12350 Künftig erscheinende Bücher. 277. 29. November 1996. Neue Erscheinungen dem Verlage von B. G. Teubner in Leipzig. Geisteswiffenschasten im Allgemeinen. - - Philosophie. — Volksbildungswesen. Derickit über äis Verbunäiunxen äsr von Uoobscbullebrern 2nr Lerutnux über voitzstüm- liobs Roobsebulvortrüg-e im üeutsobsn Lxrnoli- xr. 8. fl 16 8s " keil. ^ 3.— KiumbncliLr, krok. Or. Kurl, Dis Dbotoxruxbis im Dienste äer OeistsstvisssnscbLkteu. dlit 15 r->kslv. D«-8. >8. 601-660 unä 15 lakelu. 6sb. ^ 3.60 ».der aueb öibliotbsksn unsntbebrlied. 8ellinr, 8r. pbil. Hlnx, kkarrsr in u^LloItern bei Aürieb, Die Nora1p1ijl080i)1ii6 von 1tzt6N8. ^uZlsieb eins 152 83 " 4.— Geschichte. Literatur- und Kulturgeschichte. Geographie. Böckel, Otto, Psychologie der Volksdichtung, gr. 8. >V und 432 S3 Geh. 7.—, geb. ^8. Dies grundlegende Buch über die Volksdichtung darf in allen gelehrten und gebildeten Kreisen auf lebhafteste Teilnahme rechnen, nicht nur bei Sprachforschern und Literar historikern (also bei klassischen Philologen, Roma nisten, Germanisten, Slavisten usw.), sondern auch bei Freunden der Volkskunde, bei literarisch und musi kalisch interessierten Laien usw. O,«r1ikiop0u1o8» vr. 1^., I^nä8etia.kt8-, ^Virt8e1iLft8- 0686ll86tlLt'i8-, Xulturt^pEN. OeOZrapbiZOÜs 8lci'/,L6n. I96X. 8. sX unä 111 8.^j Oed. 3.— Orunäriss der OesLkiLlrlsvvjssensekntt. 2ur LinfüdrunA in än8 8tu6ium äsr ä6ut8ebeii O^ediedte äk8 Nitt6ln1t6r8 unä äsr Xsu/.sit. 86rau8A6A6l»6n von ^.loztL ^l6i8t6r in VsrbinäunZ mit X. Lretdolr- ölnnll, 0. Xrlsr-Nün8t6r, 8. Orotoksnä - 8edw6rin, X. dritrnsr-^Vsilnnr, N. 3nn8 6n -Nünedsn, l'd. ÜA6N- Oü886läork, 8. Xöt2 8odlc6-l26ip2iA, 8. Xn.6n6rnp- 8ün8t6r, 3. Xrei86n-^VürrdurA, X. 8odinitx-Xa1l6ll- k6rA-Uüu8t6r, X. 86Ü1inA-Lr1anS6n, 8. 8iev6lcinA- I. L^nä, 2. InsksrnnA. I96X.-8. s321 -546 83 Osd. ^ 5.— Preuß, Hugo, Die Entwicklung des deutschen Städtewesens. ErsterBand: Entwicklungsgeschichte der deutschen Städteverfafsung. gr. 8. >XII und 379 S3 Geh. ^ 4.80, geb ^ 6. - ord. Entwicklung des deutschen Städtewesens finden Sie Käufer nicht nur bei Historikern und Geschichtsfreunden, sondern bei allen für unsere kulturelle und politische Entwicklung irgendwie Interessierten, insbesondere bei Beamten und Politikern, städtischen und staatlichen Behörden, allen öffentlichen Bibliotheken usw. Anterrichtswesen. Apelt, Or. Otto, Direktor des Gymnasiums zu Jena, Der deutsche Aufsatz in der Prima des Gym nasiums. Ein historisch-kritischer Versuch Zweite, verbesserte Auflage, gr. 8. sVl und 284 S.f Geh. ^ 3.20, geb. 3.80 An allen höheren Schulen und bei Schulbehörden vorzulegen. Barer, vr. Johannes, König!. Professor und Präfekt in Würzburg, Methodik des Unterrichts in der katholischen Religion. Mit oberhirtlicher Gut heißung. (Methodik des Volks- und Mittelschul- unterrichts, in Verbindung mit namhaften Schul- männern und unter Mitwirkung des Geh. Negierungs rats E. Friedrich herausgegeben von Äerm. Gehrig.) gr. 8 f128 S.s Geh. ^ 1.60 An allen katholischen Schulen vorzulegen