4984 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Ges. Bücher. — Kataloge. — Zurückverlangte Neiligkeilen. ^ 102, 4. Mai 1908. Nöglisbst gsb. ^.rtkur IVsiubor^sr in ööäin^: 1 k'iLeüer-OüokvImanu, ä. k'rau alo Ü»U8- 1 I'iairt. IInivsrsal-IIstAobsr. 6sb. Osor^ O. StsiuiolLS in lVlünebon: Hüäer-^Imanasch (lVlo886) 1903 oä. später. *8eüeü',°I1anäb/oü. II, 2. III. *-^t8ebr. f. ärstl. k'ortbilclg. I u. I. vin2. Oeor^ RoeuiA in vu-nLiA: *OrainmalilL der Ornainsntilr I. Künstler kau! Oottsechullr in Lerlin VV. 64: lein. 1681. ^n^edote direkt *1 Uanteuüel, l^larlr ^.Ibreebt. Otto Laven in Hamburg: 3s 3 — III. 3a'nrg. Ko. 14. 26. 28. O. v. Lasdolcsr in Lssen: *1 Ileier, 6. stöberen Lestulen in ?reu88en. Otto Rassel in kaden-lladen: *I)aIen-st.lo^d st,., Lnglisest. L. kstrens' Lnostst. in Ksu lluppin: 1870 71. ^ Mittwoch, d. 13. Mai u. folg. Tage kommt eine Kunstsammlung von Handzeichnungen. Porträts, Städteansichten. Kupferstichen, Radierungen, Schadkunstblättern, Holz- München. Georg Mäßest KunstauktionS Haus. Rindermarkt 2. Soeben ^vnrds an8^St?sbvn: Ver^eiclin. 166 des antiguar. Lüester- lsgers: V6ul8eÜ6 Literatur von OoetlipZ loäe di8 2ur Oegenwart nebst Übersetzungen unä einem ^nliLng: Vollrsäiebtung. 2983 Krn. ^ Zurückvertangte Neuigkeiten. Zurück vulten, Oitdo^raxdisekes V^öiter- ver^sidmis. (In der LainlnlunS ^>1k>^or8 Volksstücstei", gebettete ^us^rrste unter Kr. 1289, 1290, steiprix, 4. Ll-ri 1908. ^snksu, rLsdikubucd tür Llaxell-, vLi'lli- u Zlots^veclLselkrLiikdüiteu. I. '1'eil. Lders^valde, 1. Nui 1908. 24ax Oslsclork. Angebotene Gehilfen- und Lehrling sstelten Gesucht für eine franz. Buchhandlung in London ein junger deutscher Gehilfe, der erlernen. Gef. Angebote unter „Lon d o n" befördern Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig. Von sinsr gossen slt- angeseliensn Vsrlsgs- ksnlllung(Kurist u.Vuch- verlsg) wirci eine erste Kraft in erster tinis riir l.ei- tung «lsr Kunstsbteilung uricl rum Verkelir mit <Ien l^eisentlen für cliess u. «lis Verlsgssbteilung gesucht. lisnntnisss cles eigentlichen Xunst- hsnclels sin4 nicht er forderlich, clsgegen un bsciing» schnelle Auf fassungsgabe uncl Ent schlussfähigkeit, Um sicht uncl Energie, so wie kaufmännisches 6e- schick. verselbständige Posten ist angenehm u. bietet aussichtsreiche l-ebensstsllung. Antritt nach Überein kunft. Vswerbungen un ter Beifügung von Leug nissbscbriften u. einer Photographie, sowie mit Angabe cier Lehslts- snsprüchs u. cles svent. Antrittstermins erbeten unter klr. 1629 an clie Lescbäftsstelle cles Vorssnvereins. Lerlin. Zum 1. Juli, ev. früher, suchen wir einen mit allen Sortimenlsarbeiten ver- fangsgehall ^ 120.—. ^ ^ Ferner jüngsten Gehilfen, der soeben die Lehre verlassen haben kann und dem im zu weiterer Ausbildung gegeben ist. ^ ^ Gef. Angeb. mit Zeugnisabschriften zu nächst ohne Photogr. erb. u. HP 1627 an die Geschäftsstelle d. B-B.