3«, 12. Februar 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 833 Ich gehe meinen Weg weiter! Nachstehende Stimmen aus Presse und Publikum zeigen, daß der „Selbstverlag junger Autoren" die richtige Methode ist, junge, wirkliche Literatur an die Öffentlichkeit zu bringen. A. kracht, Nostock: Die Idee der Selbsthilfe hat in den letzten Jahren schon manchen aufs Glatteis geführt, aber Ihre Dle beiden ersten Bände: „Reue Prosa g Novellen junger Autoren .Neue UM' Anthologie ry junger Autoren Soeben erscheine: Reue Prosa II. ö Novellen junger Autoren. Ansprechend gebunden r.so ord. Besonders in diesem Band stehen Arbeiten (wie z. B.: «Derlei, Die wandernde; Schmidt, Brot) die ganz graste Literatur sind. Um denjenigem Teil des Buchhandels, der noch immer ab seits steht, allen Freunöen junger Sichtung Gelegenheit zu geben, die ganze Reibe kennen zu lernen, auf dem Zettel Sonder angebot auch für die beiden ersten Bände. Ferner habe ich einen Prospekt über alle Bände Herstellen lassen, den ich lt. (^) zu verlangen bitte. Verwendung lohnt sich. — Käufer eines Sandes kauft alle Lande. Zu diesem Preis gibt es keine anöercn moöernen Anthologien. <Z) H! Selbstverlag junger Autoren Joachim GolÜstein Verlag Vcrlin-NleSerschöncwelüe Gesamtauslieferung: Carl Fr. Fleischer, Leipzig. >v Also: Die junge Künstlerin, die mit einem feinen, großartig gelungenen Schrift werk als Dichterin an die Öffentlich keit tritt, heißt Marie Grengg Ihr Buch, das mit 45 eigenen Zeich nungen hübsch auogefchmückt ist, trägt den Titel Man schreibt schon jetzt darüber: „Dieses innige Buch ist das Bekenntnis einer stark.» Frauenseele zu echter Menschlichkeit, ge formt ans jener Frömmigkeit heraus, mit der die alten Bildschnitzer an ihren Marienbildern schnitz ten. Es liegt eine erdhafte Stärke über dem Gan zen und eine leidenschaftlicheLiebe zu den Geschöpfen. Die Sprache ist gesund und stark, denn sie holt sich viel aus dem fröhlich-,chäumenden Quell der Mundart." 21. L. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. S8. Jahrgang. 1L3