^ 102, 4. Mai 1908. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. «rs-nb/au s. d. DWn. Buchhand-i. 4951 Geschäftliche Einrichtungen ! und Veränderungen. > AohnungrverSnäesung. Zur gef. Notiz, daß ich meinen Wohnsitz nach Vver-walde bei Berlin verlegt habe. Auslieferung nach wie vor durch Herrn Fr. Förster in Leipzig. Direkte Be stellungen nach Eberswalde erleiden Ver zögerung. Hochachtungsvoll Eberswalde, den 1. Mai 1908. Max GelSdorf. ?. ?. 7 Ubr krüii dis 3 vdr mittags Nüveksv, aw 1. Nai 1908 Ulbert l^anxen Verlass kür lättsratur uvä Kunst unä 8impIicl88lmu8-VerIax 6. w. b. 8. Bsiprii^, äsn 1. Nai 1908. Ssdrüäsr LsiusoKs. Verleger! Konkurs ^ngelknrctt, 8trnn8dui'A i. L. Die Konlinuationen av8 obigem Konkur8 8»nll an miek überxe^anxsu. Ick bitte um 8okortixe direkte -Xn^aben cler kuck u 2eit8ckrikten- Bort8etrunxen rur Kontrolle unä kr- neuerunx. 8tru88burx i. k. 81«^!', Rokbueliliälx. bclirikten-bHelieilg^e „8srons" Lonneborn (Ootdu) Iisiprix, 1. Llai 1908. Otto LLaisr, 6. w. b. 3. Nüneksn, 30. ^pril 1908. Verla« äsr LLusitralisobsiL Lunclsokau. Anzeigeblatt. in Keiprix übsruabw iek beute äie Kowmis- giov ll. r^V. LlLU8er'8cken kuckkanäluns in Kibnitr (Neobl.). k>ieärick 8cknei6er Verkaufsanträge. ^ n ^VVIM. gteUeHä.^L.-V. ^ lieb ru bs-ben. Auskunft erteilt Breslau X. Oarl 8obul». ^lre/ /ür Re/se- oo// -<o//nir/aFe^a/rc/e/ F°/o/c^ Fse^/re/, lr^//eo, //a o/o/i/ ör //re ftee/aAse/c^/rrrrF /-asse/r//, br//rF aö- FSFeöe/r. Oö/e^/ ZS—^0 ä4///e. Oer /<arr^-?ee/s rs/ ///rrr^ //re roe/ka^z/eoe /t/r//aFe me/ke a/s Fe//eeL/, so //ass //asroeae^me/Z/r/s/rAt/o/rsma/e/'/a/ o/k/re /(a/rr/a/aa/wea//«/^ eelroebe/r >r/>//. Oasse/Se e/^ae/ sr'/H roeWF/re/r a/s Oraack/oa/, ///> aeaea rü/kerKe/r /<aas/rer/a^. /^///e/r/arr/ea wee/Ze/r FeSe/err, aa/ee /la^a-e //es /ar ///e /lara///aaF re/M^öaeea /<a/r//a/s ///re /i//resse aa/er /Vo. /6Z6 aa e//e Oe- se/rä//ss/e//e //es Lörseor'ere//rL e/02«- re/e//ea. OrsLee/roa MFes/e^er/ aa// er-e/e/r. zu verkaufen. Angebote unter „Tapisserie 1SSS" an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Gut florierendes Verlagsunterneiimen belletrist. Richtung ist für 150 000 Mark käuflich zu haben. Jahre».Reingewinn ca. 21 000 Mark ausschließlich einer süns- prozentigen Verzinsung de» Anlage kapitals. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau X. Carl Schulz. selbsläncUL Kaufpreis 3000 Reflektanten mit ca. 15 000 Barmitteln erhalten bei Diskretionszusicherung Auskunft. Köslin. E. G. Aendetz Nachf Kleiner Verlag ist unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Gef. Angeb. unter U 1600 an die Geschäftsstelle des Lcb biete an: Kstkolisckes Sortiment mit l^ebenbrancken in Oberbayern. Kaufpreis 5000 ftt. Gef. Angebote unter 8. R. 47. Leipzig. f. Volckrnar. Kaufgesuche. kiii lrloinos oäsr mißßlsrss 8or1lmen1 io Vorpommsrn (Ltrulsnnä, Oroiksvulä, Ilostoek oäsr Ltsßßin) virä 711 Kitnttzil 808NftIlt. Osll. ^nzsboßs srbston untsr ?. «lureb 8sirn 6lI8t.1V LftitUNS in OsipriA. Kleinerer Werlag im Preise von ca. 20 Mille von zahlungsfäh. Reflekt. zu kaufen gesucht. Bedingungen: sichere Rente, leichte Geschäftsführung, gleichzeit. Übergang der Firma an den Raufer. Angebote erbeten unter s5H2 durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Teilhabergesuche. leillisdeMligft — kümnimux. crildabei'. tlle lilchilgen ;orli»«i»ir, rrpeiileu- l-lloailSliig, -us ftbr guirr tamilie, evaugel, Uilrr dl« r» 3»dre, dielrl gch ««legendel» rur Süriligung an hochaiigeselleaer Such-. Uuaft- u Uaiiguarlalilianälg. la 8ro-llai» Miittliltullchiaall« mil barem gadrerumlatz voa ca :r;ooo Mark verlügdare« Uapilal ro—zo ooo Marli erwaalch» 5pilere Über nahme lür allein Ue»nung in Uutllch« Un- nedoie mit aurlübrl rllchhaliioler Ungad« über dieberige railglieft « verbLilnIlle «nur ,s», durch <>ie Sel»llll«l>e»e lle» »brseuver- ein« erdeten K43'