Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187204194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-04
- Tag1872-04-19
- Monat1872-04
- Jahr1872
-
1475
-
1476
-
1477
-
1478
-
1479
-
1480
-
1481
-
1482
-
1483
-
1484
-
1485
-
1486
-
1487
-
1488
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
mich für circa 6000 Thlr. zu verkaufen; außer dem werden durch meine Vermittelung zwei Auch Handlungen für circa je 2—-3000 Thlr. in der Rheingegend, je eine in Thüringen, Baden, Chemnitz und München, zwei für circa je 5—10,600 Thlr. in Italien und eine in Wien zum Kauf angeboren. — Allo Ge-: schäfrsverkäufe beruhen aus der solidesten Basis und bin ich zu näherer Mittheilung stets bereit. Wilhelm Röhl in Leipzig. s14390Z Die einzige Buch. u. Papierhand lung in einer Mittelstadt Sachsens mit 8000 Einwohnern soll Veränderung halber sofort ver kauft werden. Umsatz circa 18 Tausend Mark; Kaufschilling 12 Tausend Mark; Anzahlung die Hälfte. Briefe sub .4. 0. durch die Erped. d. Bl. Kallfgesuche. (14391) Ein kleinere« Sortimcntsgeschäft, wenn möglich in Thüringen. wird mit einer An zahlung von 1500 — 2000 fl. zu kaufen gesucht. Offerten sind an Herrn A. G. Liebcskind in Leipzig sub «l. D. dir. 2. zu richten. Fertige Bücher u. s. W. si4392.) Dag erste 8ekt ä«8 fünümäküukLiMterl Landes äes ^rvkiv8 für pslkolotzisvlr« Anatomie und kt^sioioKie unä für klinisoko Nedioin von Ruäolk Virekov wird in etwa 3 bocken «rseiieinen. Ltwaixs Xu- oster Abbestellungen erbitte ieb mir bal>I. Xu erneuter Verwendung stellt dies liest Iknen ä eond. ru Diensten, kerlin, 15. Hpril 1872. E. keimer. Brauxösisoks Belletristik. (14393.) ÄLsb, Osss. — rin üls nuturel. 26)4 8-s. Nalot, 8. — Souvenirs ä'un blssss. — Riss Olit'tcm. 26)4 8-s. vrapö-roll-8vIiAmann. — Lies äsux toiiss äs 1'rrris. 26)4 8-s. Xoriao. — Le grain äs «adle. Xouvslle säit. 26'4 8-s. kjorentino. — Les Aranäs OuiAuols. 2VoIs. 1 22N 8-s. Eonralös.— Les frbres äe I» Oüts. Xouv. ääit. 10 8-s. kiur lest oder baar. Lerlio, 14. äpril 1872. .4. ^sker L Oo. Verlagshandlung von H. Ebeling ör E. Plahn in Derlin. s 14304 s Mit Factur vom 20. März c. versandten wir an alle Handlungen, welche verlangten, und mit denen wir die Ehre Hahen in offener Rechnung zu stehen: LdbanälunASii sür dramwatik, Lsxifto- ArnxÜis unä Litterstur äsr ulten 8xra- eüsn. Zweites Heft: Luripiäes unä äiv kiläenä« Xunst von vr. 6. Xin- Lei. 20 8-s orä, Ivrenti, k., Linuton lirnorumenos, er klärt von Or. Wilbslna äVa^nsr. 12 8-s ^ VolKwauo, Lied., Vireotvr vr., äis XLs- torist äsr drieeken unä Römer. 3 28 8-s orä. Prosprctr unseres Verlages. Unfern Verlag versenden wir nur auf Verlangen und geben in Rechnung 25 yh, gegen baar 33^ H>. Wir bitten, wo noch nicht geschehen, und Aussicht auf Absatz vorhanden ist, zu ver langen. Nur baar mit25sth können wir abgeben: Der Besitz und sein Werth im Homerischen Zeitalter. Eine culturhistorische Skizze von Albert Haake. 4. 6 S-s ord. Wagener, vr. Carl, Beitrag zu einer latei nischen Syntax. (Einfacher Satz. I. Thl.) 4. 7N S-s ord. Ihren gef. Bestellungen cntgcgcnsehcnd Achtungsvoll Berlin, im April 1872 H. Ebeling L C. Plahu. (14395.) In etwa 8 Tagen erscheint: Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte. Neue Folge. L. Jahrgang. Heft». Inhalt: 1) Die deutsche Kaiferkrönung von G. L. Kriegk. Schluß. — 2) Das Lebkuchenhaus: Zur Geschichte der Festbrode von E. L. Rocholtz. — 3) Zur Geschichte der peinlichen Frage vom Stu dienrath Dr. I. H. Müller. — 4) Buntes: Ar tikel der Kriegsleute unter Herzog Erich II. von Braunschweig von K. Janicke. Heft 1. und 2. (Doppelheft) versandte ich in beliebiger Zahl auf Verlangen L cond. und gratis. Diese Fortsetzung liefere ich nur fest und bitte ich schleunigst, wo es noch nicht ge schehen, mir feste Bestellungen aufzugeben. Hannover, 16. April 1872. Earl Meyer. Zur Buchhändler-Meffe. (14396.) — Führer u. Plan v. Leipzig. 5 N-s. Plan apart. 2 N-s. Roth- u. Hülfsbüchlein. 2^ N-s. Rvtizbuch-Einlage. 1 N-s. E. H. Sterlam sen., Sep.-Eto. in Leipzig. Für den Neisegebrauch (14397.) empfehlen wir nachstehende, sehr absatz fähige Artikel unseres Verlages: 1. Lloyd's illustrirte Reisehandbücher. Adelsberger Grotte. Brosch. 16 N-s. Aegypten. Gcb. 2 Griechenland. Geb. 2 Türkei. Geb. 2 Wien bis München. Geb. IN Wien bis Triest. Geb. IN Triest. Geb. IN Venedig. Geb. IN -s?. Irivsts st sss suvirons. Lroseli. N Verriss. dsk. IN Lg^pt. Sanä-Look. dvb. 2 -(b. 2. Stahlstich-Albums in Fol. u. 4. (Elegant gebunden.) Athen. (12 Ansichten.) IN Constantinopel. (28 Ansichten.) 3A Dalmatien. (24 Ansichten,) 3^ Donau. (51 Ansichten.) 5N Italien. (50 Ansichten.) 4N — (Erinnerung.) (18 Ansichten.) 3^ Rhein. (21 Ansichten.) 2N Tüdbahn (Wien bis Triest). (32 Ansichten.) 2 >/?. 3. Illustrirte Prachtwerke in gr. 4. Busch, Bilder aus Griechenland. 4 — Bilder aus dem Orient. 6 Pecht, Kunstschatze Venedigs. 8 v. Perger, Kunstschätze Wiens. (Feine Aus gabe.) 12 Z/b. I.s Erbos pittorvspnv. 4 -/b. 1,'Orivnl pittorssgns. 6 Lange's, vr. Henry, Land- und Seekarte des Mittelländischen Meeres nebst den an grenzenden Ländern. Acht Blatt. Preis in Umschlag 5 Preis auf Leinwand gezogen in Mappe 6 Von vorstehenden Werke», deren innerer Werth und brillante Ausstattung allseitig die günstigste Anerkennung gefunden, können wir keine L cond.-Sendungen machen. Um jedoch das Risico des festen und Baar-Bezuges möglichst zu verringern, gewähren wir Ihnen 30 A, bei fest und 40 tzh bei baar, und nehmen beim Erscheinen neuer Auflagen die unverkauft gebliebenen Exemplare älterer Auflagen zum Um tausch wieder zurück. Triest. Literarisch-artistische Anstalt. (Julius OhSwaldt.) sl4398.s Soeben wurde aus-gegeben: Rangliste der Königl. Sachs. Armee 1872. Preis 25 N-s netto baar. Die Angegangenen Bestellungen sind sämmtlich erpedirt. Dresden, 16. April 1872. Earl Höckner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht