10062 SbrVcrdlac: I. d D6»» Va-wmdel- Ferttge Bücher. X- 143, 22. Juni IS25. Die Juni-Neuigkeiten 1925 in Reclams Universal-Bibliothek Goethe: Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten. Rr. «ss» ss. r>-st8«Pf., ^ Va^1.20^Mr„Lalbleder2.40Mk.,Ganzl°d-r 6.-Mk. d^ch^poltttsche Gespräche zu vermeiden, erbietet sich ein Geist- ltcher, Geschichten aus dem Privatleben zu erzählen, Liebes- geschichten ohne Lüsternheit. ^So tst^der Rahmen gezimmert, in den gelvähren. Und sollten die .Unterhaltungen deutscher 2wsgewan- derten" nicht gerade heute durch diese Absicht erhöhtes Daseins recht und dankbarere Leser als zuvor finden? Nud. v. Ihering: Der Kampf ums Röcht. Lerausgegebenv. Rudolf Luch. Nr.6552/53. Lest 80 Pf., Band 1.20 <Mk„ Lalbleder 2.40 Mk., Ganzleder 8Mk. Svend Fleuron: Die Marodeure des Sees und andere Tiergeschichten. Nr. 6554. Lest 40 Pf., Band 80 Pf., Lalbleder 2.— Mk. W. Boette: Religiöse Volkskunde. Nr. 6555/56. Lest 80 Pf., Band 1.20 Mk. Das Buch will die Volksseele in ihrem religiösen Leben darftellen. Wichtig^ist, daß der Verfasser unter dem Volke gelebt und gewirkt mungen und Kräften im Glauben des Volkes zu zeichnen. Das Buch bringt in der ersten Lälfte die Schilderung vom alten Glauben des Volkes, d. h. von dem, was noch vom heidnischen Glauben der Vorfahren im Volke lebt, und in der zweiten Lälfte die Dar- stellung vom Leben des Volkes im Christentum. Ss beweist, daß die Volksseele in ihrem Leben und Weben nur dann erfaßt werden kann, wenn eine verständnisvolle, eingehende Würdigung der Religion im Leben des Volkes besteht. Rudolf Huch: Der Kirchenbau. Lustspiel in fünf Aufzügen. Nr. 6557. Lest 40 Pf., Band 80 Pf. Oskar A. H. Schmitz: Heimliche Ge schichte und andereNovellen. Mt einem Nachwort von Anton Schnack. Nr.6560. Lest40Pf.,Band80Pf. Alma Johanna Koenig: Schibes. M>< einem Nachwort von Eugen Antoine. Nr. 6551. Lest 40 Pf., Band 80 Pf., Lalbleder 2.- Mk. quellenden Fabulterfreudtgkett ein kleines Meisterwerk. In neuer veränderter Auflage sind erschienen: Carl Reclam: Gesundheitsschlüssel für Laus, Schule und Arbeit. Zweite, umgearbsitete Auflage von Or. meü. Paul Dittmar, Arzt in Leipzig. Nr. 1001. Lest 40 Pf., Band 80 Pf. zuprllfen, inwieweit seine Lebensweise mit den Forderungen der Gesundhettslehre im Einklang steht. Jeremias Gotthelf: Erzählungen und Bilder aus dem Volksleben der Schweiz. Nr. 2428/2S. Lest 80 Pf., Band l^o Mk. Buchkarten wurden an das Sortiment versandt. G