Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187204194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-04
- Tag1872-04-19
- Monat1872-04
- Jahr1872
-
1475
-
1476
-
1477
-
1478
-
1479
-
1480
-
1481
-
1482
-
1483
-
1484
-
1485
-
1486
-
1487
-
1488
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Leipziger Autographen- und Siicher- Anctionrn. (14496.) Serben erschienen: Verzeichnitz der von Herrn I)r. Mart. Alex. Pribil in Berlin nachgelassenen be deutenden Antographensammlung, welche vom 15. Mai c. an durch mich ver steigert wird, lind Verzeichniß eines Theils der von Herrn Prof. Ur. Tust. Flügel in Dresden nachgelassenen Bibliothek (Orientalin), welcher nebst andern, hauptsächlich theo logischen und philologischen Büchersamm lungen vom 22. Mai c. an durch mich ver steigert wird. H. Hartung, Univer sitäts - Proclamator in Leipzig. si44S7.s ^ Inseraten empfehle ich den Umschlag von: Im neuen Reich. Wochenschrift für das Leben des deutschen Volks in Staat, Wissenschaft und Kunst. Herausgegeben von Dr. A. Vove. Auflage 2000. Für die gesp. Petitzeile berechne ich 2 N-k, für 1800 in Octav gefalzte Beilagen 3 für Beiheften derselben 3'/s >^, Leipzig, A,ul 187 c'. S. Hirzrl. Kölnische Voikszeitung. („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter von je einem ganzen Bogen. Austage 72Ü0. Inserate: 2 S-k. Reclamen 6 Sz<. Köln. Z. P. Bachem. Colportage. (14499.) — Lurmester L Stempelt u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs- Werken und Zeitschriften für ganz Nord- dcntschland. Offerten gef. direct. 1 Eremplar unter Kreuzbano. 6. DIiKMrät in tteüssel (14500.) emplieblt sieb ru, kesorgnng von Sortiment -u lien billigsten Ledingungen. vis Expedition gesviliekt in wöelient- lislrsn Lilsendungen tränen beiprig. (14501.) 8oeben ist ersebienen und durob miok ru berieben (^usliekerung bier, sowie in beiprig und 8tuttgsrt): OntaloA der vorrügliebsn bsrükmton 6le- mäldsAallsris des 2n liVür^burA ver storbenen Reicks - und Ltaatsrntbs, Lräsident der ReAiernnA von Dntsr- tranken n. ^.sebktülsnbnr^, Herrn Droi- berrn von 2u-Rbein, Drossirrenr eto., bestehend ans den vorsüAliebsten alten Original - demälden fast aller Lvbulen, sowie einigen modernen 6le- wäldsn, wie 2. L. von Rottmann, 2im- mermann eto. etv. Dieselbe wird unter Direktion von Oarl Dörster, ber- 2ogl. 8.-^l. Ratb in Llüneben, Dxpert lrir Lnnstwerke, vom 22. Nai 1872 ab in IVürrbllrA im grossen Lebrannsn- saals von des Nordens i/z10—12 und NaebmittaAS von ^3 — g Dbr ASAen baars 2ablnoA versteigert werden. Verkaufspreis des OataloASS 24 irr. südd. IVäbr^. Laarpreis 2 ibl-s oder 6 Irr. lob kann den Ostslog nickt anders als Fexen Lssrvergütung geben, dsgegen ist vor- erwäknter viermal so kotier Verksukspreis sukgedruokl. llnsnsgeseknittene und rein gebsltene Exemplare werden bis rum /tno- tionstsge gegen baar rurüekgenommen. leb bitte sebleunigsl ru verlnnge». iNüncben, im ülsrr 1872. Ureodor -Vekermnn». (14502.) In Hannover erscheint seit dem 1. April d. I. die „Hannoversche Presse". (Verleger und Chefredacteur: Dr. Gustav Gerstel.) Die „Hannoversche Presse" hat sich gleich anfänglich einer geradezu überraschenden Theilnahme von Seiten des lesenden wie inserirenden Publicum« zu erfreuen ge habt, und wird namentlich von den bemittel ten Ständen in erfreulicher Weise bevorzugt. Inserate von auswärts: 2'^ S-s, Reclamen: 5 S-s Pr. Zeile. Novitäten werden rasch und sachgemäß be sprochen, Belege umgehend zugesandt. Briese und Sendungen erbittet man unter der Adresse des Verlegers und CbefredacteurS vr. Gustav Gerstel. ClichLs aus dem Daheim (14503.) geben wir pro Quadratcentimcter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 - ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustnrung von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei directer Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Commissionär. Leipzig. Daheim-Expedition. (Vclhagcn L Klasing.) (14504.) vie ükerrsscbend günstigen Lrkolge, welebe unsere neuoonslruirle, mil ollen prsk- liseben Verbesserungen versebene 8l6inäru6L-8<;IiL6Hprtz886 errielt bst, veranlassen uns, das lieslrebvo, die Usscbinen so vollkommen wie möglieb kerrustellen, eitrigst tortrusetren, was uns wieder auk böebsl wiobtigs Erneuerungen und wesenllicke Verbesserungen gebraelit bat. Osnr speeiell diesem ?sol,e uns widmend, baden wir im Verein mit erlakrenen k'scb» leulen alle neuesten 8xsteme geprükl und erst dann, als wir wirkliek bedeutende Vortbeile daraus ersalien, diese rur Verwendung ge- braebl, weskalb wir diese Uasokinen als ein in allen ikren fkeiien sebr praktiseb »usge. kübrlss Werkreug bestens empkeklsn können. Unter Oarsntie solidester 4ustükrung empkeblen sieb ru gesobstrten Aufträgen 8ebmiers, IVerner L 8tein in beiprig. Gefälliger Beachtung empfohlen. (14505.) Die Einsendung von neu erscheinenden Fachschriften für Arbeiter in 1 bis 2 Exemplaren L cond. ist uns willkom men, wir haben Verwendung dafür. Ferner erbitten Offerten und Preisverzeich nisse über Lehrmittel und Schntgegenstände. Ergebenst Wien, den 12. April 1872. A. Thiel, Buch-, Kunst- und Mufikalienbdlg. 2 Manuscripte (14506.) (Jugendschristcn) sind mir von einer bereits bekannten Jugendschriststcllerin zur Verwendung übergeben. Rest. Firmen wollen sich direct an mich wenden. Lud. Hcstermann, Allg. Lehrmittel-Anstalt in Hamburg, z. Z. für die Dauer der O.-M. in Leipzig anwesend: Markt 17 (Königshaus). (14507.) Das neue Atelier für Holzschnitt und Galvanoplastik von Schwertflihrer sc WiNme in Stuttgart, Guttenbergstr. 21, empfiehlt sich zur gef. Benutzung. Für Holz schnitte mäßige Preise. Galvanopl. Niederschläge bester Qualität auf Holzfuß: 3 Cenlimetcr für 2 Kreuzer. M. Herr Willeme war 16 Jahre Leiter und praktischer Arbeiter in der größten galvanoplasti schen Anstalt von Paris, in welcher sämmtliche Cliches zu den Prachtwerken von Dort und zu „lour du moude" ausgeführt wurden. Lrapk6ll1lH1A8-Al126iK6. (14508.) LlletikLntHeriGctres stellen- mul Kesoliritts-Vkr- mitteIunA8 - Lureau VON IVittwIui Rülll iv I-sipsix. üugleiok empkeble miek r»r prompte sten und billigsten üesvrgung von 60 mmissio nen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht