Atz, am ^raft Großdeutschland Me Städte Mit einer Einführung von Bruno Brehm. 260 ganzseitige Kupfertiefdrücke und 8 Dierfarbentafeln. Seitenformat LZ x ZI cm. Bildunterschriften in 5Meltfprachen. NM 14.80 ^ l°»albieder NM LL.80 Sin vierfeitigerProfpekt in zwei Karben (mit neutralem Bestellschein zum Eindrücken von Kirma und Lieferungsbedingungen) steht zur "Verfügung. Buchvertriebe er-- halten außerdem bei Einsatz Neisemustec. ersteht in diesem Schaubuch in einzigartiger Schönheit und Einheit. Das Wesen der deutschen Stadt, an dem die Jahrhunderte gestaltet haben, spricht aus den Domen des Mittelalters, den Rat-- und ?unfthäusern der Dürerzelt, den Schlössern des Barocks und den Bürgerhäusern der Goethezeit. Machtvoller Ausdruck unserer Gegenwart sind die Bauten des Führers. Die Fülle neuer Aufnahmen umfaßt alle Gaue Großdeutsch^ lands. Auch die neu elngegllederten Gebiete im Osten und Westen sind mit ihren charakteristischen Bauwerken vertreten. § Adam ^ r a f t Tierlag 856* Nr. 285 Donnerstag, den 6. Dezember 1940