8ZS5)I1O^ MN ZMll Z18ÄZ riZSss ZI6 O 01k ^LblkllLI^kk. Okkk kk5?^ oik f^koc^ikir Okkir. k/k> Desunck 8«in unot ^,.8k,,it/ s/eii,6n ist nie/o, Dein« Rrivn58»e/r6 8»n</^n ist Deine R/lio/rt/ Aus der Krankheitsfürsorge und Krankhcitsbekämpfung ist heute die Krankheitsvorfvrge geworden, die eine völlige Umgestaltung des Ocnkcns und Handelns aller Volksgenossen er fordert. Eine solche belehrende, aufklärcnde und erzieherische Ausgabe hat sich nun — in der Reihe bewährter Bücher meines Berlages — die neueste Erscheinung gestellt: Gesundheit ist Pflicht S L EmMcgwclser für grsundr Bebrmgcstaltung 2r.mod.W-Amok iss -LnpLig-75pfS Gesundheit ist Pflicht! Ein Wegweiser für gesunde Lebensgestaltung von Or. mcd. Wilhelm Diwok 112 Seiten in handlichem Taschenformat. In Frage und Antwort! Mit 5- Abbildungen — nach Griginalzeichnungen — im Te?ct. Einzelpreis: 7S Rps. Bei Sammelbestellungen: von 25 Stück an je 70 Rps. von 50 Stück an je -5 Rps. Bücherei- und Schulausgabe in Lwd. gebd. 1.20 R)N Oie Schrift wird in der NS.-Biblivgraphie geführt. Berlin, den 1Z. Nov. 1939 2er Vorsitzende -er vartekamtl. Prüfungskommission Dieses neue Buch bietet allen Volksgenossen, Lehrern wie Lernenden, einen wertvollen Aberblick über die Ziele der national sozialistischen Gesundheitssührung, nämlich der Festigung und Steigerung der Lebenskraft und der Leistungsfähigkeit des gesunden Menschen unter nachdrücklichster Betonung der Einheit von Körper, Geist und Seele. Es gibt eine knappe, aber umfassende Zusammenfassung des weiten Stoffgebietes über eine gesunde Lebensführung nach den neuesten Erkennt nissen und Erfahrungen! Das Zveichsgesundheitoamt hat bereits außerordentlich günstiges Gutachten hierüber abgegeben! Kausinteressenten sind alle Volksgenossen, insb°,°ni>°r- abcrArzio, Kraukcnpsi°g°- schulen, Gesundheitspfleger, Krankenschwestern, Gesundheitsbehörden u. Organisationen der volks- gesundheitspflege, Gesundheitstruppo der Betriebe, Schulunggleiter, Lehrer aller Schulen usw. Vr. W. Diwok ist auch der Verfasser der in meinem Verlage erschienenen, von vielen Sortimentern lausend in Sammelbestellungen bezogenen beiden Sucher: „Körperbau und Lebensvorgänge beim !Nenschen"(75 Rps.) T> „Richtig helfen bei Unfällen" (75 Rps.) lZ Alwin fröhlich Verlag Leipzig N22 344 Nr. 22 Freitag, den 26. Januar 1610 4<Mkliclikir Ukkk klkic lMtt llbil) VQl.K86k5UhllMkI7