^ 229, 1. Oktober 1908. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 10595 Geschäftliche Einrichtungen . und Veränderungen. ?. I. Ich erlaube mir die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich mein Sortiment mit heutigem Tage an Herrn Franz Netye aus Berlin verkauft habe. Die Disponenden übernimmt, in der Vor aussetzung der Zustimmung der Herren Ver leger, Herr Franz Nethe und wird dieselben in gewohnter pünktlicher Weise zur O.-M. zur Verrechnung bringen. Meine Firma bleibt mit dem Buchhandel in Verbindung, ich verlege dieselbe mit heutigem Tage nach Berlin IV. 65, Sec» stratze 30, und werde von meinen weiteren Unternehmungen fallweiseMitteilung machen. Meine Vertretung bleibt wie bisher in den bewährten Händen des Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Hochachtungsvoll Johann Wagner, Berlin. Paulstraße 33, vom 1. Okt. ab Berlin k. 65, Seestraße 30. Berlin, den 1. Oktober 1908. ?. I. Ich erwarb das Sortiment des Herrn Johann Wagner, hier K.^V., Paulstr. 33, und werde dasselbe unter der Firma Franz Nethe, Buch- und Musikalienhandlung, fortführen. Die Herren Verleger, die Herrn Wagner Konto gewährten, bitte ich, mir dasselbe ich Kreditreferenzen erbringen oder eine An zahlung leisten. Herr Carl Fr. Fleischer in Leipzig über nahm die Besorgung meiner Kommission Damit keine Verwechselungen mit dem neuen Geschäft des Herrn Wagner entstehen, bitte ich die Konten sofort auf meinen Namen umschreiben zu wollen. Hochachtungsvoll Franz Nethe, Berlin k4.^V. 52, Paulstr. 33. 8 alle a. 8., äsa 1. Oktober 1908. ?. ?. Herrn ?uul NlII kliliardt Wsltksr 0. 3ÜK in La.: Oarl Narkolll Verlag8ducktianälung. Anzeigeblatt. Berrenebiernbee (1896). 24 Ligurale Blabtilr äes Soblo88ö8 Berren- ebienwev ( 896). 14 ^ koinanwebs Vanämalsreien äer Burg IVeu86bvLN8t6in (1896). 20 ^ ^äalbert Köper u. L. Bö8eb, Nobel aller Stilarten (1896). 24 ^ (1896^. 24^ — Liläer u. Spiegelrabmen (1896). 18^ — Oken in allen Stilarten (1895). 24 — OeLebrnieäete Oitter (1895). 24^ (1896). ' 24 testen Lrieär.Ba88eImann (1892). 20 ^ Beipaig, clev 1. Oktober 1908. ?. ?. Dem verehrl. Gesamtbuchhandel die ergebene Mitteilung, daß ich am 1. Oktober d. I. unter unten ange gebener Adresse eine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung eröffne und hier speziell das Reise- und Versand- geschäft pflegen werde. Einschlägige Angebote, auch in besserem modernen Antiquariat, sowie Prospekte, Kataloge usw, find jederzeit willkommen, unverlangte Sendungen dagegen — bei Ver meidung der Retournierung unter Spesennachnahme höflichst ver beten hochachtungsvoll Richard Finke. (Kommiss Carl Fr. Fleischer, Leipzig i Berlin, den 30 Sept. 1908 39, Chausseestraße 94 „Kriegervereinshaus". Laban, September 1908. ,,^Vo«totsobnaza I^ra" L. llongoblroü Nusikalienbauäluug. Stettin, den 1. Oktober 1908. Buch- und Kunsthandlung si-Ieär. Nagel am heutigen Tage in meinen alleinigen Besitz übergegangen ist. Mein Sozius Herr Paul Ehlert, der widmen. Indem ich den Herren Verlegern für das unserer gemeinsamen Firma durch bereit trauen verbindlichst danke, bitte ich, mir dasselbe auch fernerhin gütigst zu erhalten. Meine Vertretung bleibt in den bewährten Händen der Firma Carl Fr. Fleischer in Leipzig. ^ ^ ^ s ll Wichard von Koppelow. ^Vir bitten, äavou gek. Leuntuib ru uebmeu, äa?s vir vom 1. Oktober 1908 ab vobueu: verlin zv. 50, Oki8der88tr»88e 2, Oartenkau8. Lernspreeber: ^mt VI, 3414. lelegrammaäre^e tnr Berlin: Llemming- verlag Berlin. Berlin ^V. 50. LsrI riemminx Verlsx ^.O. Herrn IK. ijrsun8ciivve>8, Wien, Berlio, 29. September 1908. Hermann Baetel. Allgemeiner Verein f. cleutscke biteratur. Kommi88ion in 8lu11Z3rt. V^ir überuabmeu beute äie Vertrstuvg äer Lirwa: 2eit-Vei Ing 0. m. b. B. in Berlin Stuttgart, 1. Oktober 1908. Look Lc Ostingsr 0. m. b. B. 1383'