23ü, 2. Oktober 1808. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschll. Buchhandel 10667 I^eu ersciiienene küctier Q LZ LZ LZ s/WOMMM ^eu auf^ele^te a cz LZ cr Vüctier MÜWI In äen näedsten la^sn ^elan^t 2ur ^usZabe: „Der Lüeder- (A 2. vvrdsssvi'ts lwcHiclite Her neueren PHüngoM rum Lnterriedt für dedrer^eminare und rum 8e1dst8tuäium von proke88or vr. Lrieäricb Leman in Lasel Oebektet (8«. 495 8.) Vl. 4.20 orä.. /VI. 3 15 netto. /VI. 2.80 dar Oebunäenin Lermatoiä: /VI 5.— orä., /VI.3.85 netto,/V^. 3.50 dar krei-LxempIars 11/10 s. vsedssssrtv lletiioHili üe; nulurkunlUicH-mntlieinntücHen unä üe; tecliniulien llnlerriclil! (^letdoäik äes gesamten Volkssedulunterriolits, Lanä II) von Lektor iXäoIk Lucke in llalrel Oed eklet (8-.XII, 6018.) /VI. 5.— orä., /VI. 3.75 netto, /VI. 3.35 dar Oebunäen in Lermatoiä /VI. 5.80 orä., /VI.4.45 netto, /VI. 4.05 dar I'rei-Exemplars 11/10 8oeden ersedien: »viskäorxenröts", Lins rvav^lossk'olAe von Livrelsedriftsn üder Ledenstra^en äes dedrerstauäes, I. Leit: «M2Sl8oürittsv udsr oebsttStreAeii äee t.strrerst»iräe-, 1t. llekt - Hie liunü üe! VerMen! Her keligionMterriclil. eine 6eu/iuen!krnge :: Klivie una llniveuilüt :: Vo-evtsll äor kkito-oxkie von proke88or vr. v. Oeor§ Lunre 6el> eitet <u.8°. 648.) I«.—60 orä., IN.—.45ttetto, IN .4vbs.r Oed eitet ik1.8»,648.) IN.—.60 orä.. IN.—.45 netto. IN.—40 der krei-LxempIare 11/10 k'rei-Lxemplars 11/10 8oedsn srsedien: In äen näedsten ll'axsu ^olan^t rur ^us^ade: 2. vormskrts IS ISO» IO lcliulnnänclileii rickkelilü pllüllgogüclier lurciienknlenller u. kWever (litsl 6er 1. Luü.: .^cdt-is »cülicdto Sebets-) f. 8edulinspektoren, Lirektoreo, Lektoren, Lsdrsr u.8eminarist6n vtip I^arl Lnautb Oebunäen (kl 8^,146 8.) /VI. 1.25orä., /W.—.95netto, /VI.—.85dar /VI. —.75 orä.. /VI. —.55 netto, /VI. —.50 bar k'rei-Lxemplare 11/10 krei-LxsmpIars 11/10 lob üitte uw ttttize Vervenäunx; vslssor riöttel Hext bei. ^ LiolrkslSt, V«i»lL§svirvIivn»UlLrn§, Ostsi-wisvlL n. Hai»L T Nachschlagebücher für das tägliche Leben von Jutta NörÜ. Die Verfasserin hat den „Mosaik-Büchern" den Gedanken zugrunde gelegt, die in Koch-und Haushaltungsbüchern zerstreuten Ratschläge in knapper und äußerst praktischer Form in einer Reihe Einzelbändchen zusammenzufassen, deren jedes ein bestimmtes Ge biet behandelt und in sich abgeschlossen ist. Durch diese Teilung wird eine bisher unerreichte Übersichtlichkeit über alle Gebiete des Hauswesens geschaffen, die jeder Hausfrau eine billige und praktische Führung des Haushalts ermöglicht. Die sorgfältige und ein gehende Bearbeitung des Werkes wird durch eine 40jährige, reiche Erfahrung der Verfasserin unterstützt! Die Sammlung umfaßt 12 Abteilungen, deren jede für sich abgeschlossen ist Bisher sind erschienen: I. II. Tabellen und Kochvorbereitungen, um gesund und preiswert zu kochen. Bar 40 H. III. Einkochen und Aufbewahren von Früchten und Gemüsen. — Obstspeisen nebst Preisangaben. Bar 55 I V. Fest- und Familientafel. Außergewöhnliche Gerichte unter Berechnung der Personenzahl und Preisangabe. Bar 1 VI. Gesundheitspflege und Krankenküche. — Sofortige Hülfe bei Unglückssällen. Bar 80 H. IX. Kleine Winke im Haushalt zur Instandhaltung der Gegenstände.—Wäsche.—Selbstschneiderei. —Hygiene. Bar 70 H, erschien im Verlage von Gustav Gensel in Grimma. X. Kindespflege und Berufswahl. — V. Festlichkeiten. — VII. Festbäckerei. — XII. Gärtnerei, Tierzucht rc. folgen in Kürze. Der Verkaufpreis der Bände ist beliebig. Wir bitten, zu verlangen. Görlitz. P. W. Sättig, Buch- und Kunsthandlung. 1394*