Knapp acht Wochen nach der Herausgabe exscheint in 2. Auflage Vlc7WiMc cinK KMchmiM mithlr von i_w>X/cllMMllcI Oktav. 392 Seiten. Gebunden NM. 5.20 Aber auch die anderen Werke unseres neuen Verlages sind rasch Erfolgsbücher geworden: Der Rkeffe des Marschalls. Roman. Mit Bild schmuck von Rudolf Hesse. Okt. 364 S. Geb. NM. 5.50 Georg Rendl Ein fröhlicher M ensch. Roman vom Reichtum des Lebens. Oktav. 376 Seiten. Gebunden . . . NM. 5.30 Rüdiger Syberberg Peter Anemont. Roman. Okt. 432S. Geb.RM.5.80 Rudolf Henz Begegnung im September. Roman. Oktav. 312 Seiten. Gebunden NNt. 5.10 Erich Kramer Der Wolfsfreier und die Magd Ilsa. Oktav. 152 Seiten. Gebunden RM. 3.20 T iL Viri ii, LHLirri:i.i»8^ir^88i: i» i7m ^22.—^26. erschien der deutschen Lgrik Sechshundert der schönsten deutschen Gedichte von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. Gesammelt von MillDeslier 464 Seiten. Leinen NM z.60 Diese „letztgüitige Zluslese des Na-- tionalgurcs deutscher Lgrik, aus der wie nirgends sonst der einheitliche Le- bcnsstrom offenbar wird, der durch ein Jahrtausend deutscher Lichtung gcht^ (Münchner neueste Nachrichten) ist gerade beute wiedervon besonderer Bedeutung, denn ob zu der Nibelungen Zeit, zu der der Befreiungskriege oder der unsrigcn, immer haben .Leier und Schwert'' gemeinsam um den Sieg gerungen! Empfehlen Sie daher diese preiswerte und schöne deutsche Gcdichtanthologie besonders auch als § c l d p o st s e n d u n g! Milhelm Lcingewiesche-Brandt Sbenhauscn bei München Vie öllclier ver kote^^s Nr. 22 Freitag, den 26. Januar 1940 S53