Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-03
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: so Psg. die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 179. -— Leipzig, Sonnabend den 3. Angust. 1889. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—31. Juli 1889 folgende Mit glieder ausgenommen worden: 4679*) Becher, Carl Nilo, in Firma Lichtenbcrg'sche Musikhandlung (C. Becher) in Breslau. 4680) Danz, Alexander Friedrich Wilhelm Reinhold, in Firma Alexander Danz in Leipzig. 4678) Fues, Franz Theodor Christoph, in Firma L. Fr. Fues'sche Sortimentsbuchhandlnng (Franz Fues) und Franz Fues' Verlagsbuchhandlung in Tübingen. 4676) Hirschfeld, Johannes Bernhard, in Firma C. L. Hirschfeld in Leipzig. 4681) Molkau, Heinrich Wilhelm Franz Karl, in Firma W. Molkau in Lübeck. 4682) Staadt, Heinrich, in Firma Heinrich Staadt in Kastel a/Nh. 4677) Wittrin, Albert Ludwig Gotthilf, in Firma G. Wittrin in Leipzig. Gesamtzahl der Mitglieder: 2311. Leipzig, am 2. August 1889. Geschäftsstelle -es Be^cnr'erems -er Deutschen Buchhändler ;n Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitglicderrolle. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. iMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) l» vor dem Titel ---- Titelauflage, f — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Rndols Barth in Aachen. "fkrvArainm äor IcöuisZ. toebnioobsu Iloeb- sobuis ru Laobon k ckas 8tuäieoj. 1889/90. Ar. 8». (107 8.) f" —. 65 Dimcker » Humblot ,» Leipzig. Mitteilungen zur Bekämpfung der Trunksucht. Monatsblatt d. Dresdner Bezirksvereins gegen den Mißbrauch geist. Getränke. Hrsg. v. V. Böhmert u. W. Bode. VI. Jahrg. 1889. (12 Nrn.) Nr. 7. gr. 4. (6 S.) Pro kplt. * 1. 50 Richard Eckstein Rachf. «Hammer >t Runge) in Berlin. Bismarck u. England. Geschichte der Beziehgn. Deutschlands u. Englands seit dem Krimkriege. 8". <311 S.) * 3. — Eckftctn's Reisebibliothek. Nr. 4 u. 42 8». a ' 1 - Inhalt: 4. Stilvoll n. Anderes. Moralische Ge schichten von E. v. Wald-Zedtwitz. (VII, 125 S.) — -12. Criminal-Novellen v. L. Habicht. (124 S.) Nngcr, A. V.. Unterredungen m. Bismarck. Gesammelt u. Hrsg. 8«. (228 S ) « 2. 50 Sechsundfünfzigster Jahrgang. R. EiicnichmiXt in Berlin. "PNegstisvIibllitter ä. kreussisebon 8taats8. 1 : 25,000. Nr. 2624. 2763 u. 2765. lätb. u. eolor. Ar. kol. a ** 1. — Inünlt: 2624. krsiivnltlnu. — 2763. NnroXvitL. — 2765. Oxüorvkurbli. Wilhelm Engclmann i» Leipzig. 8vlrr«iber, Tb«, äis belleoistisobön keliokbiläsr, br8A. u. erläutert. (In II VkAo.) Vu8A. aut Lupksrär.-kapisr. 1. VkA. kok (10 Vak. io NelioAravürs.) * 20. —; Lu8A. aut obines. kapier bar * 30. — «iustap Fischer in Jena. Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Hrsg, v. I. Conrad, W. Lexis, L. Elster, E. Loening. 2. Lfg. gr. 8°. (S. 161-320.) * 3. — I. Franke s Buchh. «P. Franke « I. Wolss» in Habcischwerdt. Vicrteljahrsschrift f. Geschichte u. Heimatskunde der Grafschaft Glatz. Red. v. Volkmer u. Hohaus. 9. Jahrg. (1889/90.) 1. u. 2. Hst. gr. 8°. (192 S.) pro kplt. » 3. — Germania. Actirn-Gescllschast in Berlin. Busan, Th-, die Gesellschaftsordnung f. die Gegenwart in Frage u. Antwort. 8°. (76 S.) -. 60 88oloivj»n, IV., äor doäaiilrs. keut^ebe lleber^et^., iuleit. kotra<ä>tA. <1. Oeborsstsers. Ar. 8.) —. 60 Grüncbcrg'S Buchh. iWxllcrmann L Renmeher) inWrannschweig. Volks-Kalcnder, Braunschweigischer, s. 1890. 20. Jahrg. Hrsg.: I. Kühne. 4». (86 S. m. Jllustr. u. 1 Wandkalender.) —. 50; geb. u. durchsch. —. 75 Franz Hansftaengi, kkunstverla», A.-G. in München. ßNulorei, clis, aut äsr NSoobeosr lubiläums- Luust-XuMtsIIuoA 1888. kbotoAravnrs-^u8A. Nit begleit. Vext v. k. kistseb. 14: VkA. Xupkorär.-VuoA. Ar. 4°. (8. 167—182 m. oinAvär. kliotoAr. u. 6 Vak) 6. —> kuxll8-^N8A. * 12. — («. HcXelcr in Leipzig kxporl-Fournnl. Internationalor LnseiAsr k Luobbanäel u. LuebAsvorbs. 3. OabrA. 1889/90. (12 Nrn.) Nr. 1. 4°. (32 8.) pro kplt. " 4. — HerSer'sche Bcrlagsh. in Kreiburg i/B. Brüncr, L., das Kirchenjahr. Für Elementar schulen in Katechismusform erklärt. 2. Aust. 16°. (67 S.) * —. 25; geb. *" —. 30 Iknevbt, k. 4., rAoäbs 8V. pimna ra oiLjs rarreäe Ijuä8leib dol. NsmZIci opioal k. 1. k. koolovsnil 1. 8kubala. DruAi oatio. (8Io- veniooko keborostsA. v. Loeobt, leorrs bibl. deoebiobts.) 12". (95 8. io. Nolr8obo.) »« —. 32; Avb. . 42 Pfaff, M., das christliche Kirchenjahr. In Fragen u. Antworten f. die Schule u. Christenlehre. 5. Aust. 16°. (IV, 118 S. m. 1 färb. Titel bild.) * —. 25: geb. in Pappe . 35; in Kalbledcr-Jmitation —. 40; in Halbleinw. —. 40 544
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite