Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190810025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-10
- Tag1908-10-02
- Monat1908-10
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10648 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhantxl. Amtlicher Teil. 230. 2. Oktober 1908. Carl Gerold s Lohn in Wien ferner: Vo§1, 6M. Lrot. ^.UA. V., Li'nst LriUxviA, HokrLte vv., VI. U,Lt ^otb. ^.Ioi8 ILi'6rli6l: Xoiuinentar 2ur 8. ^.u8A. cler östsr- (VII,^34 8^ '08 ^ a ä n t' I b b L ^4 50 D. Gundert in Stuttgart. Hübener, Helene: Olga u. ihre Schwestern. Erzählung. (368 S. m. Titelbild.) kl. 8". '09. Geb. in Leinw. 3. — Slipper. Agnes: Gretchen Reinwalds erstes u. letztes Schuljahr. 2. Ausl. (150 u. 284 S. m. 1 Farbdr.) kl. 8°. ('08.) Geb. in Leinw. 4. — — Gretchen Neinwalds letztes Schuljahr. Eine Erzählg. f. Mädchen von 13—16 Jahren. 2. Ausl. (284 S. m. 1 Farbdr.) kl. 8". ('08.) Geb. in Leinw. 3. — Sonntagsbibliothek. kl. 8". Geb. in Leinw., jede Nr. 1. — 42. Glaubrecht, O. : Neue Erzählungen auS dem Hessenland! Neue SluSg. (164 S ) ('08.) Gustav Adolf-Verlag in Dresdcn-Blasewitz. Gustav Adolf-Kalender, neuer allgemeiner, f. das evangelische Deutschland u. Oesterreich-Ungarn auf d. I. 1909. 26. Jahrg. Mit 5 Gratis - Beilagen: 1 Buntdr.-Bild, 1 Kunstdr.-Bild, 1 Wand- u. 1 Taschenkalender, 1 Marktverzeichnis. (64 u. 16 S. m. Abbildgn.) gr. 8". —. 50 Reichs-Kalender, neuer deutscher, f. d. I. 1909. Mit 4 Gratisbei lagen: 1 Buntdr.-Bild, 1 Wand- u. 1 Taschen-Kalender, 1 Markt- Verzeichnis. (64 u. 17 S. m. Abbildgn.) gr. 8". —.50 Helwingsche Verlagsbmhh. in Hannover. I'lottenvoroin. (23 8.) Ar. 8". ('08.) —. 80 Julius Hoffman» in Ltnttgart. LriuLlrriaLiirl, Or. : Die ^vürtteruboiAisobs Lau3U88t6lIunA N. 6ruä1. (64 8. m. ^.bbiläAn.) 1.6X.-8". ('08.) 2. — Holland ä: Jofenhans in Stuttgart. Kraust, Ob.-Lehr. I.: Übungen im Richtigschreiben der deutschen Sprache m. Beziehung zur Grammatik f. Mittel- u. Oberklassen. Nach den neuesten Vorschriften bearb. 5., verb. Aufl. (144 S.) 8°. ('08.) Kart. 1. 20 Rumpp, Will).: Die Arbeit als Unterrichtsprinzip in der Volks schule. Hrsg, vom Verein f. erzieh. Unterricht. (68 S.) 8". '08. —. 80 .Hoursch ä: Bechstedt in .Köln. Hourfch, A.: Kölsche Krätzcher. (Kölner Witze.) Gesammelt u. teilweise wiedererzählt. 3. Bdchn. (40 S.) kl. 8". '08. —.50 Insel-Verlag in Leipzig. Lisrdaiirli, Otto 3u1.: Oer u6ube8tsllts Irrgarten äer Liebe. I7m 438 8.) Irl. 8". '08. 2. —; in kappbä. 3. —; in Oclr. 5.— Nietssolis, I'rUr.: kleoe bomo. (Lr8A. v. Uaoul Uiebter. litel, §r. 80. ('08.) ^.uk Lütten, Aeb. in HalbperA. bar 20. —^ A. W. Kafemann in Danzig. Feierstunden f. Knaben- u. Töchterschulen. Hrsg, unter Mitwirkg. v. Schriftstellern u. Schulmännern v. dem Vorstande der lite- rar. Vereinigg. des Danziger Lehrervereins. 8". II. Bd. ^ gür Kaiser u Reich (Sedanfeier). L. Ehre sei Gott in der Höhe (Wcibnackt>'feter). <IV, 100 S.) 08. 1 — Weicherl, Kreisschulinsp. Schulr. I.: Turnspiele u. Liederreigen f. Volksschulen. Nach dem Ministerial-Erlaß vom 27. X. 1882 entworfen, ^bezw. zusammengestellt u. f. die Schulen bearb. 6. verm. Aufl. 2 Tle. in 1 Bde. (X, 179 S. m. Fig.) 8". '09. Kart. 1. 80 Christian Kaiser in München. Na>ebtrLA6. 8rsA. v. 660. LeiäinAer. (VII, 263 8.) L6X.-80. '08. bar 10. — I. Kauffmann in Frankfurt a. M. Hirsch, Rabb. Samson Rapp.: Gesammelte Schriften. Hrsg. v. Justizr. Or. Naphtali Hirsch. 1. Bd. 2. Aufl. (XIII, 486 S.) gr. 80. '08. v.u. 4. 60; geb. in Leinw. bar n.n. 5. 50 b6im.^I^'(54^'8^Ar. 8°? '08^ Klaus- tittuu^ in .lann^ P. Kaesberger in Westerburg. Schneider, Domänenpächt. K.: Die Milchwirtschaft im kleinbäuer lichen Betriebe. Anleitung zur besseren Milchgewinng. u. ren tableren Milchverwertg. nach den Fortschritten der Neuzeit. Hrsg. v. der Landwirtschafts-Kammer f. den Reg.-Bez. Wies baden. (36 S. m. Abbildgn.) 8". '08. bar —. 30 Heinrich Killinger in Nordhansen. HHrrnslSr, I'. ^V.: Norbblatt k. ULnä^vorbor, ontb. clie nouostou LestimmAv. üb. die k'übrA. clos Neistertitelo sovüo üb. clas Uoebt 7. V. 1908 2U8amm6NA68te11t.) (4 8. aut Xarton.) 10,5x17 ein. ('08.) —. 05 Jg. v. Kleinmahr «K Fed. Bamberg in Laibach. Louäölbu,, Lorv.-Xapit. ^.Itr. k'rbr. v.: On86re Xri6A8Üott6 1566 —1908. Nit 25 (karb.) Lilclern naeb OriA.-Oemüläen v. Narino- mal. ^lex. Xireber. (V, 92 8.) 44x68,5 ern. '08. In Lein^.-Nappe 100. —; in Oär.-Naxx>6 n. 150. — I. F. Lehmann s Verlag in München. Kuhlenbeck, Ludw.: Lausanne. Ein Wort zur Berichtigg. u. Ab wehr. (48 S.) gr. 8«. '08. 1. — I. I. Lentner iche Buchh. (C. Stahl) in München. ItottrriaiiilSr, 8tittbib1iotb. t k. OUilo, 0. 8. L.: Oeisteskrüobte taA6 v. U.'8 l'ocle (11. IX.) Ur8A. v. ?. Uupert ^ucl, 0. 8. L. Nit Oortr. u. Lebensbilci.) (VI, 365 8.) Ar. 80. '08. I. Lindauersche Buchh. (Lchöpping) in München. Franz Lipperheide in Berlin. ^bbüäAn?^18X20 e^n.o^('08? bsrbn. (174 8. nn Paul List in Leipzig. Bernhard, Marie: Illustrierte Romane. 8". Jeder Bd. 3. —; geb. 4. —; auch in 75 Lfgn. zu —. 40 4. Die Perle. Roman. Mit Jllustr. v. F. B. Doubek. (853 S.) ('08.) I. Lorenz in Trebitsch. Klus, Geo.: Neues Taschenwörterbuch polnisch-deutsch u. deutsch polnisch. Zum Schul- u. Handgebrauch zusammengestellt nach den neuesten Quellen u. der neuen Rechtschreibg. 2 Tle. in 1 Bde. (600 u. 798 Sp.) 16". '08. Geb. in Leinw. 2. 50 Kubin, Prof. Jos.: Neues Taschenwörterbuch der französischen u. deutschen Sprache. Verf. auf Grundlage der neuen Recht schreibg. 1. Tl.: Französisch-deutsch. (652 Sp.) 160. '08. , Geb. in Leinw. 1. 70 Ttöpän, Obergymn.-Prof. I.: Neues Taschenwörterbuch der böhmi schen u. deutschen Sprache. Nach den besten Quellen bearb. (Neue billige Ausg.) 2 Tle. in 1 Bde. (642 u. 466 Sp.) 16°. ('08.) Kart. 1. 70 — dasselbe. Nach der vom k. k. Unterrichtsministerium festge setzten neuen Rechtschreibg. bearb. 11. Aufl. 2 Tle. in 1 Bde. (634 u. 470 Sp.) 160. >08. Geb. in Leinw. 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder