Vermischte Anzeigen. 253. 29. Oktober 1892 Is4l8Sl> VMNNTLklS VH. lludrxuax 1892/93. 4s Ledlnss nw 12 Isovember. l-illmsisetikl >N!Iil>sM8-üMös llgrmdös-ttöft 1892. O Oer litteratur- uuä kunstliebsuäe ^.bou- Ineuteukreis von Vslbagen är Klas'mgs I lVlonZlskekleu ist obue 2veikel besouäers ''knabmekLbig kür litterarisebe ^vküu- Oer Ditlersrisebe ^eibnaobls-^nreigei' i-ä äem, auob kür 8eparatvsrlLauk be- ämmttzll, ^eibnaokts-^ekts — Osrembsr- Ibiekt: ersebeiut am 1. Oerember —vorn I2d8e1i6ii Umselila.^ uuä liteldilä Isiugebsktet. Oureb gssebwaeirvolles ^rraugemeut luuä sorgkLItigeu 2^V6iks.rbi§6U Oruelr auf lautes Obamoispapisr virä äieser ^.n^siger erster 3to11s äis ^ukmerlrsamlrtzit äer lOeser auk sieb riebe». Insbosouäsre em- Ipüeblt sieb äie Leigabe von I11u8bra.t:1ou6U, äis auks ksiusts ausgeäruebt veräsu. Dm äen 3ortim6nt8bll6bballäeI anruregs», läie angs/.eigten Lüebsr auk Lager ru »obme», voiött'ontliellon wir im Lörseublatt auk UU86r6 Xo8b6U Diakon äsr iussriereuäsu Verlagsürweu mit äon 1?its1» unä Oräinär- kreissu äsr augereigten ^Verke. Lei ß^LU286lbig'6U Inseraten, äsnsn vir im Interesse eines sokSuen, oinäruebs- vollsn ^.rraugemeuts äen Vorzug gebe», ermässige» vir äen kreis einer 8site von 150 ^ ank 100 netto, dei Auf gabe von ärsi 8eiten ank L 75 netto. kür äen ^sibnaobls-^nreiger müssen äie ^uktrLge bl8 2UM 12. I^0V6mb6r in unseren Dänäen sein. Die 8eiten veräen in äer Leibeokolge äsr ^.nweläungen ru- sammengsstellt. ^Venn 8>e äruebkertige k1at.b6U(gr. 8".) — etva von bereits zu anäeren TIveeben, IVeibvaebtskataloge» ete., arrangierte» An zeige-86ite» — liefern, so geväkre» vir Ibnen eine veitorekreisermässiguug von 9 lnuertionn-lLrik -- Veltisgen L Xlsgings IläonLivtiekte. ^/i Seite 100 dorv. 75 ^ netto lvgl. kassus 5, bezügliob 7 unserer ^.n- büuäigung). ^2 8eits ^ 80.— v» V- » >/r. o Vre >. XIsinsro Insorato pro 3gospalteno bkonpu- röil!s-2oilo: 80 H. 55.— » 28.50 15.- 10.— Lei littersrisede» 1ü°/<> Itnimtt. I^oixrig, koststrasss 9. Veldes» ck Llusloxu Zlonntekektv (6.btsiiung ttlr Inserats). 6591 1429491 Zum ersten mal bringe ich in diesem Jahr in der Zeitsckrift des SayMkllKunstgrMrbk-Vttkiils (41. Jahrgang. 14 das Jahr.) einen dem Charakter des Blattes ent sprechend künstlerisch ausgestatteten Wkihiichtm;chel. der sich bei dem ausschließlich wohlhabenden Leserkreis desselben ganz besonders zum Anzeigen von Jach - Mteralur und Geschenkwerken aller Ärt eignet. Ich offeriere Ihnen die ganze Seite (Sahst. 21>/2><30 cm) für 120 die halbe Seite (Sahst. 21>/,x30 am) sür 70 die viertel Seite (Sahst. 21st,x30 am) sür 40 ^k. die 4 mal gespaltene Petitzeile für 40 H. Jede Anzeigen-Seite ist durch kunstge- gewerbliche Abbildungen geschmückt. Bei der dominierende» Stellung des Münchener Kuustgewerbes findet dieses älteste und vornehmste Slatt überall größte Beachtung und ist weit über Bayerns Grenzen hinaus verbreitet. Aufträge erbitte ich baldigst und direkt nach München. Hochachtungsvoll München. Kaulbachstr. 36. M. Schars;, Verlagsbuchhandlung.