Vertretung Lediger Sortimenter kathol., Ende 40, sehr gutes Fach unter Nr. 1306 d. d. Verlag d. Bbl. Äermisckte Anzeigen wtr in 500 und 1000 Auflage nach B. Trau L Schwab Dreden A 1v, Vergmannstr. 23 Lrkskrener Ingenieur recknlLLk-IilersriLLke DßedendesLkÄkßigung ^n»-tbote uuder l>ir. 1291 Neclam-Schrank, wie neu infolge Platzmangel zu verkaufen. Angebote mit Preis an Hans Eybam. Cottbus Reue Neclagstierzelchmsse, Auswahl- u»S Zachkataloge, Prospekte über einzelne ver- Deutsche Bücherei vlbliographische Abteilung Grohdeulsches Leihbüchereiblatt Mittrilungüblakt dcr Ncichvschristtumskammcr für den Deutschen I5cikbuchliandcl Erscheint monatlich einmal / Format 21 : 29,7 cm (Din A 4) Bezugspreis vierteljährlich RM 1.75 Die Zeitschrift dient dem Zwecke, den Lcihbuchhändler mit dem Sinn und Ziel seines Berufes vertraut zu niachcn. Sie ist ein lebendiges Bindeglied zwischen Dichter, Verleger »nd Lcihbuchhändler und soll immer die Aufgabe, die gerade ihm gestellt ist, lebendig vor Augen führen. Alle Fragen, die ihn interessieren und die ihn angehen, finden darin Darstellung, seien es nun solche allgemeiner kulturpolitischer Art, Fragen des dichterischen Schaffens, der Leserkundc, der technisch-praktischen Durchführung seiner Arbeit, der Ge schichte des Lcihbüchereiwesens, der öffentlichen Buchwerbung oder der Buchbesprechung. Das „Großdcutschc Leihbüchcrciblatt" soll durch Aufsätze, BuchbesprcchungS- und Bildtcil anrcgcn und fördern, es soll ein Spiegel der BcrnfSleistung sein, die tcilhat an der Gesamtheit zum Besten des deutschen Schrifttunis. Dcelng des ^öesenueeeins dce Deutschen Mlchhündlee zu Lechzici