Sörsenblatt für üen Deutschen öuchhanüel Nummer 42 vom 14. Zebruar 1441 2n unserem Verlag erschien neu der bereits angekiindigte Roman: Antchütz Hochzeit in Innsbruck Preis NM 4.S0 Ein geschichtlicher Roman aus der Zeit der Stuarts gegen 1718 um die be rühmten polnischen Sobieski-Rubinen als Braukschatz, Ereignisse, die sich in ihrer politischen und romantischen Konzeption in Innsbruck abspielten. Die ge samte europäische Politik lehnte sich gegen diese Hochzeit aus. Spannend geschrieben von der ersten bis zur letzten Seite. Die vorgemerkten Bestellungen werden sofort erledigt. Wenn aus beiliegendem Zettel bestellt, Vorzugsangebot. j 2 KS.-Gauverlag und DruckereLTLrol,Innsbruck, Erierstr. 5/7 ll/ick man /ockck, u/ick /70t am Lckc/' Ls/ir „,s/ sssobo/tt — 1.—IS. loussnä Vas iNsols bebrbucN kür jung unri olt, (2) lür tlous unel ScNulsI pnospskts tcostsntosl Mll.8LI.IU LÜllLLK VLKLX6, »lldivLbl 085 ökbSl./<ljbir VOd/<^p>Ib!,5 bis rum locie cies öiscboss Banker (1341) . leil I Voll Lodert 5amu!8l<i (l-listorisch-OiplomatisMe s-orsMungen, berausgegeben von beo8antisaller, 6ancl6) XVII, 180 Zeiten - öroscb. K/V^8.45 cieutscben Kolonisation unc! reizen an ibrem Teil clen Kamps rwiscben Deutschen uncl Polen. Oie Arbeit stützt sich aus ein reicher Ouellenmaterial schlesischer Archive. ^ablreiche labellen un6 Obersimten erleichtern clas Verstäncinis cler in straffer ^u- sammenschau clargestellten Entwicklung bis rum enbgültige/l Ziege cles Oeutschtums im öreslauer öistum uncl in cler schlesi- T 102 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 108. Jahrgang. Nr. 42, Mittwoch, den 19. Februar 1041 74S