Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. »»rs-Eu f, d. DWn. Buchhandel. 50SL ^ 108. 7. Mai 1908. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. ?. Mtlös'sclie kiicliksiillliiiie (k. sloimn) Usrrn ^IkXUlläor ÜNOtltlOlt-!, küsensck Usebvuv^ 1908. örowbsrß, den 1. Llai 1908. b'ra.u vorotbisu Lromua. *) ^Vird b68tLtiAti: WttlerHie kuckksnälunZ k^romm discNf ) 8. fob. 8cbucbart, Luebbandlun^, 2zvicksu i. 8s., Lo86N8tra886 4 0, Usip^iA, Ng.i 1908. Otto ^Vsbsr. kaul L-Ümmltzr in ^Vs8t6rland li68or^s lob viebt msbr. I^sipLIK. Ll. s. ^VsllvaLQU. Anzeigeblatt. Iler-bes Anck Siebes. (1904.) 6sb. ^ 1.50, tzsb. 2.40. Aesunckek. (1905.) Osb. 1.50, §sii. 3.50. Vi/car- ^onkarck. (1905.) 6sb. 2.—, Zsd. ^ 2.80. I/eipLiA, 30. ^.pril 1908. Ssupt Lr Ssmmou. *) ^Vird bs^täti^t. 08tx1at? 4, ^6ru8prsoli6r 13 688. I^sixöix. Nsrru. Lv^sr. 6. SsQ8v » Verlag. Ld. ^nrtis's Verlas- ^.rtur Sisslsr. Verkaufsanträge. LN86llgUlII1g8IIlitt8l füt klilitgs. l.icenr Oek. ^.vxsbots unter ^ 1707 an dis Os- «ebäktsLtslIs des Lörgsovereins erbeten. Ein kleiner pädagog. Verlag ist wegen anderweiter Unternehmungen preiswert zu verkaufen. Gef. Anfragen an Carl Cnobloch, Leipzig. Eine durch lange Jahre gut geführte, solide Buchhandlung in deutscher Provinzstadt Öfter- reichs ist Umstände halber sofort zu mäßigem Preise zu ver- kaufen. Selbstkäufer erhalten Auskunft unter 0. AI. 1908 durch Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Verlagsrecht und Vorräte eines populär geschriebenen medizinischen Werkes ist, da nicht mehr in Verlagsrichtung passend, zu verkaufen. Anfragen unter X. 2. Nr. 1706 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Die Restvorräte sowie Verlagsrechts von 2 Romanen bekannter Autoren sind billig abzugeben. Anfragen an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter L. 0. chp 1707. Spezial-Verlag eines altbekannten Bedarfsartikels krank heitshalber sofort außerordentlich billig u. unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Objekt ca. 60 Mille. Wenig Konkurrenz, kleines Personal, leichtes Einarbeiten. An zahlung nach Übereinkunft. Zur Angliede rung an bestehenden Verlag sehr geeignet. Angebote unter Nr. 1715 an d. Ge sch.- Stelle d. Börsenvereins erbeten. Lins 8S^inndrin8«nc1s 8«» soUlosssus VsrlL8S8rnppo (Lslisions- und Xsturpkilo sopdis) ist vs^on 8psLi»1i- sisruns dvmdilliAsu, sdsr ksstsn krsiso von 12 000 Ll. nn vsrksnksn. ^nsodots nntsr Ar. 1713 driroU dis Ss- sokLktsstslls dos L.-V. jüngeren Kollegen besonders empfohlen. Zur Übernahme und gedeihlichen Weiter entwicklung sind ^ 6000.— bis 8000.— 1. Juni. Ernste Angebote unter 1686 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Oe8ckäft8-Verkauf. Lins übsr 30 dabrs ds^sbsvds 8orti- rnonts-Suolb- nnci LnnstliLncilnns in sinsr dsr 8oböv8tsn Ltädts ^ord^S3t-I)6ut8ob- I^ä.ber68 uvtsr 1^. 8. 1675 äureb dis 6s- Reflektanten mit ca. 15 000 Barmitteln erhalten beiDiskretionszusicherungAuskunft. Köslin.E. G. Hendetz Nachf In großer Stadt der Rheinlands ist Sortimentsbuchhandlung mit ca.80000 Umsatz bei Barzahlung für 35000 ^ käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau X. Carl Schulz. Ein altes, solides Leipziger Kommis sionsgeschäft mittleren Umfangs ist zu verkaufen. Angeb. unter 6. v. 617 befördert Rudolf Masse in Leipzig. 662