. äanuar 1897. Loblssisr L Sobwsiküarctt, Verla gsbnobbanä lang. *) Wird bestätigt: Han« Düsienoder. Verkaufsanträge. si83is xvpulriltz bssonäers Disäsrbüobsr (ill.), lisobsnknsobts, Patriot. Döklamationsbüober, Ossot/.s, alles bessere Ausgaben, sinä preiswert abLu- stosssn. Dieselben passen sovobl lür jeden äbnlioben Verlag, vis sie anob einen Orunä- stook lür einen nsuLugrünäsnäsn Verlag biläsn. Vortsilbaltss, gsvinnbriogsnäss Ob jekt. 6etl. Angebote n. II. D. 1834 an äis Ossobäftsstslls des L.-V. ! 1833s Großes Buchführungswerk für alle Stände zum praktischen Gebrauch eingerichtet, sowie an vielen Schulen eingesührt, ministeriell und von vielen Autoritäten empfohlen, soll, da nicht mehr in den Rahmen des Verlages passend, zu coulanten Bedingungen ver kauft werden. Das Objekt eignet sich be sonders für Verlag mit Druckerei, da ein zelne Teile desselben öfters nachgedruckt werden müssen. Auch bildet das Unter nehmen einen sicheren Grundstock zum Auf bau eines rentablen Verlages. Das Unter nehmen ist vorzüglich ausgearbeitet und ohne Konkurrenz. Restektenten wollen ihre Adresse aufgeben u. ä. N. 1833 an die Geschäfts stell e^d^^ s1417j berliner Dsibbibliotbsk (ea. 15000 Lände), bis aul äis neueste 2sit ergänzt unä im beste n Zustande belinäliob, istssbr billig äurvb uns ru verkaufen, aucb naob auswärts. Ltrupps L Wiwoklsr in Lsrlin KlV. 7. s937j Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine große, angesehene, hohen Reingewinn abwerfende Verlagsbnchhand- lnng und Buchdrnckerei mit weitver breiteter Familienzeitschrift in großer angenehmer Stadt Siiddentschlands. Das bedeutende Objekt ist auch für 2 Herren mit reichen Mitteln eine schöne, seltene Gelegenheit zur Selbständigkeit und wollen sich ernstliche Interessenten unter Angabe ihrer Vermögensver hältnisse, wogegen strengste Diskre tion zugesichcrt wird, anmichwenden. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. s765j Lin äurybsus soliäes, seit 25 äabren bsstebsuäes uuä angsssbsnss Lortimsnts- gsscbäft mit Hebenbranoben iu einer seböu gelegeusn RssidenLstadt Nittsläsutsoblanäs, ist anderer Dntsrnsbmungsn vsgsu ssbr preis- vsrt Lu vertrauten, klaobweisbarsr Durob- sobnitts-llmsatL äsr letzten 5 äabrs 36- bis 38000 ^ unä keingsvinn 5000 Drnstliobs Angebote unter Obitkre N. D. 765 ä. ä. Ossobättstells ä. L.-V. erbeten. Kaufgesuche. s1561j In hübscher verkehrsreicher gesunder Gegend Deutschlands oder d. Schweiz wünscht ein geschästseifriger zahlungsfähiger Buch händler, eoangel., 37 Jahre alt, mit im Aus lande erworbenen praktischen Sprachkennt- nissen,eine lukrative gutakkred. Sortiments- buchhandlg. best. Genres mit Nebenbranchen zu kaufen. Reflektiert wird auf ein solides Geschäft, gelegen in einer Stadt mittleren Umsanges mit Fremdenverkehr. — Ueber- nahme baldmöglichst. Verschwiegenh. erb. u. zugestchert. — Keine Agenten! Gef. Ang., enth. d. notwend. näh. Angaben d. d. Geschäfts- stelle d. B.-V. unt. II. L. Nr. 1561. s1563j Leihbibliothek od. kleine Buchhdlg. zu kaufen od. pachten gesucht. Gef. Angeb. m. Preisangabe u. 1563 an die Geschäfts stelle des B.-V. erbeten. — Auch erbittet man Angebote billiger, zur Gründung einer Leihbibliothek geeigneter Bücher. s1683j Lins gut aoorsäitisrts, soliäs uuä rentable umtangrsiobsrs 8ortimsntsbuob- banäIung mögliobst iu einer niobt Lu kleinen 8taät Nittel- oäer 8üä-Dsutsoblanäs virä Lu kauten gssuobt. Diskretion LUgssiobsrt. Lsrlin. Llwirr Starrels. s59j Hins Verlagsbandluug vorusbmsr kiobtuug wünsebt sieb durcb Ankauf eines gedisgeueu wisseusobaftlieben Ver lags LU erweitern; daneben würde sie auob aut wertvolle Lslletristik retlsk- tisren. Dis Nittel, die ibr bierru rur Verfügung stöben, sind ssbr beträebtliobs; Gablung des Kaufpreises würde sofort in bar erfolgen. Unbedingteste Diskretion wird biermit ausdrüokliob rugesiebert. ^.nge- bols unter „D. D." chh 56597 durob dis Desebäktsstslls d. D-V. sl158j Für einen befreundeten jungen Kol legen, dem genügende Mittel zu Gebote stehen, suche ich ein solides Buch-, event. auch Musikalien- oder Kunst-Sortiments- geschäst in einer Stadt mit regem Fremden verkehr oder einem lebhasten Badeorte. Aeltere Kollegen, die sich vom Geschäft zurück zuziehen wünschen, seien hierauf besonders aufmerksam gemacht. Bedingung wäre, daß Betreffender in dem Geschäft erst eine Zeit lang als Gehilfe arbeiten könnte. Dresden, Januar 1897. Carl Reistner. Tcilhgbergesuche. kilr VerlgAtzr oägr Druoßbr s1363s Wslobs Vsrlagsbanälung, sv. Druoksrsi beteiligt sieb mit oa. 5000 ^ an 12 vsr- sebisäsnsu abjäbrliob srsebeinsnäeu, meist populären Verlagsartiksln? Lsiu Risiko. Dsvinn pro äabr bei einiger Verwendung Isiebt 6—10000 ^ngsb. unter ,Verleger" 1363 äurvb äis Cssvbäktsstslls ä. ö.-V. tcsllWf jiltliilecllile Sül! kisnlilis! tsciiüscllilsl kefle«. Land X. <Z)s1830j 8uj>8kription g.uk IübrKg.ilß 1896 I 68P. kitlll! X soblisssend mit 20. dauuar 1897: 6lsb. 4 ^ 80 ord., 3 30 bar. *Oeb. 4 ord., 2 ^ 75 ^ bar. I'isiss iiaeki ävui 20. ^nuuar: Oeb. 4 80 ^ ord., 3 60 bar. *6eb. 4 ord, 3 bar. * Nit Itsmissionsrsobt bis Dnäs ^pril. Das Luob virä oa. Nitts Debruar in DsipLig rur Auslieferung kommen, unä er bitte LsstsIIungen mögliobst krübesitig an Lsrrn D. Rsrnau in DeipLig. DIsiobLsitig virä inLrinnsrung gsbraobt, dass äsr ltemissionstsrmin kür Land 9 mit Dnäs 1896 srlosvbsn ist. Dondon IVO. 58, Vbsobalds Road VvrlilF voll ^ciuktzmz ^lodikvelui«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder