852 36, 12. Februar 1S3I. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. - WLKKK OLIV XL8 V8IVI X88I88 08H OLOKO 60^01 88Ütt"r88 8Ült OIL LM>I81' KLKOM M 62 EtH8I6 IVIXKX 888668II81 MIX886X.88 088 688iVIVltt'-iV686iV88: 810^^ OLOKOL VLK 8ILKL^L KINO 252 88I18N OX'IVV. 88 818 ltt.I1 81188X811! ,-^'18.X 81108(111. IIIV! 7.50 68801808^ M (-^XX18IX8X (011^X8881.VII 8II (1X8 VN) 8IVI 9.50; 881 8I>178888766 8808661881 8IV1 8.50, 688. M 6VI8'/.88II88Itt 8!V> 10.50 ^dldlOHII^OL der 18 Lände uindassenden Oesamt-^usZade er- -Tscdeint jetrt die siedente ^.udla^e des „8iedenten Lttn^s". Oie liisiieribeii d^usAaden dieser Oedicdte sind dereits in ILWVIV?.I6I'V688I>I0 8X8IVl?8X88IV verdreitet. Oie nene ^.us^ade dringt irn ^.ndang die Oesarten nnd einige Lrodeseiten der Ilandscdridt; odgleied es ein Ooppel- dand (Land 6/7) ist, dade icd niit ltücdsicdt and die starke Oang- dardeit den LLOI8 WL8Ll8lOOIOII l8lILOLlOOL als sonst dei Ooppcldänden angesetrt. Oieser Ooppeldand ist wie die truder ersedienenen Lände der Oesarntausgade aned einzeln dändlied, dostet jedoed dur8udsdridenten L lVI1.—weniger als dei in Oin/.elde/.ng. Oas Werd ist dei Otto von Holten in 8t. 0.-8edridt and Leesde-dapan- papler niit Liittenrand gedrucdt. Lei Lesteilungen ditte icd 7.u trennen rrviscden Lestellungen and den Ooppeldand „Oer siedente Lttng"apartu. nener 8udsdription and die dereits ersedienenen Lände 1 (Oie didel), 2 (Hymnen, Ldgerdalrrteii, dlgadal), 3 (OieLiicder der Hirten), 4 (Oasladr der8eele), 8 (Oer8tern des Lundes), 9 (Oas neue Ideicd), 13/14 (Laudelaire, OieLlninen des Lösen), 15-I6(^eitgenöss. Oicdter) und alle späteren Lände der Oesanit-d usgade. Oie dapan- idusgsde erscdeint einige Wocden nacd der allgeineinen Tdusgade. ^.usdederung dür Osterreicd und Kaeddolgestaaten dei Or. Oranr Idain in Wien