4774 Fertige BUcher. ^ 149, 30. Juni 1899. Vki'Iagzduedlianälullg ksul ?3r6f in Kkrlia 8F„ Ükä6maiill8tl'. 10. (^)l29924j goebsll srsobisn: OntSnsuekunASn über äis vrzaedkii üsr Kedbllmüllig^ktt miß 1i680od6l6l? lioiüostbiostli^uojr äsr 8o1itV6k6l1ro1il608tojk1)6liu.od1uoA. Iw ilultrags clor- k^ebsnctünßlunßlS-KOirimission in äsn llabrsn 1893—1896 ausAskübrt von p'k-ofsssoi' Or. ^.Ikrsrl ILootr, bsiiree an 4er Orossb. tVsiii- u. Obstdausobulo üu Oppsnbsim u. kb. (Litt lünk 4/i o b t b i I ä s r n.) Arbeiten <tor Oeutseiisu 4anäivirt8eIiakt8-6L8s1i8oIiaIt. Heit 40. ki6i8 2 Aullr. Der orstv kunä^anK !s21402s 2ur Oa^srorAänMNA em- pkobien: fiis ksillslisör. Home« HLüädüelrloiii vsrlä88t von vr. 3. Iloü'uuiix, prallt. llrrt in lluollsnevalcis. Inllalt: I. 6ksunäbsitiiobs8. — II. vs.8 liail. — III. I'ralltiüobo katsobläAs. lasobonkormat. — 4Isg. Zsboltot. 80 ^ orä., 55 H no., 50 dur n. 11/10 Lx. U^"25 Lxoinxlktrs kür 10 ^ 50 -) dar. lob bitts Lu vsrlanASv; Lostsll^sttsl lisZt bsi. Lsrlin IV., 1899. butbsrstr. 4. (loläseliniiät. ller IsllilmilzelisMicllöll Vksmlei'su88tkllullgell in llkiikeblM 1MM7— 1898» —s»- Im illuktrago äor OsutsokiSn Osrnckwirkseliafts - OSSSlIsekiakt bsarbsitst von Lsrltrolä ^ö1d»1tn§, llZl. Oollooowiorat, IlauptAosobäitsiübror <isr Voutsobsn llanäv. 6sso1lsobatt. ^j29974s Die Gden des Kora; in freier Nach- bildung von H. Lciscring, Professor in Berlin. Srosch. ^ 2.50 ord., ^ 1.85 no., ^ 1.60 bar u. 13/12. Geb. ^ 3.50 ord., 2.85 no., ^H2.60 bar. Eine vortreffliche Nachdichtung in mo derner Gewandung, wodurch uns die alten Lieder trotz der peinlichen Anlehnung so nahe gebracht werden, daß wir eine ganz neue, anmutende Gedichtsammlung vor uns zu haben glauben. ^rboiton äor Osutsobsn Imnävirtsobakt« - dosolisobakt. Holt 42. krvi8 2 Ilnrlr. Dl6 Ü6!IA8ltz der tc§1. k^reussiseken I^9.nc1§estü1i6 1896 -1897 Lin lioitruA /ur Xoodo der kkoräoselilüAO io Doutseliluoä uuk druod V01^600W016061' N68800A60 lind ^VüAtlOAOO 011 2448 I^uodtl68Ltiül6i'0. Im 4.uItraZo äor Osutsobsn 4anclivir8obakt8 - üssolisobakt bearbeitet von On. Lirnon von rCsIIiosLos, LrivatäoLSnt an der Universität Breslau. Arbeiten clor Ooutoobon 4/g.uäwirtsobalts - Oossilsokalt. Heit 43. krvi« 2 llrlilr. Oie tdekts W6rcl6n nur- Luk VerlLNAen vensancit. vollständige Sammlung Deutscher Wor- u. Kanfnamen, nebst Angabe des Ursprunges n. der Bedeutung u. mit einigen Anfängen versehen von Heinr. Christ. Lchnack. 3. Auflage. Brosch. ^ 1.80 ord., ^ 1.35 no., ^ 1.20 bar u. 7/6. Dieses für das Haus außerordentlich nützliche Handbuch zum Nachschlagen sollte in keinem Sortiment auf Lager fehlen. Klementine, Gedichte und Lieder von vr. Mar Leitdrsöorf. Brosch.^2.—-ord.,^1.50nv.,^1.30bar. Geb.^3.—ord., ^2.25no.,^S2.—bar. Eine Sammlung von warm empfundenen und tief durchdachten Dichtungen, teils der Liebe gewidmet, teils allgemeinen Inhalts: vaterländische Gedanken, Lebenserfahrungen und Sprüche, sowie treffliche Uebersctzungcn ausländischer Dichtungen. Ich bitte die Herren Kollegen um ge fällige Bestellungen und um erneute thätige Verwendung für diese sehr gangbaren Werke. Hochachtungsvoll G. A. HUtdolph's Derlags-Wuchl)dlg. in Hamburg.