^ 129, 5. Juni 1908. Künftig erscheinende Bücher. »SrI-»Natt s. d. Mich». B»chh°»d,l. 6293 kertk. Otto, M ilill meinen Kinliesn von lies knlienselllsni ösrsliie. Or. kucll8, linurnt, Wg88esi(sgs!e u. VoII(8«iss8eIigtt. Leiäe Lebrikten a. 50 orä. u. 30 H dar. Berlin, 3. ^uni 1908. Lucdd. Loätzurskorm m. d. L. für clie HeiMt empfehle ick den in meinem Verlage er schienenen Roman Lwei Mllrn Roman aus dem mod. Berlin non aaalbett vsn lianslein. Volks-Ausg. Br. 2.— ord., ^ 1.35 no., 1.20 bar. (Partie 7/6.) Die Handlung spielt im Westen Berlins in Bankier- und Künstlerkreisen und ist von einer Spannung, die von Kapitel zu Kapitel sich steigert. Ich bitte zu verlangen. Berlin ^V. 62, Schillstr. 3. Max Schildberger (Arthur Schlesinger). ^ Kksielillieliö IVIMli likl Otiin». Von 'lVanA-in-Noai. a«» Nsrrn L. b. in. äe Or^8 I-eip/.ig 1'ti. t»ri«beu's VnrlnL fl.. I'einnuf ^KI08 OLK LLIKOKLLK I^OIVl-V»! 11^ 2VVLI VOdi XV8 VLU MLUScNM vo» Leüeftet >1. 6.50, in deinen >1. 9.—, in l.eäer I»l. 12- 6ie öle neue dtacln äes Ldristentums kineingreiü, ist wodi nie von einem Historiker so plsstisck äsrAestellr unä lebendiZ Aemacül voräcn, svie dier von ?nter, unä nocd nie ist Lucü nur versucdt evorcien, äen 2>vei Probeexemplare liefern ivir mit 40°/«. Ü61?r:i6, EL>16 fvM 1908.