Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187204194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-04
- Tag1872-04-19
- Monat1872-04
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur auf Verlangen! (143SS.) ' Im Verlage des Unterzeichneten erschien: Erklärung ausgewählter Gedichte von Schiller von vr. W. Tobien. 9>L Bogen 8. u. VII. Preis ord. >8 S-f; st cond. 25 0/5, baar 33H A>. Die Absicht des Verfassers war, jedem Freunde des Dichters, welchem die gelehrten Hilfsmittel für die Erklärung von Schiller'« Gedichten nicht leicht zugänglich sind, diejenigen kleineren Gedichte desselben, welche jeder gebil dete Deutsche kennen und verstehen mutz, durch eine eingehende und möglichst ansprechende Erklärung recht vertraut zu machen — und be sonders die reifere deutsche Jugend in einem gewissen Kreise seiner Gedanken und seiner poe tischen Schöpfungen zu orientiren. Ich bitte mäßig ä cond. zu verlangen; un verlangt versende ich nichts. Von demselben Verfasser erschienen früher und sind durch mich zu beziehen: Denkwürdigkeiten aus der Vergangenheit Westfalens. Nach Quellen und neueren Forschungen dar gestellt. I. Band. 1869. Preis ord, 1-^15 S-s; st cond. in. 25 <4, baar 33Vz°ch. Grundriß der Geschichte Westfalens. 1870. Preis ord. 5 S-s; st cond. u. baar m. 25 Ä». Materialien für den deutschen Unterricht in Tertia und Sekunda. Mit besonderer Hervorhebung des logischen Gehalts der Muttersprache zusam mengestellt. 1871. Preis ord. 9 S-s; st cond. 25 A>, baar 33H«X.. Bei Aussicht aus Absatz bitte ich zu ver langen, Elberfeld, im April 1872. B. Hartman». (C. Vvlkmann Nachf.) Für Handlungen, welche wählen! (14400.) Bei mir erschien: Lehrbuch der ebenen Trigonometrie. Für den Schulgebrauch bearbeitet von vr. Alexander Schwarz. Mit « Kigurentafeln. Preis 12 S-f mit 25 Rabatt. Verlangzettel im Naumburg'schen Wahlzettel. Siegen, lb, April 1872. Kogler s Buchhandlung. PH, Welle, L'utlkrimmoi' L Zlülildreckt, vuoliltaridlimZ' kür Ktaats- und R66llt8rV1886Q86lir>ft, 64 vutsr äsn I-inäou in Berlin. (14401.) — Soeben erschien in unsexin Verlage: OKtzuvr Lrivk an Herrn H. 8. Oppenheim. Lilie Abwotir mLnellssbsrlietier Antritts Z6Z6H meine kede über die sociale kratze auk der OeboderversammlunA von krokessor vr. 4<1vlptl Wiener, kreis 7s4 8-s orä., 5U 8-s netto. Der kierr Verfasser legt liier in scksxfer Sprache <isr, wie Nie ollentücks sleinung in volliswirtbscbsktliclien klingen ksutig von äer Presse irre geleitet wirst; er verwahrt sieb gegen Insinuationen, stie wiesterkolt gegen ikn erhoben sinst unst erlilärt sicl> ollen über seine Parteistellung in politischer unst wis senschaftlicher Hinsicht. Die Sebrift wirst rweilellos grosses Auf sehen machen, unst bitten wir, den mutk- mssslicken Destarf?,u verlangen, llnverlangt wirst nichts versandt. ----- Nur auf Verlangen! ----- (14402.) Heute versandten wir: Ansgewählte Werke von Gustav zu Putlitz. Erster Band. 29>/4 Bogeu 8. Elegant geheftet 2 10 S-f ord. Inhalt des ersten Bandes: Der Stein vom Herzen, (Neu.) Die Alpenbraut. Cäcilie, (Neu.) Die Töchter der Luft. Da« rothe Pulver. (Neu.) — In Rechnung mit 25 «4 und 13/12, gegen baar 331404 und 7/6. — Der Subscriptions-(Baar-)Preis von 40 U ist mit dem heutigen Tage erloschen. — Infolge der überaus zahlreich eingelausenen festen Bestellungen konnten wir st cond.-Be stellungen nur zum allerkleinsten Theil berück sichtigen; die 2. (Stereotyp-)Auflage wird binnen kurzem fertig, und werden wir dann die zurück gelegten Bestellungen, soweit möglich, ausführen. Berlin, den 15. April t872. Gebrüder Paetel. Verlags - Veränderung. (14403.) An« dem Verlage des Herrn I. Georg Sy dp in St. Pölten erwarben wir käuflich Ver lagsrecht und Lagervorräthe von: EeorK llellmesberAür, 1a» Ndlancoliv — kastorale. vtzirx Lloresaux dk 8s.1on pour Violon avsc nccowp. äe kiano. und wollen diesbezügliche Aufträge nunmehr an unsere Firma gerichtet werden. *) Beide zum Bortrage in musikalischen Krei sen sehr geeignete, dankbare Compositionen erschie nen jetzt in neuer Auflage. Wir empfehlen die selben den Herren Collegen zur geneigten Ver wendung umsomehr, als deren Verbreitung bis her nur in beschränktem Maße Eingang fand. Wien. April 1872. Carl HaSlinger qm. Tobias, k. k. Hof-Musikalienhandlung. *) Wird hiermit bestätigt! I. Georg Sydy in St. Pölten. (14404.) Im Verlage von I. F. -lichter in Hamburg erschien soeben die zweite Auflage von: T c u t. Ein Scherzspiel in 2 Acten von Robert Hamerting. 20 N-s ord.; st cond. mit 25 »4, fest 33)4 baar 40 U. Nur bei gleichzeitigen festen Bestellungen kann ich mäßig ä cond. liefern. Gebundene Exemplare werden von Herrn L. Staackmann in Leipzig zu 1 >/? ord., 18(4 N-( baar erpedirt. Meyer s Konv.-Lerikon. XVII. Band. (14405.) ^— Die Fürsorge, unser KonversationS-Lerikon seinen Besitzern so lange als möglich aus dem Laufenden zu erhalten, hat uns veranlaßt, die großen Vorgänge und Veränderungen, welche die letzten ereignißvollen Jahre gebracht haben, zn einem Special-Supplement 1870—1871 in lexikalischer Form und im Anschluß an den XVl. (Register-) Band des Werkes ver arbeiten zu lassen, womit wir Alle», welche das selbe in Gebrauch genommen haben, einen gewiß sehr willkommenen Dienst erweisen. Die erste Lieferung ist versandtbereit und bitten wir Sie, dieselbe ä cond. zu verlangen, um sie jedem Ihrer früheren Lcxikon-Snbscribenten zur Ansicht vorzulegen. Die Fortsetzung liefern wir nur fest, resp. baar, mit 40 Rabatt. Wir bitten Sie, sich die kleine Mühe um diese sichere und — in Be tracht der großen Verbreitung unseres Werkes — reichlich lohnende Continuation nicht verdrießen, zu lassen. Hildburghausen, den S. April 1872. Da» Bibliographische Institut.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder