Amtlicher Teil. ^ 105, 7. Mai 1S08. Ad Bodenburg in Berlin. Jahrbuch baurechtlicher Entscheidungen der Gerichts- n. Ver waltungsbehörden Deutschlands. 4. Bd. (Im I. 1907 bekannt gewordene Entscheidgn.) Hrsg. v. Alb. Nadlofs. (XbVI, 190 S.) 8«. 08. 2. 2b; kart. bar 2. bO I. Boltzescke Bnchh. in Gebwetler. Jahreszahlen aus der elsaß-lothringischen, deutschen u. allgemeinen Geschichte. 24. Ausl. (9 S.) kl. 8°. '09. —. 20 Earl -L ungeroth in Hachenburg. Meurer, I.: Ein Kulturprogramm. Der Kreislehrerverein als kulturelle Zentrale des Kreises. (10 S.) kl. 8°. ('08.) bar —.30 Buchhandlung „Austria" Kranz Doll in Wien. Junerkofler, ?. Adf., 6. 88. k.: Fttr die studierende Jugend. l. Lebensbild Fr. Franz Wallaberger. II. Eine kleine ALketik. III. Anhang griech.-latein.-deutscher Gebete. (III, 351 u. XXlX S. m. Abbildgn.) 16". '08. 1. —; geb. in Letnw. u. 1. bO Hermann Eostenoble in Jena. Oouutli, Kox. öaumstr. Ro^.-Ii. a. O. ^äk.: Lobrbueb äor Llolrtro- moobanik. Lins varstoll^ äor wissonsobaktl. druncilaxon 6or nun^sboispiolon u. 224 Ki^. ira I'oxt. 1. I'i. (XIV, 383 8.) box.-8°. '08. 6. — Eugen Ernsius Verlag in Kaiserslautern. Wcintz, Steuer- u. Gemcindeeinnehm. Geo.: Die Vorschriften f. die formelle Behandlung des Kaste- u. Rechnungswesens der Gemeinden u. gemeindlich verwalteten Stiftungen der Pfalz vom 23. VI. 190b (G. N. V). Erläutert u. m. den auf die Vorschriften bezügl. gesetzl. Bcstimmgn, Vcrordngn. usw. Hrsg. 2. Hälfte. Anh. u. Sachregister. (XII u. S. 309 — 800.) gr. 8". '08. u.n. 7. 50 Karl Eurtius in Berlin. kolitilr vvisson? (61 8.) 8". '08. —. 80 Deutsche VerlagS-Anstalt in Stuttgart. Schmidt, Karl Eug.: Mein Sohn u. ich. Aufzeichnungen e. Vaters. 3. Ausl. (144 S.) 8°. '08. 2. —; geb. 3. — Schmitthenner. Adf.: Das deutsche Herz. Roman. 1. b. Taus. (XII, 504 S. m. Bildnis.) 8«. '08. 4. —; geb. 5. — Wassermann, Jak.: Caspar Hauser od. die Trägheit des Herzens. Roman. 1.-4. Ausl. (558 S.) 8°. '08. 6. —; geb. 7. — Otto Dreher in Berlin. Anleitung, leichtfaßliche, zur Anfertigung statischer Berechnungen unter gleichzeitig sehr bedeutender Zeitersparnis in Folge v. Trennung der technischen v. der rein mechanischen Arbeit. lHrsg. v. -Statik-, Bureau f. Wissenschaft!. Bearbeitg. stat. Berechngn.) (28 S.) 8°. (08.) o . d 2.^— 4 '08^ ^ ^ ^ (I . o 8. : ix. u. Druckerei u. Verlags-Aktiengesellschaft vorm. R. v. Waldhetm in Wien. östorrsieb., un^ar. m bogniseb-boroo^ovin. Lisonbabnon, kost- u. Oampkuebill - Kurso. 38. ^abrx. 1908. ^usx. ^r. 4. Llai. (LXXXIV, 716 u. XVI 8. m. 2 Karton.) 8°. ^ bar^l. 60 (XbVIII, 444 8. m. 1 Karte.) 8". bar —. 90 Duncker L Humviot in Leipzig. I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 24. Jahrg. kl. 8°. Jeder Bd. bar —. 50; geb. in Leinw. —. 7b Entzlin k Laiblin'S Berlagsvuchh. in Reutlingen. Enstlin's Roman- u. Novellenschah. 8". ('08.) Jeder Bd. bar —. 20 Expedition v. Hendschei'S Telegraph in Krarrkfltrt a. M. Oampksebitk - Kursbuob. 62. labrx. I^r. 3. Llai 1908. (OXII, 1015 8. m. 2 Karton.) 8°. 2. 50 Hans Keller in Karlsbad. 10,5X15.5 ovn'n ° i ^ ^U8obiä8«. v. 8omwor 1908. (36 8.^ S. Kischer, Verlag in Berlin. von Innäa V. büt/.ö^. 8. ^uä. (156 8.) 8°. '08. 2. 50 Llartlsdsr», Otto Lriok: Vom xastkroion Lastor. 24. ^tuü. (144 8. w. I'itslbilä.) 8". '08. 2. — Hauptmann, Gerh.: Rose Bernd. Schauspiel. 16. Ausl. (154 S.) 8«. '08. 2. 50 — Die versunkene Glocke: Ein deutsches Märchendrama. 68. Ausl. (V, 175 S.) 8°. '08. 3. — — Kaiser Karls Geisel. Ein Legendenspiel. 6. Ausl. (157 S.) 8°. '08. 3. — — Einsame Menschen. Drama. 21. Ausl. (VI, 136 S.) 8°. '08. 2. — — Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren. (Über tragung.) 37. Ausl. (V. 127 S.) 8°. '08. 2. - Buchhandlung Gustav Kock, G. m. b. H., in Leipzig. Huivorsitkls Lalsnckor, boipräxor. Lin Lübror äurob äio Doi- voisitttt u. 8taät 1-oipLi^. 36. ^usß. 8owmgr-8om. 1908. klit G. Kranz scher Verlag, Jos. Roth, Hofbuchhändler, in München. ^ ? ^ R. Kriedländer ä, Lohn in Berlin. koportorium f. ^littolwoorkunäs. 19. Lä. 1. üokt (8. 1—116 w. 2 Lig. u. 6 lak.) xr. 8". '08. 12. — Georg st Eo. Verlag in Basel. Lotolior-Voroin. 13. ^usx. Oülti^ vom 1. IV. 1908 bis 1. IV. 1909. (222 8. m. ^bbiläxu. u. 1 Karts.) 8°. —. 40