8728 X- 257, 5. November 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. den besonderen Grfolg des neuen scheu Romanes von der Entdeckung des magischen Menschen Seelenkenntnis, an echt tragischen Schauern, aber auch an wienerischen Humoren und Grazilitäten. Es führt in die große Zeit des Aufschwunges der exakten Wissenschaften und ihrer Anwendungsmöglichkeiten, und es liegt ein außerordentlich reizvoller Kontrast darin, daß gerade aus dieser Zeit und aus dem Schoße dieser mit jungen und selbflgewissem Stolz dem tätigen Tage zugewandten Wissenschaften jener höchst unbequeme Hinweis auf die .Nachtseite der Natur' geschah, als welcher des Freiherr» p Neichenbach Od-Lehre sich begreifen läßt/'' (Deutsche ^//gemeine ^eitunK, Lerssrn) „Schon um seiner Versuche willen verdient dieser Mann heute ein besonderes Interesse. Der Noman seines Lebens aber, den jetzt Karl Hans Strobl geschrieben hat, verdient es auch als episches Werk, als höchst lebendige und menschlich erschütternde Darstellung eines außer ordentlichen Charakters und als farbenreiche Schilderung des biedermeierbehaglichen, eng- geistigen, dann aber revolutionär aufgeschreckten Wiens um die Jahrhundertmitte." Neueste Ltie/e/e/ct) „Werke eines so spannenden Erzählers wie Karl Hans Strobl, dessen Darstellung in stets anregender Entwicklung hinzieht, sind immer wieder Genuß und Freude. Mit stets wachen und forschenden Augen geht dieser treffliche Künstler durch die Wirklichkeit dieses Lebens und verschließt sich doch nicht dem Geheimnis des Phantastisch-Dämonischen, Abwegig-Dunklen, dem er mitunter so gerne nachslnnt und nachhängt, eben weil ihn, den Grübler und Deuter des Seins, das tiefere Wesen und der verborgene Kern dieses Lebens mit ewigen Kräften an zieht. — Mit diesem neuesten Noman hat er uns einen geschichtlichen Ausschnitt gegeben, der durch die Fülle des Stoffes und des allgemein menschlichen Erlebnisgutes bezwingt; den vielen trüben dramatisch-bewegten Szenen steht aber doch, wie im Leben selbst, der Humor, das Gemüt gegenüber und versöhnt uns bisweilen mit dem Unverstand und der neidischen Selbstsucht der Masse und mit der dunkel entscheidenden Macht des Schicksals." Kein Zweifel: Strobl's neuester Roman wird auf dem diesjährigen Büchermarkt eine große Rolle spielen. 314 Seiten. Leinen NM 7.—, Drosch. NM s.—. Wir bitten, sich rechtzeitig einzudecken. s u. ve«»./»« * «.kipris