s947j Demnächst gelangt zur Versendung: v. Pelet-Narbonne, G. (Generallieutenant v. d. Kav. z. D.), Der Kavallerie dienst. Ein Handbuch für Offiziere. Vierte, völlig neu bearbeitete Auflage. Mt zwei farbigen Steindrucktafeln, sechs schwarzen Vollbildern und 202 Ab bildungen im Text. Geheftet 8 ^ 50 H ord., 6 40 H netto. In Leinwandband 9 50 ord., 7 ^ 15 H netto, v. Trotha, Thilo (Oberstlieutenant a. D.), Der Kampf um Plewna. Taktische Studien. Zweite, völlig umgearbeitete und erweiterte Auflage. Mit einem Plan und sieben Skizzen in Steindruck. 8 ^ ord., 6 netto. Anciennetätsliste des rofiärztlichen Personals der Deutschen Armee. Nach amtlichen Quellen zusammengestellt von Oberroßarzt Koenig. (Sonder- Abdruck aus „Zeitschrift für Veterinärkunde" 1896, Heft 12.) 75 H ord., 55 H netto. Bericht über die Kaisermanöver vom 7. bis 12. September 1896. Mit einer Uebersichtskarte und drei Skizzen. 75 H ord., 55 H netto. (Harnisonbeschreibnngen, vom Standpunkt der Gesundheitspflege aus aufgestellt. Herausgegeben von der Me dizinal - Abtheilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums. Beschreibung der Garnison Hannover. Mit 20 Abbildungen im Text, zryei Kartenbeilagen und 36 Tafeln. 9 ^ ord., 6 75 H netto. Früher erschienen: Beschreibung der Garnison Cassel. Mit zwei Karten, 56 Tafeln und einer Abbildung im Text. 1893. 8 ^ ord., 6 netto. Beschreibung der Garnison Stettin. Mit zwei Kartenbeilagen u. 34 Tafeln. 1895. 8 ^ ord-, 6 ^ netto. Beschreibung der Garnison Liegnitz. Mit zwei Kartenbeilagen u. 13 Tafeln. 4 ^ ord., 3 ^ netto. v. Loebell, A. (Oberstlieutenant), Kurzer Abriß der Geschichte des preußi schen Staates und des Deutschen Reiches unter besonderer Be rücksichtigung der Heeresgeschichte sowie Lebensbeschreibung des Kaisers Wilhelm I. Neunte Auflage. 35 H ord., 25 H netto, knlmo, (gsriolltl. beeiäets volmetsolisrill), lisssübnnKSn rusZisollsr Uanäsollriltsn. Kartoniert. 5 ^ orä., 3 75 ^ netto, v. Unger, W., Feldmarschall Derfflinger. Dem Dragoner-Regiment Frei herr von Derfflinger gewidmet. Mit einem Bildniß und 17 in den Text gedruckten Skizzen. 2 ord., 1 ^ 50 H netto. Bekleidungs-Vorschrift für die Kaiserlichen Schutztruppen in Afrika. Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1896. 40 H ord., 30 H netto. Bestimmungen für die Ausbildung von Schiffsjungen in der Kaiserlichen Marine. Entwurf. 60 H ord., 45 H netto. Wir bitten zu verlangen. Berlin, Anfang Januar 1897. K. S. Mittler L Sohn. s364j In meinem Verlage erschien soeben: Mgerstab für das irdische Lrdenwallen. Gebet- und Nndachksbüchlein für die liebe Jugend. Gebete für jeden Tag der Woche mit einem Anhang religiöser Lieder und Be trachtungen. ---Gr- Verfaßt und herausgegeben von Elisabeth Trippmacher. Kl. 8«. 7 Bogen. Brosch. 1 ord., 70 no.; eleg. geb. m. Rotschn. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 10 H no. Während an katholischen Gebet- und Andachtsbüchern für die Jugend kein Mangel ist, dürste ein solches für die evangelische Jugend gewiß Beifall finden, da gerade darin noch manche Lücke auszufüllen ist. Die Gebete und Lieder in obigem sind mit vielem Geschick ausgewählt und dem kindlichen Gemüt und Verständnis angepaßt; die ganze Ausstattung des Büchleins ist in jeder Beziehung durchaus solid u. elegant, so daß ein reger Absatz sicher ist. Freiexemplare liefere ich 1x12 inner halb eines Jahres bezogen u. abgesetzt. Hochachtungsvoll Weinheim, Dezember 1896. Ar. Ackermann s Werkag. s1178j 8osbso srsobisu: Die 1847—1897. Rllebdlielr NM küukrixstvu ^nbi68t»8« ibrv8 Utzslvtiens. Mob awtliobsn Husllen äargsstsllt. Nit 6 ll's.keln unä 18 Nsxtügursn. Lrsis Ksbunäön 4 leb Kitts ru vsrlaugsu. Lsrlin, llanuar 1897. Julius 8piin^«r. Vieri'.ndsechMiee Jahrgang. 33