^ 12g, 5. Juni 1S08. Gericht!. Bekanntmachgri.— Geschäft!. Einricht, u. Verändergn. «srsEall i. d. Dtschn. Buch--nd-l 6273 Gerichtliche Lekaiintmachungen. Konkurs - Beendigung. Der mit Beschluß des k. k. Handelsgerichts Wien vom 13. März 1907, S. 22/7/1, über „A. Mejstrik" zum Betriebe des Buch. Handels registrierten Herrn Hugo Ehrenfeld in Wien I, Wollzeile 6, eroffnete Konkurs wird gemäß § 207 der Konkursordnung über Zwangsausgleich für beendigt erklärt. K. k. Handelsgericht Wien. Abt. X, am 26. Mai 1908. ( ste u^23^v.^3.°Jun^ 1908.)^^°"^^^ Verla§8-Öbertra§un§. Leksi't, L^kattbe-r rum drecken. Lin Ll dauun^sbueü kür das eüriLtl. Haus. Ovlävi'lllom, N, Die LeAerskerttNA, 1Ve§en urrci 1894. — t/nker- dem süciiie^en Nit sinsrn Vorwort von Lrokossor Dr. ^Villi- dald Ls^seülax. 1896. Lril8t, K/comanc/. Lin Sang au8 der 2eit dss dsutZeüen Rittsr- ordsns. 2. ^.uü. Nit IlluLtrationen. liüttlltzr, N., Lek-rania. 2u ^rost und Lrbauunx an Lranlrendstten und 1896^ ^ — ^e§u IVort an cire uisinenkien !?öe^ker vo»t ./ernsa/ern. Lins kas8ion8- lrotraeütnn^. 8t6U<l6, L. 6., ^eben§tt'M'/e. Letraeü- tuo^en kür deüildote. 2. ^.uü. 1895. Podien, w, tfem T'aAeöuc^ tker ^4bk/s§r'n. Line När aus ^Ve8tka1en. Ver!a§8-Öbernabme. ÜLr 40^ uvd 7/6 Lxplrs. 1. <7unr 1906. ^ltrsä Lörrix, Vorlsz- Anzeigeblatt. ^uslieterullA in Wiern. Huber L Kakulö Haokk. in Wien I., Kr Österreick-Ongsrn — Rsiso-KoliskltLrts von lirol. — rouristsukarte von lirol (er- Lirrau. 2U riebtsn. Oeoxrapkisclier Lartenverlax, Lern. Lbarlottenbur^, 1. luni 1908. ? ?. 2nr xek. Leuntliisnuiiine! msinem Oesobükt erloseüeo. Suotil»»nc1liin8 Ll. Solds lob.: ?aul Oegterüeld. Verkaufsanträge. 2lum i. ^fuli cl. I. voünsckc ick mein Sortiment in günstig ge legener Staclt ftkitteleleutseklanels fzbooo Einrvokncr) aus Grünclen privater ftiatur gegen karrsk lung von ZZooo M. ru verkaufen. Gewähltes, fturckvaeg verkäuflickes Lager, moäerne Ginricktung in sckönem, bestgelegenem Lokal, grosser Kundenkreis mit vielen veertvollen fortsctrungen. j^ur Selbstreklektanten, üie über ent- sprcckenüe Gelclmittel verfügen u. scknell entscklossen rugreifen, er kalten näkere Auskunft. Das Ob jekt eignet sick besonclcrs kür jüngere Herren unli bietet einem klcissigen fackmann eine aussickts- rriike Zukunft. 2us<krikten erbeten unter „Verkauf rogr" an «lie Ge- sekäftsstelle cles körsenvercins. Ich biete an zum Kauf: In größerer Stadt Bayerns eine Kolportagebuchhandlung für 5S0Ü0 Nähere Auskunft erteilt Breslau X. Carl Schulz. In einer grösseren, sekön ge legenen Grossstaclt llcr Provinr Kranelenburg ist eine alte kuck- kancllung mit sekr guten ftleben- brancken ru verkaufen. diutL- bringencle Leikbibliotkek. Grosser Journalleserirkel. Gute konti- nuationen. Im Iskre >907 betrug cler Umsatr Z7000 ftl. Derselbe liesse sick mit Leichtigkeit nock keben. — Gef. Angebote unter 6. di. ba. Leipzig. f. Volckmar. tauet, Oetsrrsiokr unä in äor Sodrraiu dabo ick 8röa»srs, ruittlsrs unä iclotuor« Lortimeutsbncbbaaälungen, ohne nvä mit Ich bin beauftragt zu verkaufen: In einer großen Hauptstadt Süddeutfch- lands mit vielem Fremdenverkehr eine vornehme Kunsthandlung mit Ein- rahmegeschäft in seiner Geschäftslage. Bedeutender Umsatz mit entsprechendem Reingewinn. Kaufpreis nach Ergebnis der Inventur. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Meiner Verlag, verbunden mit lukrativem Reklameunter nehmen, krankheitshalber billig bei kleiner Anzahlung zu verkaufen. Geschäftsstelle d. B.-B. Kaufgesuche. Ich suche für eine Anzahl kauf kräftiger Herren Zorilmrnlrbiichvanainngei,, verlagrbu»dan<il«ngen Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Earl Lchrrlz. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. 817